Zitat:
Zitat von Meldini7
Natürlich ist der Übergang zwischen Tüftelei und Bug nicht ganz klar. Aber ich denke, dass man es dennoch erkennen kann. Dieser Fall hier war meiner Meinung nach klar. Für jeden!
Und ich würde mich nicht zu denen zählen, die alles, was sie nicht selbst erkennen als Bug ansehen. Im Gegenteil. Ich mag das Spiel, eben weil man nicht alles in den A..... geschoben bekommt. Aber eine Grenze zwischen Cheaten und fair spielen sollte es schon geben. Sonst könnten wir die Multiaccounts ja auch gleich wieder legal einführen. Oder? 
|
Die Art, wie das Spiel hier aufgezogen ist, fördert halt schon genau dieses Tüfteln und Geheimhalten des Gefundenen. Die Spielleitung könnte ja einfach alle Formeln offenlegen, sodass z. B. jeder weiß, wie die Trainingsergebnisse berechnet werden und welche Faktoren wie relevant sind. Langweilig wäre das Spiel dann noch immer nicht, weil die Ergebnisse nicht sicher sind, sondern auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Es wäre dann aber insofern fair, als alle Spieler den gleichen Informationsstand hätten. So, wie es jetzt gehandhabt wird, gibt es Regeln, die nur ein kleiner Teil der Spieler kennt.
Kamils Philosophie scheint zu sein, dass niemand diese internen Regeln kennen soll - aber wenn man sich schon einmal mit dem Satz von Kerckhoff beschäftigt hat, weiß man, dass dieser Ansatz nicht funktioniert. Nichts bleibt ewig geheim, und daher wird es immer Spieler geben, die mehr wissen als andere.
Vielleicht ist das auch Absicht, und es soll diese Mehrklassengesellschaft geben. Jedenfalls würde ein offengelegtes Regelwerk einen anderen Spielertypus in den Vordergrund stellen. Die größten Erfolge hätten dann nicht die Tüftler, sondern Strategen, die Mathematik und Statistik beherrschen. Ich würde das schön finden, aber das ist Geschmacksache. Als weiteren Vorteil sehe ich, dass bei offengelegten Regeln eindeutig ist, was ein Bug ist und was nicht. Die Diskussion der letzten 10 Seiten könnte dann wesentlich kürzer gehalten werden.
