Zitat:
Zitat von r_fux
naja der schnitt ist halt so wie er ist bei 18-24 j... kann aber sagen alle 18j. spielen schon auf erf. 3 aktuell und bis auf einen vt ist keiner erf.schwach... wobei der mit weniger erf. im dt. nationalteam spielt
ja der zeitpunkt den trainer zu kaufen auf so lange zeit ist echt ideal für dich.
ich hab nur 2 spieler im kader die mal vor ner saison 14j. schnäppchen waren.
den scout nicht zu schicken ist geldverschwendung. da hast was verschenkt in der zeit.
allein die spieler bringen direkt mehr kohle auf den transfermärkten als der scout kostet 
|
Hab mir bisher immer meine Talente selbst gesucht und vereinzelt zugekauft.
Im 1.Scoutjahr war es für viele ein Negativgeschäft. Das hat sich erst jetzt so richtig geändert, dass es dafür einen eigenen Markt gibt. Im 2.Jahr war ich nicht flüssig und nachher wollt ich nicht mehr, weil der JugiTM da noch immer nicht so im Fokus der Manager war. Hab daher mMn nicht allzu viel dafür liegen gelassen.
Hab da eine Frage: Ist es besser den Scoutjugi am normalen TM zu verkaufen oder am JugiTM?
Bei mir sind es 3-4 volle Talente mit jeweils 15j, die in den Jugimatches alles aufmischen, wobei da mMn mehr Glück als Verstand notwendig ist, um zu gewinnen. Einen davon hab ich mit vollen Talent und 14j am 2.Spieltag gefunden, der wird mir noch viel Geld einbringen.

Ansonsten gibts noch 2 Jugis mit sehr viel xp und wenig Talent.
Ansonsten denk ich mir, dass ich mir lieber noch 1-2 Spieler suchen sollte, die in meinen Trainingsplan reinpassen, als 2 VT, die nicht ewig bleiben können. Die defensive Lücke muss ich eben noch verschleppen. Wenn man taktisch überlegen ist, kann man sich das durchaus leisten. In der Cup-KO-Phase zwar nicht, aber in der Meisterschaft klappt es so. Der Grund dafür ist ganz einfach; voll austrainierte ST mit norm Taks sind und bleiben bestimmt sehr teuer, da hole ich mir lieber noch zwei Spieler mit ca 25 ST-Skills und bilde sie mir selbst aus.
