Umfrageergebnis anzeigen: Bereit für neue Wege?
Ja, ich bin bereit darauf zu verzichten dauerhaft in den ersten Ligen zu spielen 19 35,85%
Nein! Neue sollen schauen wie sie klarkommen! 25 47,17%
Da gibt es andere Möglichkeiten. Entsprechende Ideen habe ich gepostet. 9 16,98%
Teilnehmer: 53. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #1  
Alt 12.06.2011, 20:41
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 870
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Den Grund Mäk? Den Grund weshalb ich gerne etwas verändert sehen würde?

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen


MMn bietet sich hier die ideale Gelegenheit entsprechende Anpassungen vorzunehmen um in der Browsergame-Welt etwas einzigeartiges zu schaffen.

In vielen anderen, oder der deutlichen Mehrheit, der anderen Spiele ist es so dass man auf bisher erreichten sich ausruhen kann. Im Hinblick auf neue User, auf die Zukunft des Games, das fördern und motivieren jener die mal eben rein schnuppern liegt mein Hauptaugenmerk.

Ziel sollte es mMn nicht sein eine Elite zu bilden die ewig oben steht. In Deutschland sind dies an die 20 TC´s, in Österreich ewas mehr die dies betrifft, sondern deutllich mehr Usern die Möglichkeit zu geben nach ganz oben zu kommen, in die erste Liga.
Nach jetzigem Stand ist es bereits in Deutschland kaum mehr möglich für einen neuen user dahin vorzudringen, in Österreich sowieso nicht. Wenn überhaupt schafft einer von 50 dies, dazu wird er aber schon sehr sehr lange brauchen.
Wird alles so wie du und einnige andere meinen, dann kommt genau das was wir hatten. Und dadurch sehe ich die weitere Entwickllung des Spiels in Gefahr. Denn eine Entwicklung eines Spiels, welches dauerhaft umsonst spielbar ist, ist dann da, wenn stets neue kommen und bleiben.

Wie ich aber auch schon schrieb:
Der Vorschlag mit dem TL ist sicher nicht der Beste. Auch die Gehälter haben Schwächen.
Ganz unten empfiehlt sich ein erfahrener Kader, etwas weiter oben hat man dann schon einen Mannschaftsteil nahe am austrainiert.
Die Frage stellt sich doch nun: hAben es neue nicht sowieso schwerer? Sicherlich haben sie zum einen den Vorteil dass sie auf bereits erlangte Erkenntnisse zurück greifen können. Doch die Vorteile eines früheren Starts überwiegen deutlich bzw. können deutlich überwiegen (bevor du mich wieder als Vergelich nimmst )

Nun ist es, mMn, an der Zeit heraus zu finden was man "oben" wirklich benötigt. Sind es die Skills? Oder doch die XP? Oder doch Beides?

Sicher ist dabei nur dass beides auch "unten" Erstrebenswert ist
Wie also eine Anpassung vornehmen?

Um endgültig darauf einzugehen:
Sicherlich bin ich mir nicht endgültig bewusst darüber, gerade über die negativen Aspekte.
In jedem Fall aber sehe ich die Chance dazu etwas einmaliges zu präsentieren, nämlich ein Spiel welches nicht für einen Kreis bestimmt ist, sondern für jedermann, nach dem invest einiger zeit und Geduld, erfolgreich spielbar isr.

Nch heutigem Stand wird die deutsche Bundesliga ab in 3 Saisonen so aussehen:

Ante S
Mäk
Pomme
Aradon
General H
Lok

Tolle Aussichten?

Ich weiß nicht

oder

Was spricht dagegen es diesen Usern, die es sich zweifelsfrei verdient haben, ein wenig schwerer zu machen. Nicht viel, nur ein wenig.

Eine Möglichkeit die hier noch nicht genannt wurde.
Sponsoren für alle gleich.
Denn mit welcher Begründung sollten die Sponsorengelder oben höher sein als unten? An den höheren Gehältern liegts wohl nicht, an den wenigen Zusehern wohl auch nicht.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2011, 11:24
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen

Wird alles so wie du und einnige andere meinen, dann kommt genau das was wir hatten. Und dadurch sehe ich die weitere Entwickllung des Spiels in Gefahr. Denn eine Entwicklung eines Spiels, welches dauerhaft umsonst spielbar ist, ist dann da, wenn stets neue kommen und bleiben.

