Zitat:
Zitat von dbdtDev
Es ist aber nicht möglich dass "man sie hat und andere nicht"
LG,
Thomas
|
Doch ist es LEIDER!
Ein paar Beispiele dazu (unter der Annahme, dass nur die Xp-Steigerung abgeschwächt werden und sich sonst am Spiel nix wesentliches ändert):
1.) Jemand der voll auf Xp (=Minimalkader) setzt, hat immer noch Xp Vorteile.
2.) Jemand der sich die Xp-Besten zusammenkauft, hat auch wieder den Xp Vorteil und
3.) Jemand, der zufällig Glück hat mit den Pensionisten, hat auch wieder Vorteile.
Alles Dinge, wo viele nicht hin wollen! Besonders der 3.Punkt ist wenig erstrebenswert, weil das rein vom Glück abhängt und es gebe nix blöderes als so ein Szenario....
...Angenommen 2 Umbauerteams sind immer gleichauf. Eines hat Glück bei den Pensionierungen und kann 2 ÜBERRAGENDE SAISONEN noch anhängen (die besonders guten Xp-Werte ausnutzen). Das andere muss umbauen, weil die Spieler weg sind!
Dabei sollten Sachen bei dbdT erschaffen werden, die sowohl vom Xp-Optimieren, also auch vom oft als einzig sinnvollen Weg bezeichneten Totalumbau wegführen. Es sollen auch andere realistischere, um nicht zu sagen, natürlichere Varianten Sinn machen.
Wenn ichs richtig mitbekommen hab, sehen sowohl
unter anderem bickel, shadow und auch ich im "Herunterregeln der Xp" wenig Sinn, falls es darum geht die Xp-Dominanz zu bekämpfen! Alles Leute, die sich mit der Engine beschäftigt haben.
Dann stehen eben andere Werte im Spielbericht.
Am grundsätzlichen Problem (das so mancher mit der Xp hat)
ändert sich dadurch wenig bis gar nix!
Dass es realistischer wäre, wenn die Xp im höheren Alter nicht mehr so gut steigt, versteht sich von selbst. Das will ich nicht bestritten. Deswegen ists ja unterstützenswert.
Zum Ziel die Xp-Dominanz bei dbdT zu brechen, führt so eine Änderung aber nicht!!!
PS: ...und ich selbst hab nicht mal ein Problem mit der Xp! Die Fitness und andere Superskills werden einfach nur unterschätzt.
