ja - ich möchte dir, stiffler, mal ausdrücklich meine wertschätzung ausdrücken (schlecht ausgedrückt jetzt, zuwenig varianz im ausdruck): es ist natürlich wichtig, sich solche gedanken machen.
sei es, um etwas wichtiges aufzuzeigen, aber es ist genauso wertvoll und interessant, zu sehen, welche (gegen)ansichten oder argumente kommen.
und ich denke mir eben da einiges
- ich glaube, dass es nicht leicht ist, hochzukommen. der start war eine ausnahme, da war es einfach in den obersten 2 ligen mehr leuten möglich, hochzukommen, um die ligen aufzufüllen. so gesehen wird es einfach weniger leuten zur gleichen zeit möglich, das ist aber schon die einzige - notwendige - erschwernis
- jetzt ist/wird es dann so, dass es schwer ist, sich oben zu halten: oben braucht man erfahrung, ältere spieler etc. - die sind nicht so viel wert, die trainieren nicht gut
- unten trainiert man besser, braucht nicht so viel erfahrung; aber das ist wurscht: dieser "vorteil" ist nix wert, weil alle "unten" die gleiche möglichkeit haben
- irgendwo wird es sich immer ein bisschen haken: aber generell geht der aufstieg und der schwierigkeitsanstieg durch das ligasystem immer graduell, egal, was man macht.
- wenn sich nun in kleinen oder größeren ländern (d-ch-ö-e) teams länger halten, warum nicht? ist doch normal. und man kann, wenn man klug agiert, sich gut hocharbeiten - muss aber eben immer besser sein als die tabellennachbarn; und nicht besser als die zwei ligen höher
- es ist in diesem spiel eh schon so, dass lange ZEITinvestition weniger bleibende vorteile bringt: die taktikbalken bleiben z. b. nicht mehr erhalten; die jugendmodule von früher (teure einmal-invests) sind nicht mehr da, etc.
- das ist doch alles sehr "einsteigerfreundlich"...
aber all das täuscht, weil wir ein ligensystem haben. es ist schlichtweg dadurch nicht möglich, gruppen (z. b. neueinsteiger) wirklich zu bevorteilen. das einzige, was erreicht würde, wäre eine höhere leistungsdichte in den unteren ligen - was es doch für die, die sowieso gut managen unten, eher als erschwernis gestaltet.
lg wg