Nch heutigem Stand wird die deutsche Bundesliga ab in 3 Saisonen so aussehen:

Ante S
Mäk
Pomme
Aradon
General H
Lok
Hmmmm, nu bin ich ernsthaft überrumpelt... Meine Aussage ist doch grade das nicht alles wird wie wir es bisher hatten (TC), sondern die Aufstiegschancen aufgrund unterschiedlicher Gründe viel besser sind. Deswegen sehe ich auch die Entwicklung des Spiels nicht in Gefahr.

Zu deiner Auflistung der Teams die in ein paar Jahren oben stehen werden. Klar werden einige dieser Teams ne zeitlang oben dominieren, da wird aber einiges dazu gehören bzw. hat einiges dazu gehört, entscheidend war vor allem die Einführung der Jugendabteilung denn diese genannten Teams haben zu einem großen Teil auf eben diese gesetzt, welche damals im Verhältnis zu den vorhandenen Spielern zu stark waren. So kommt es das diese Spielergeneration das Spiel jetzt erst einmal dominiert, in Deutschland sind dies nur einige wenige Teams, in Österreich hingegen ist die Spitze so breit das etliche Teams realistische Chancen haben in 5 Saisonen in der ersten Liga zu spielen. Das diese Teams jetzt aber dominieren lässt sich nicht mehr verhindern und wird auch erst endgültig nach der Ära dieser Spieler enden.

Außerdem gilt für die oben genannten Teams das diese wirklich vieles richti machen müssen um sich dauerhaft dort oben zu halten. Da kann ich mich als gutes Beispiel nehmen, ich habe in den vergangenen Saisonen ziemlich viele unnötige Fehler gemacht und werde in 3-4 Saisonen bei meinem übernächsten Trainerkauf (der nächste steht direkt bevor) Probleme bekommen mich oben zu halten. Dann wird es mir unmöglich einen neuen Trainer zu leisten ohne wichtige Leistungsträger abzugeben, da ich die Möglichkeit der Jugiausbildung nur noch bedingt habe (vorausgesetzt es kommen keine zusätzlichen Einnahmen mehr hinzu). Muss ich wichtige Leistungsträger abgeben so verliere ich einiges an Stärke und drohe einige Ligen hinunterzupurzeln.

In Deutschland gibt es in meinen Augen nur vier Teams die sich langfristig oben halten werden weil sie vieles richtig gemacht haben und das sind die Teams von Ante, pomme, Mane und dem in meinen Augen größten Konkurrenten von Ante, xkx. Der Rest müsste schon sehr sehr vieles richtig machen um sich ebenfalls dort oben einnisten zu können, die Möglichkeit besteht aber für jeden
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2011, 18:47
Benutzerbild von gasser67
gasser67 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: AC-Krautberg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3329
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Amstetten
Beiträge: 1.335
Standard

Finde den Vorschlag besonders Trainingslager gut -ähnliches hatte ich schon angeregt um die Spiellust zu fördern und nicht den Frust
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2011, 10:01
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|0
Rangliste: 407
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

aber die spiellust fördert man doch selber. DAS hat man doch selber in der hand. und die grundidee funkt ja nicht: niemand hat es dadurch leichter oder schwerer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2011, 11:45
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 870
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Ich wollte nichts mehr dazu loswerden.

Doch wir haben Saisonpause = Sommerloch

Und eben zur Feier meines 1000sten Beitrages

Also



Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Damit sind aber 60% im Umkehrschluß auch fix. Und ich sage mal, in der DEUTSCHEN 1. Bundesliga werden, sobald sie eben diese erreicht haben, auch so schnell (oder vielleicht auch gar nicht) folgende Teams nicht wieder absteigen:

Latsch
Wettmafia
Mäk`s Team
und eventuell noch Lok

So, jetzt muß man aber auch überlegen, wievel XP diese User bei Teamchef (einschließlich früherer Versionen) angesammelt haben, daß dort auch zumeist längerfristige Konzepte hinterstehen und auch mit Sicherheit über die Jahre gesehen EINIGES an Zeit, sowohl ins Game als auch ins Forum (hier kann man ja auch einiges lernen) gesteckt haben.

