@Commander: irgendwo kursiert eine Liste wieviele Trainer, mit welcher Stärke in welcher Ligahöhe spielen...allerdings finde ich die gerade nicht
@Tekila: Ich kann solchen Regelungen nicht sonderlich viel abgewinnen. Wer von uns ist nicht schon mal mehr oder weniger absichtlich in einer Liga geblieben, um nicht aufzusteigen um in der nächsten Saison gleich wieder abzusteigen? Ist irgendwie auch das selbe wie wenn ich mal absteige um dann später stärker zurückzukehren... (hast du nicht sogar einen in unserer Liga [Commander???] den Tip gegeben abzusteigen um in der 3. UL Kräfte zu sammeln?)
Mein Problem mit solen Ideen ist: wo ziehe ich die Grenze bei der Umsetzung? wer verliert absichtlich? Verliere ich absichtlich nur weil ich möchte, dass meine 16-jährigen Jugis spielen uns somit mittrainieren? Verliert jemand absichtlich wenn er sein Team verjüngt? - irgendwie schon, aber er verzichtet ja auch dafür auf vieles... Falls ich mein gesamtes Team auf 16-jährige umstelle und mir mit dem Gewinn der Verkäufe einen 5er Trainer kaufe verzichte ich ja auch auf vieles (Erfolge, Fanbasis, Gewinne, extrem viel Zeit, Lust am Spiel). Verkaufst du ein paar Spieler um dir einen 5er-Trainer leisten zu können kannst du vielleicht deine Ligahöhe nicht halten... das sollte nicht gleich mit einem Entzug eines Trainerstärkepunktes verurteilt werden!
Wie handhabt man es wenn sich für ein Team gerade noch der 6. Platz ausgeht der 7. hat Pech und steigt ab.... der 7. wird verurteilt, der 6. hat Glück, dass es einen "schwächeren" gegeben hat.
Es sollte jeder Teamchef seine Strategie ausführen dürfen ohne bestraft zu werden. Das Spiel muss nicht unbeding 100%ig realitätsnah sein... wird es auch nie sein. Wichtig ist, dass es viele Wege zum Erfolg gibt. Jeder sollte sich frei entscheiden dürfen, welche Strategie für ihn die richtige ist.