Zitat:
Zitat von AnteS.
Ich hab zum Beispiel gestern keine spanische Mannschaft gesehen, vor der man Angst haben müsste  Und auch diese Mannschaft macht Fehler. Hoffen wir, sie machen den einen Fehler mehr als Deutschland am Mittwoch.
Und wer behauptet es war noch nie leichter als bei dieser WM den Titel zu holen, oder auf Spiele vergangener Turniere verweist und damit den Quervergleich zum absoluten Kriterium macht, naja 
|
Das ist, wie schon geschrieben, der Punkt an der Sache: Deutschland spielt den von ihnen gewohnten Fußball, nicht schlecht, aber eben definitv nicht "Weltklasse".
Wenn man dann Argentinien bzw. England "aus dem Stadion" schießt, liegt das dann auch zu einem großen Teil an deren nicht gezeigten Leistungen. Natürlich muss man die Tore erst einmal machen, jedoch wurde es den Deutschen wahrlich einfach gemacht.
Hätte man eben ein spanisches Team, das in gewohnter Manier den Ball zirkulieren lässt, die Brasilianer mit "Sambafußball", Argentinien mit einem temporeichen Kurzpassspiel, eine kompaktere niederländische Mannschaft, Italien und Frankreich mal ganz ausgenommen, dann würden die deutschen Mittel absolut an ihre Grenzen stoßen. So schaut es nunmal aus.
Da aber kein Favorit wirklich in Form ist, kann man bei dieser WM auch mit etwas schwächerem Fußball weit kommen.
Ist, wie gesagt, nicht gegen Deutschland gerichtet, aber definitv Fakt.