Daher ist es auch korrekt, wenn solche Teams oben sind und auch bleiben.
Das ist für mich der springende Punkt:

Berechtigt in deinen Augen ein gewisser Zeitaufwand von Einzelnen tatsächlich dazu dauerhaft die Plätze in den obersten Ligen zu beanspruchen ohne mehr dafür tun zu müssen als die unteren? Ja ich möchte so weit gehen und behaupten, zugar deutlich weniger tun zu müssen als die unteren, jedoch irgendwann einmal deutlich mehr gemacht zu haben was aber gleichbedeutend ist mit hochrangiger, weil es früher richtiger gemacht wurde und fast egal ist ob Neue, Anfänger, Rookies die selbe Zeit investieren, die Zeit jener wird immer mehr wiegen. Weil sie früher dran waren?
Immerhin profitieren genau die von der deutlich höheren Fanbasis, von deutlich höheren Sponsoren.

Das ist genau das was ich eben gerne anders hätte.

Dabei stellt sich für mich nicht die Frage ob sich für alle etwas ändern muss.
Kein Entweder Oder!
Der Vorschlag die TL für die unteren etwas billiger zu machen als für die Oberen wäre keine Gleichmacherei, oder Andersmacherei. Nein, es würde die Neulinge, die Unteren, bevorzugen. Den Oberen das Leben etwas schwerer machen.
Sind die heute Oberen irgendwann die Unteren, profitieren sie davon dass, z.B. das TL für sie dann billiger ist.

Eine Staffelung nach Cup-Teilnahme bietet sich z.B. an:

1.OL - Bundesliga
2. OL - 4 Unterliga
etc.

So wäre gewährleistet dass ein gewisser Wechsel, sowohl an der Spitze, als auch in den unteren Ligen, gegeben ist.

Ich bin kein Freund von stagnieren. Jahrelang in der selben Ebene fest hängen. Saisonlang die selben Gegner haben...
MMn ist genau dies absolut nicht förderlich. Die Motivation die sich den Erfolgreichsten unter uns stellt ist doch genau die eine:
Angesehen im Forum,
Klugscheißen alles zu wissen
und
Titel einzufahren.
Vielleicht noch die Engine entschlüsseln und dafür im Forum gelobt werden. Ich nenns Naivität
Aber gut.

Jedenfalls ist für mich klar:

Wäre ich Beginner, Neuling, Anfänger. Ich hätte Riesen Spaß hier. Würde 3 mal aufsteigen können in 4 Saisonen. Dann aber vor einem Loch stehen, dann würde es stagnieren. Spätestens noch 3-4 solchen Saisons würde ich das so sehr schleifen lassen dass ich nicht mehr als Aktiv gelten würde. Ganz einfach weil es nicht mehr weiter geht. Und so denken vielleicht viel mehr als ihr alle glaubt. Das Spiel ist nicht für 100 User gedacht, sondern für 1000e.

Heute einem fußballbegeisterten Managerliebenden Neuling zu erklären dass es die beste Strategie ist erst einmal Tormänner zu trainieren - die zeigen dir den Vogel und lassen den Spaß lieber.
Es wird oft vorrausgesetzt Neulinge hätten euer Wissen. Ich fordere mit diesem Thread, mit diesem Post einen von Beginn an gut spielbaren Manager der sich an einen Neuling, an einen außenstehenden Barcelona Fan wendet, der ihm ermöglicht ein 4-3-3 zu spielen, Erfolg zu haben, aufs TL fahren kann.

Ein heute neu beginnender muss auf XP setzen, einen Mannschaftsteil jung halten, nur den trainieren und auf gute Verkäufe hoffen.


Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
aber die spiellust fördert man doch selber. DAS hat man doch selber in der hand. und die grundidee funkt ja nicht: niemand hat es dadurch leichter oder schwerer.
Genau, man hat es selbst in der Hand. Die aktuelle Situation akzeptierend oder dagegen vorgehen. Nachbesserungen vorschlagen. Oder nicht.

Sich dafür einsetzen das Spiel in seiner Breite allen offen zu halten. Oder seinen Status verteidigen.

