![]() |
TL - Finanzen - Zukunft
Verehrte TC´s, sicherlich schaffe ich es einmal mehr deutlich mehr Worte zu verlieren als nötig, hoffentlich haben einige dennoch die Luft alles zu lesen und sich entsprechend Gedanken zu machen. Thematik ist einmal mehr das Trainingslager. Doch nicht nur allein die Frage nach Veränderung beschöftigt mich, sondern auch die Möglichkeiten die ich darin sehe. MMn bietet sich hier die ideale Gelegenheit entsprechende Anpassungen vorzunehmen um in der Browsergame-Welt etwas einzigeartiges zu schaffen. In vielen anderen, oder der deutlichen Mehrheit, der anderen Spiele ist es so dass man auf bisher erreichten sich ausruhen kann. Im Hinblick auf neue User, auf die Zukunft des Games, das fördern und motivieren jener die mal eben rein schnuppern liegt mein Hauptaugenmerk. Ziel sollte es mMn nicht sein eine Elite zu bilden die ewig oben steht. In Deutschland sind dies an die 20 TC´s, in Österreich ewas mehr die dies betrifft, sondern deutllich mehr Usern die Möglichkeit zu geben nach ganz oben zu kommen, in die erste Liga. Nach jetzigem Stand ist es bereits in Deutschland kaum mehr möglich für einen neuen user dahin vorzudringen, in Österreich sowieso nicht. Wenn überhaupt schafft einer von 50 dies, dazu wird er aber schon sehr sehr lange brauchen. Nimmt man nun das Trainingslager, passt die Kosten aufsteigend an die Trainerstärke an, erreicht man genau dies. "Kleinere" User mit kleineren Trainern können finanziell aufholen, dort wird das Geld gespart um die 5er Trainer TL Absolventen zu verpflichten. Eine Selbstregulierung tritt in Kraft. Dabei ist es nicht ausgeschlossen dass einige es denncoh schaffen oben zu bleiben. Konkret:
Bei keinem vom Markt verflichteten Trainer, Beispielsweise bei auslaufen des Vertrages wird die letzte Trainerstärke herangezogen. hatteman einen 5er und verpflichtet einen 4er, zahlt man die Kosten für den 4er. Es dürfte kaum lohnenswert sein, mit einem 5er in der 1. Liga zu spielen, für das TL dann 3 Einheiten auf den Trainer zu verzichten oder sich vorübergehend einen 2er zu holen. Was ich mir davon verspreche ist, wie bereits erwähnt, zum einen
Die Chance dieses einzigartige Game langfristig zu erhalten und für noch mehr User interessant zu machen könnte dadurch ergriffen werden. Gibt es noch weitere Vorschläge wie eine soclhe Anpassung, vorausgesetzt sie findet eine Mehrheit, vorgenommen werden kann - bitte sehr. Hier darf diskutiert werden. Für Kritik an dem Vorschlag, der mir seit einiger Zeit vorschwebt, bin ich natürlich offen. |
Toller Vorschlag, Ligakollege:thumb:
Gefällt mir wirklich sehr gut und könnte man direkt so übernehmen. Du hast definitiv recht damit, dass es für einen Neuen nahezu unmöglich ist ganz nach oben zu kommen und da wäre dies der Anfang das ganze in die richtige Richtung zu bringen und den Neuen damit neue Möglichkeiten zu schaffen. Da es ja sowieso Änderungen geben sollte beim Trainingslager, trifft sich das sehr gut;-) |
Vielen Dank Flat ;-)
Allerdings habe ich gerade woanders einen Vorschalg von Mg. Schneckerl gefunden der natürlich auch gut ist, mir persönllich aber noch nicht weit genug geht: Zitat:
|
Finde, Dein Vorschlag hat durchaus Potenzial. Die Idee sollte man weiter verfolgen!
|
Finde (beinahe) alle Vorschläge, die einem das Leben in einer höheren Liga schwerer machen, für überlegenswert! Nicht weil ich nur in der 4.Ul bin und es denen die oben sind nicht vergönnen würde - aber einfach deswegen, weil es in den "echten" Ligen auch so ist!
