Ich wollte nichts mehr dazu loswerden.
Doch wir haben Saisonpause = Sommerloch
Und eben zur Feier meines 1000sten Beitrages
Also
Zitat:
Zitat von General_H
Damit sind aber 60% im Umkehrschluß auch fix. Und ich sage mal, in der DEUTSCHEN 1. Bundesliga werden, sobald sie eben diese erreicht haben, auch so schnell (oder vielleicht auch gar nicht) folgende Teams nicht wieder absteigen:
Latsch
Wettmafia
Mäk`s Team
und eventuell noch Lok
So, jetzt muß man aber auch überlegen, wievel XP diese User bei Teamchef (einschließlich früherer Versionen) angesammelt haben, daß dort auch zumeist längerfristige Konzepte hinterstehen und auch mit Sicherheit über die Jahre gesehen EINIGES an Zeit, sowohl ins Game als auch ins Forum (hier kann man ja auch einiges lernen) gesteckt haben.
Daher ist es auch korrekt, wenn solche Teams oben sind und auch bleiben.
|
Das ist für mich der springende Punkt:
Berechtigt in deinen Augen ein gewisser Zeitaufwand von Einzelnen tatsächlich dazu dauerhaft die Plätze in den obersten Ligen zu beanspruchen ohne mehr dafür tun zu müssen als die unteren? Ja ich möchte so weit gehen und behaupten, zugar deutlich weniger tun zu müssen als die unteren, jedoch irgendwann einmal deutlich mehr gemacht zu haben was aber gleichbedeutend ist mit hochrangiger, weil es früher richtiger gemacht wurde und fast egal ist ob Neue, Anfänger, Rookies die selbe Zeit investieren, die Zeit jener wird immer mehr wiegen. Weil sie früher dran waren?
Immerhin profitieren genau die von der deutlich höheren Fanbasis, von deutlich höheren Sponsoren.
Das ist genau das was ich eben gerne anders hätte.
Dabei stellt sich für mich nicht die Frage ob sich für alle etwas ändern muss.
Kein Entweder Oder!
Der Vorschlag die TL für die unteren etwas billiger zu machen als für die Oberen wäre keine Gleichmacherei, oder Andersmacherei. Nein, es würde die Neulinge, die Unteren, bevorzugen. Den Oberen das Leben etwas schwerer machen.
Sind die heute Oberen irgendwann die Unteren, profitieren sie davon dass, z.B. das TL für sie dann billiger ist.
Eine Staffelung nach Cup-Teilnahme bietet sich z.B. an:
1.OL - Bundesliga
2. OL - 4 Unterliga
etc.
So wäre gewährleistet dass ein gewisser Wechsel, sowohl an der Spitze, als auch in den unteren Ligen, gegeben ist.
Ich bin kein Freund von stagnieren. Jahrelang in der selben Ebene fest hängen. Saisonlang die selben Gegner haben...
MMn ist genau dies absolut nicht förderlich. Die Motivation die sich den Erfolgreichsten unter uns stellt ist doch genau die eine:
Angesehen im Forum,
Klugscheißen alles zu wissen
und
Titel einzufahren.
Vielleicht noch die Engine entschlüsseln und dafür im Forum gelobt werden. Ich nenns Naivität

Aber gut.
Jedenfalls ist für mich klar:
Wäre ich Beginner, Neuling, Anfänger. Ich hätte Riesen Spaß hier. Würde 3 mal aufsteigen können in 4 Saisonen. Dann aber vor einem Loch stehen, dann würde es stagnieren. Spätestens noch 3-4 solchen Saisons würde ich das so sehr schleifen lassen dass ich nicht mehr als Aktiv gelten würde. Ganz einfach weil es nicht mehr weiter geht. Und so denken vielleicht viel mehr als ihr alle glaubt. Das Spiel ist nicht für 100 User gedacht, sondern für 1000e.
Heute einem fußballbegeisterten Managerliebenden Neuling zu erklären dass es die beste Strategie ist erst einmal Tormänner zu trainieren - die zeigen dir den Vogel und lassen den Spaß lieber.
Es wird oft vorrausgesetzt Neulinge hätten euer Wissen. Ich fordere mit diesem Thread, mit diesem Post einen von Beginn an gut spielbaren Manager der sich an einen Neuling, an einen außenstehenden Barcelona Fan wendet, der ihm ermöglicht ein 4-3-3 zu spielen, Erfolg zu haben, aufs TL fahren kann.
Ein heute neu beginnender muss auf XP setzen, einen Mannschaftsteil jung halten, nur den trainieren und auf gute Verkäufe hoffen.
Zitat:
Zitat von waldgeist
aber die spiellust fördert man doch selber. DAS hat man doch selber in der hand. und die grundidee funkt ja nicht: niemand hat es dadurch leichter oder schwerer.
|
Genau, man hat es selbst in der Hand. Die aktuelle Situation akzeptierend oder dagegen vorgehen. Nachbesserungen vorschlagen. Oder nicht.
Sich dafür einsetzen das Spiel in seiner Breite allen offen zu halten. Oder seinen Status verteidigen.
Ich darf mich von meinem Eingangspost noch einmal selbst zitieren:
Zitat:
Zitat von Stiff
Ziel sollte es mMn nicht sein eine Elite zu bilden die ewig oben steht. In Deutschland sind dies an die 20 TC´s, in Österreich ewas mehr die dies betrifft, sondern deutllich mehr Usern die Möglichkeit zu geben nach ganz oben zu kommen, in die erste Liga.
Nach jetzigem Stand ist es bereits in Deutschland kaum mehr möglich für einen neuen user dahin vorzudringen, in Österreich sowieso nicht. Wenn überhaupt schafft einer von 50 dies, dazu wird er aber schon sehr sehr lange brauchen.
Nimmt man nun das Trainingslager, passt die Kosten aufsteigend an die Trainerstärke an, erreicht man genau dies.
"Kleinere" User mit kleineren Trainern können finanziell aufholen, dort wird das Geld gespart um die 5er Trainer TL Absolventen zu verpflichten. Eine Selbstregulierung tritt in Kraft.
Dabei ist es nicht ausgeschlossen dass einige es denncoh schaffen oben zu bleiben
|
Ergänzend dazu:
Staffelt es nach Cup-Teilnahme!
Ich hatte gehofft die Verantwortlichen machen sich Gedanken dazu, greifen die Idee auf. Vielelicht passiert es ja im Hinertgrund. der Zukunft dieses einzigartigen Managers würde es sehr gut tun
So, nun kann wieder diskutiert werden was der wohl glaubt...