Ich darf mich von meinem Eingangspost noch einmal selbst zitieren:

Zitat:
Zitat von Stiff
Ziel sollte es mMn nicht sein eine Elite zu bilden die ewig oben steht. In Deutschland sind dies an die 20 TC´s, in Österreich ewas mehr die dies betrifft, sondern deutllich mehr Usern die Möglichkeit zu geben nach ganz oben zu kommen, in die erste Liga.
Nach jetzigem Stand ist es bereits in Deutschland kaum mehr möglich für einen neuen user dahin vorzudringen, in Österreich sowieso nicht. Wenn überhaupt schafft einer von 50 dies, dazu wird er aber schon sehr sehr lange brauchen.

Nimmt man nun das Trainingslager, passt die Kosten aufsteigend an die Trainerstärke an, erreicht man genau dies.
"Kleinere" User mit kleineren Trainern können finanziell aufholen, dort wird das Geld gespart um die 5er Trainer TL Absolventen zu verpflichten. Eine Selbstregulierung tritt in Kraft.


Dabei ist es nicht ausgeschlossen dass einige es denncoh schaffen oben zu bleiben
Ergänzend dazu:

Staffelt es nach Cup-Teilnahme!

Ich hatte gehofft die Verantwortlichen machen sich Gedanken dazu, greifen die Idee auf. Vielelicht passiert es ja im Hinertgrund. der Zukunft dieses einzigartigen Managers würde es sehr gut tun

So, nun kann wieder diskutiert werden was der wohl glaubt...
__________________
Jupp Jupp Hurra ?

Geändert von Stiffler (19.06.2011 um 11:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2011, 12:30
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|0
Rangliste: 407
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Berechtigt in deinen Augen ein gewisser Zeitaufwand von Einzelnen tatsächlich dazu dauerhaft die Plätze in den obersten Ligen zu beanspruchen ohne mehr dafür tun zu müssen als die unteren?
du bist glaube ich im falschen spiel, wenn du denkst, das sei so. raufkommen ist sehr anstrengend und oben halten noch mehr = noch mehr tun. zudem: deine einschätzungen sind nicht meine einschätzungen. wie wäre es, wenn DU SELBER eine statistik führst über die fluktuationen oben der nächsten paar saisonen und damit heraus stellst oder widerlegst, ob du richtig liegst?

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
I
Wäre ich Beginner, Neuling, Anfänger. Ich hätte Riesen Spaß hier. Würde 3 mal aufsteigen können in 4 Saisonen. Dann aber vor einem Loch stehen, dann würde es stagnieren. Spätestens noch 3-4 solchen Saisons würde ich das so sehr schleifen lassen dass ich nicht mehr als Aktiv gelten würde. Ganz einfach weil es nicht mehr weiter geht. Und so denken vielleicht viel mehr als ihr alle glaubt. Das Spiel ist nicht für 100 User gedacht, sondern für 1000e.
deine vorschläge ändern nichts daran, dass oben wenige und unten viele ligen sind. die überwiegende mehrheit wird also IMMER in den unteren ligen spielen. oben wir ordentlich ausgetauscht werden. - wenn du da jetzt durchfall-mittel einführen willst, ist das nicht motivierend: niemand, strengt er sich noch so an, wird oben bleiben (in den obersten ligen?): WIESO DENN DANN ÜBERHAUPT RAUFKÄMPFEN?

und nochmals: raufkämpfen ist verdammt hart, und oben bleiben NOCH HÄRTER. frag mal ein bissi herum und schau dir die nächsten saisonen an.

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Genau, man hat es selbst in der Hand. Die aktuelle Situation akzeptierend oder dagegen vorgehen. Nachbesserungen vorschlagen. Oder nicht.

Sich dafür einsetzen das Spiel in seiner Breite allen offen zu halten. Oder seinen Status verteidigen.
da sind viele, auch ich, sehr fleißig. das spiel in seiner breite offen halten und erweitern, da bin ich dafür. seinen status verteidigen (und verlieren können), da bin ich dafür. beides wichtig und möglich. - aber nachbesserung ist dein vorlschlag meiner meinung nach nicht; und das dagegen vorgehen ist, nur fußend auf einer unbewiesenen annahmen, eher eine gefährliche drohung.

sommerlochworte. damits nicht fad wird.

aber ideen bringen (und natürlich auch bewerten lassen), das ist fein - lass dich davon nicht abhalten. vor allem bring weitere, neue.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2011, 13:32
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|4
Rangliste: 870
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Falsch!

Raufkommen ist ganz leicht. Bisher gewesen. Oben bleiben, das ist die eigentlich harte Nuss.
Künftig wird oben bleiben leichter, raufkommen beinahe unnöglich.
Gewollt?
Und noch einmal gefragt: Förderlich?