Spielen Kicker in einer höheren Liga, bekommen sie mehr Gehalt - natürlich dürften diese nicht ins Endlose steigen, aber leicht steigend mit steigender Liga fände ich in Ordnung. Natürlich soll jemand der oben spielt nicht weniger Geld besitzen, als jemand der gerade anfängt - aber das wird auch nicht passieren, weil die Bundesligisten auch tolle Sponsorverträge und höhere Stadioneinnahmen lukrieren! Auch die "stärkerer Trainer - höhere Tl-Kosten" halte ich für eine gute Möglichkeit! |
Damit diese manipulierend formulierte Antwort
Zitat:
Denn es gibt genügend Elemente in diesem Spiel, genau dahin aufzusteigen, wo deiner Meinung nach keiner mehr hinkommen kann! Diese kosten Zeit, nichts anderes, und wenn keiner bereit ist die zu investieren, wird auch keiner dieses Spiel spielen. Schau dir an wieviele Spieler nun schon dauerhaft dabei sind und deine These sollte hinreichend widerlegt sein! Manche Strategien bedingen nun einmal, dass es auch dauerhaft überlegene Teams geben wird. Ich gehe eher freiwillig bankrott, als dass ich einen meiner Spieler auf Grund derartiger Entscheidungen verkaufe. Vorschlag abgelehnt! |
Manipulierende Antwort?
Und dann diese Posting :lol: Ich laß das mal so stehen ;-) Ist im Grunde selbsterklärend, durch und durch. |
Ich halte die Idee für schlecht, weil sie das Spiel weniger realistisch macht anstatt realistischer. Warum sollte eine Mannschaft, die das gleiche Quartier und die gleichen Sportstätten bucht wie eine andere, dafür deutlich mehr bezahlen? Das ist Unfug. Die Kosten sollten aber zum Teil (also neben einem Fixbetrag für die Sportstätten) von der Kadergröße abhängen (Reisekosten, Quartier und Verpflegung pro Spieler). Das wäre realistisch.
Worüber ich mit mir reden ließe, um den "Kleinen" einen Bonus zu geben: Die Ergebnisse des Trainingslagers könnten weniger stark von den Fähigkeiten des Vereinstrainers abhängen. Eine Abhängigkeit soll schon bestehen bleiben, aber etwas abgeschwächt. Hier den passenden Wert zu finden, überlasse ich dem Admin. |
Zitat:
Bsp.: Spieler XY hat insgesamt 50 Skills - kostet in der 2. Bundesliga Ö. 4000€ pro Spieltag, in der 2. Ul. kostet der gleiche Spieler 2000€, in der 1. Klasse 1000€...etc. etc. Die Zahlen sind jetzt nicht wirklich lang und breit überlegt, als in beide Richtungen offen. Würde mMn 1. Geld aus dem Spiel ziehen. 2. Den Tm (noch) interessanter machen. 3. Müsste man sich bei der Kaderplannung so einiges überlegen. Speziell der 3. Punkt ist glaub ich für alle Seiten interessant, da man sich als Topteam überlegen muss ob man sich 15 Topspieler leisten kann/will und für kleinere Teams bleiben diese Spieler trotzdem interessant und leistbar. Und außerdem kommt die Art von Gehaltsschema der Wirklichkeit recht nahe. Kenn so etwas ähnliches auch von einem anderen Manager und da muss man sich dann wirklich überlegen ob man sich einen Spieler auch langfristig leisten kann oder ob man statt einem fetten Spielergehalt zu zahlen lieber in die Jugend investiert. |
Den Grundvorschlag find ich nicht gut, aber
1) Das TL von der Trainerstärke ein wenig entkoppeln klingt mM gut, um die schlechteren Teams zu stärken, weil die TL-Kosten sind ja dieselben und schwerer zu lukrieren als bei guten Teams Grund: Schlechtere sind schon jetzt genug benachteiligt! 2) Die Gehälter an Ligahöhe anpassen ist mM ein absolutes Muss. => Das Spiel wird realistischer und aufgrund der höheren Fanbasis (Stadioneinnahmen) sollte es auch leistbar sein. Nur für die Berechnung müsste ein Schlüssel festgelegt werden (zB durchschnittliche Fanbasis oder Mannschaftsstärke im Vgl. zu anderen Ligahöhen), weil die Ö-BuLi mit den anderen BuLigen sicher nicht vergleichbar ist. => Wird schwieriger für diejenigen ,die ganz oben sind sich zu behaupten, weil Trainer müssen ohnehin schon regelmässig neu verpflichtet werden. Das wird in Zukunft immer schwerer ohne am Kern der Mannschaft Veränderungen vorzunehmen, weil irgendwann weit mehr als die Mindestgebote zu zahlen sind. Das jetzt oft verwendete Mittrainieren von Spielern wird sich aufgrund des Leistungsdrucks in der Liga kaum einer mehr leisten können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.