interessant, das in diesem Thread nach einer ganzen Weile doch wieder produktiv gedacht wird. hoffen wir das bleibt so
hydes idee, des gänzlichen verbots der taktikwiederholung halte ich persönlich für ein wenig gefährlich. natürlich macht es auch weiterhin Sinn, zB. einen trainer mit ner 8er,9er,10er Taktik zu kaufen, man hat dieses Viertel (oder sechstel) dann wohl in der Tasche. nur dreht man die lage damit eigentlich ins gegenteil und die am besten "ausgeglichenen" trainer werden die goldstücke. so drei 6er taks und ne 8 und das spiel ist ebenfalls im vorhinein gegessen. dann plädiere ich eher für die möglichkeit eine taktik wiederholen zu können und nun mit den abzügen leben zu müssen. diese abzüge zwingen einen bei besonders starken partien bereits jetzt erheblich zum taktieren.
aber, es ist recht einfach erkennbar, bei den taktikabzügen kann man noch ein wenig justieren. morgen tcw lesen, da gibts mehr. find ich daher auch gut das an dieser stelle gleich dazu ne diskussion angestoßen wird.
nun zu Mäckeroni: ich verstehe deine bedenken durchaus, aber die 6 abschnitte bieten ein viel höheres potential, als du dir derzeit vorstellen kannst. die gefahr, dass alle spielabschnitte durch nur 3 taktiken einer spielausrichtung gedeckt werden erscheint nur auf den ersten blick logisch
punkt 1 hilft aber definitiv dem verstärkt entgegen zu wirken. da bin ich bei dir und man könnte noch weiter gehen, als nur an das trainingslager zu denken. auch beim normalen training könnte man eine derartige einstellung adaptieren. vielleicht verbunden mit ein paar kleinen abzügen
punkt 2 geht in die gleiche richtung wie hyde. ob ich eine taktikwiederholung verbiete, oder derart unattraktiv mache, dass sich eine wiederholung nicht lohnt, kommt auf haargenau das selbe hinaus. sagen wir derzeit sind die abzüge 10% könnte der admin ja mal in einer testreihe das ganze auf 15, 20 oder 25% aufstocken. hier bringt man aber ein zahlengefüge ins wanken, das durchaus seine berechtigung hat. denn es macht ein spiel derzeit berechenbar und nicht wenige stimmen gehen in die richtung, spiele auch ein wenig darin zu belassen. ich bin nicht sicher ob ihr euch dessen bewusst seid, was dies sonst zur folge hätte. einerseits würden die spiele noch mehr in eine art zufallsmodus übertragen, wann spielt wer welche taktik, andererseits würden die spiele wohl noch mehr vorhersagbar. denn der der wiederholen muss, hat auf einmal in bestimmten vierteln erst recht schlechte karten. erinnert sei hier daran, dass trainer mit sehr guten takwerten grad unter den 5er doch eher selten sind. in diesem rahmen gefällt mir heks vorschlag eigentlich weitaus besser.
abzüge beim spielen einer weiteren taktik aus der gleichen richtung erscheint mir vielleicht etwas besser für die taktikvielfalt im spiel. das geht aber wieder auch ein wenig in die richtung der bevormundung, welche taktik gespielt werden muss. ob ich nun taktikabzüge für trainerfremde taktiken hernehme, oder taktikabzüge für das weitere spielen der gleichen ausrichtung kommt auf das selbe hinaus. derzeit haben spieler endlich die freiheit darüber zu bestimmen, welche taktik sie spielen wollen. belassen wir es bitte dabei!
greifen wir lieber mal das training auf und schauen, ob es hier nicht möglichkeiten gebe, das in meinen augen recht einfältige taktiktraining aufzufrischen. mehr optionen könnten zum beispiel die wahl von zwei beliebigen taks sein. oder 3 verschieden (siehe oben). dies kann dann beliebig mit abzügen (besonders im rahmen der stricherl) kombiniert werden. beste variante wäre entsprechent eine einzelne taktik zu trainieren und so weiter und so fort.
und damit abschließend zu Punkt 3. bitte, bitte, bitte, bitte, usw., keine Spezialskills einführen! diese art von skills zerstören das spielgefüge enorm. bei den torwartskills seh ich das ja noch ein und es braucht sie gewiss auch in irgendeiner art, denn sie sind ja auch positionsgebunden. spezialskills wie ecke, freistoß, oder auch flügelspiel zerstören aber das derzeit perfekte gefüge aus den 6 vorhanden skills. der unterschied ist eminent. während alle 6 skills für alle positionen einen festen wert haben, ist ein speziellskill für eine position nichts wert. spielerskills sind aber nun mal positionsgebunden. ich geb ja zu, dbdt ist nicht der einzige manager den ich zweitweise gespielt habe oder derzeit spiele und jedem anderen manager haben spezialskills diese gefüge zerstört wurden sie nachträglich eingeführt. hätten diese skills von anfang an bestanden, kann man darüber diskutieren (aber auch hier erinner ich wieder nur an die torwartskills), sie jetzt einzubauen bringt das ganze erheblich durcheinander. man kann an dieser stelle viel besser mit spezies arbeiten und lieber das training mit den taks verändern.