Ja, ich werde mit notieren. Es reicht eigentlich sich die 9., 10. und die fogenden Saisonen zu merken.
Es dann in ein paar Saisonen gewusst zu haben - nicht mein Bestreben

Durch das tolle vorgegebene System bleiben nur die selben oben, vielleicht nicht ganz oben. Aber sehr weit oben

DAS ist fad! DAS schreckt neue ab! DAS läßt Beginner wieder aufhören.


Da der REST Deines Beitrages nicht im Geringsten mit dem von mir geschilderten zu tun hat, obwohl zitiert. Ich verweise aber gerne noch einmal auf nachfolgendes:

Zitat:
Zitat von Stiff
Ziel sollte es mMn nicht sein eine Elite zu bilden die ewig oben steht. In Deutschland sind dies an die 20 TC´s, in Österreich ewas mehr die dies betrifft, sondern deutllich mehr Usern die Möglichkeit zu geben nach ganz oben zu kommen, in die erste Liga.
Nach jetzigem Stand ist es bereits in Deutschland kaum mehr möglich für einen neuen user dahin vorzudringen, in Österreich sowieso nicht. Wenn überhaupt schafft einer von 50 dies, dazu wird er aber schon sehr sehr lange brauchen.

Nimmt man nun das Trainingslager, passt die Kosten aufsteigend an die Trainerstärke an, erreicht man genau dies.
"Kleinere" User mit kleineren Trainern können finanziell aufholen, dort wird das Geld gespart um die 5er Trainer TL Absolventen zu verpflichten. Eine Selbstregulierung tritt in Kraft.


Dabei ist es nicht ausgeschlossen dass einige es denncoh schaffen oben zu bleiben


Ich möchte nicht zwingenddass wir jede Saison von vorne beginnen, Nein, das liegt mir fern.
Was ich mir davon verspreche ist, dass wir in Deutschland nicht 6 Teams von 10 sicher in der ersten Liga haben sondern vielleicht nur 2.
Das ihr in Österreich nicht 5 von 10 Teams sicher in der Bundesliga haben werdet, sonder vielleicht nur 2.

Es soll bissl härter werden oben zu bleiben. Niemals habe ich behauptet dass es momentan leicht ist.
Wg, nimm Deutschland und kopiere es auf Österreich, so schauts in 4 Saisonen bei euch aus wie es bei uns ab nächster und Übernächster ausschaut.

Was spricht jetzt für dich konkret dagegen es den (momentan) Oberen etwas schwerer machen?

Was glaubst du wird dadurch verloren?
Kann nicht wesentlich mehr gewonnen werden?

Eher gehen wir das Risiko ein das zuwenig getan wird als zuviel. Dafür wird schon gesorgt werden.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2011, 20:00
Benutzerbild von xkx2005
xkx2005 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: L-O-K
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3160
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: LE!
Beiträge: 948

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen

Kein Entweder Oder!
Der Vorschlag die TL für die unteren etwas billiger zu machen als für die Oberen wäre keine Gleichmacherei, oder Andersmacherei. Nein, es würde die Neulinge, die Unteren, bevorzugen. Den Oberen das Leben etwas schwerer machen.
Sind die heute Oberen irgendwann die Unteren, profitieren sie davon dass, z.B. das TL für sie dann billiger ist.

Eine Staffelung nach Cup-Teilnahme bietet sich z.B. an:

1.OL - Bundesliga
2. OL - 4 Unterliga
etc.

So wäre gewährleistet dass ein gewisser Wechsel, sowohl an der Spitze, als auch in den unteren Ligen, gegeben ist.
wobei ich bei so einem vorschlag ernsthaft überlegen würde, bis zu einem gewissen punkt in den unteren ligen zu verweilen, nur um billig trainieren zu können. im cup kann man dann schön mitspielen, etc. dann wartet man halt auf den richtigen zeitpunkt, um weiter oben anzugreifen.

ich glaube das würde wohl letztlich nur eine anpassung der strategie nach sich ziehen. man würde dann halt anders planen, anders spielen und hätte doch den wissensvorsprung vor einem totalen neueinsteiger. das muss man berücksichtigen, jemand der neu einsteigt, braucht auch erstmal eine weile um sich ins spiel zu fuchsen.

zudem hat man in den unteren ligen ja bessere vorraussetzungen für´s training und diese teams leben letztlich auch davon ihre trainierten talente zu verkaufen, auch an "reichere" teams von oben. wobei die finanzielle lage oben auch nicht rosig ist. ich muss schon rechnen und irgendwelche supertransfers sind gar nicht drin, da man das geld für trainer + tl braucht. ohne 4er bzw. 5er wird es in zukunft ganz oben gar nicht gehen. allgemein empfinde ich das finanzgefüge als intakt, eher schon deflationär.

den wechsel in den oberen ligen wird es auch so geben. manch einer hört auf zu spielen. bei einem anderen stößt der kader an seine grenzen (z.bsp. altersbedingt) und er muss umbauen oder das geld fehlt für den richtigen trainer und man muss leistungsträger verkaufen, etc., etc.. damit wird es immer die chance geben, nach oben vorzustoßen, aktives management vorrausgesetzt. die schwelle wird wohl später in der 2.ol liegen, vielleicht auch 1. ol. dort sind dann die sehr aktiven teams anzutreffen und ab da wirds schwer weiter nach oben zu kommen, aber trotzdem immer möglich. wenn auch nicht für so lange zeiträume wie es aktuell noch möglich ist, da dann die unterschiede zwischen den teams auch kleiner werden.

von daher, ich empfinde das spiel als ausgewogen und sehe da keinen handlungsbedarf. da kommen für mich eher andere dinge in betracht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.06.2011, 20:20
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 6|0|0
Rangliste: 407
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ja - ich möchte dir, stiffler, mal ausdrücklich meine wertschätzung ausdrücken (schlecht ausgedrückt jetzt, zuwenig varianz im ausdruck): es ist natürlich wichtig, sich solche gedanken machen.

sei es, um etwas wichtiges aufzuzeigen, aber es ist genauso wertvoll und interessant, zu sehen, welche (gegen)ansichten oder argumente kommen.

und ich denke mir eben da einiges
- ich glaube, dass es nicht leicht ist, hochzukommen. der start war eine ausnahme, da war es einfach in den obersten 2 ligen mehr leuten möglich, hochzukommen, um die ligen aufzufüllen. so gesehen wird es einfach weniger leuten zur gleichen zeit möglich, das ist aber schon die einzige - notwendige - erschwernis
- jetzt ist/wird es dann so, dass es schwer ist, sich oben zu halten: oben braucht man erfahrung, ältere spieler etc. - die sind nicht so viel wert, die trainieren nicht gut
- unten trainiert man besser, braucht nicht so viel erfahrung; aber das ist wurscht: dieser "vorteil" ist nix wert, weil alle "unten" die gleiche möglichkeit haben
- irgendwo wird es sich immer ein bisschen haken: aber generell geht der aufstieg und der schwierigkeitsanstieg durch das ligasystem immer graduell, egal, was man macht.
- wenn sich nun in kleinen oder größeren ländern (d-ch-ö-e) teams länger halten, warum nicht? ist doch normal. und man kann, wenn man klug agiert, sich gut hocharbeiten - muss aber eben immer besser sein als die tabellennachbarn; und nicht besser als die zwei ligen höher
- es ist in diesem spiel eh schon so, dass lange ZEITinvestition weniger bleibende vorteile bringt: die taktikbalken bleiben z. b. nicht mehr erhalten; die jugendmodule von früher (teure einmal-invests) sind nicht mehr da, etc.
- das ist doch alles sehr "einsteigerfreundlich"...

aber all das täuscht, weil wir ein ligensystem haben. es ist schlichtweg dadurch nicht möglich, gruppen (z. b. neueinsteiger) wirklich zu bevorteilen. das einzige, was erreicht würde, wäre eine höhere leistungsdichte in den unteren ligen - was es doch für die, die sowieso gut managen unten, eher als erschwernis gestaltet.

lg wg

Geändert von waldgeist (19.06.2011 um 22:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.06.2011, 20:43
Benutzerbild von Feidl
Feidl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 5|1|0
Rangliste: 934
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard

teurer sollte es in jedem fall werden ...

die leute die im moment spieler auf den transfermarkt schmeißen und sich gutes geld erhoffen tun mir sehr, sehr leid ....

lg
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.