Zitat:
Zitat von cgoerg
He, Hannes - bewirb Dich doch als englischer Teamchef!
Für uns "Engländer" ist das alles eher ein Pflanz; wir spielen grad unsere zweite Saison, umgelegt auf Österreich heißt das: Unsere besten Mannschaften sind grad in der zweiten Klasse, und so sehen auch die Spieler aus...
Abgesehen davon bin ich nicht sicher, ob überhaupt noch so viele "englische" Spieler in den Ligen aktiv sind: Zumindest bei mir in der Liga spielen alle mit 11 zugekauften Taktikpushern, Altersdurchschnitt so ungefähr 36,5...
DAS wär doch mal ne Aufgabe für einen ECHTEN Profi!!!
Cheers,
Christoph
|
naja, vorerst mal in der steiermark, als bewerbung. wenn das nix wird - ich würde schon auch den englischen machen bzw. so eine herausforderung annehmen. habe mit absoluten underdogmannschaften sehr viel "überraschungserfolge" (niedrige niederlagen, mal ein unentschieden) herausholen können. aber die voraussetzungen sind ein bisschen anders.
Zitat:
Zitat von Bellou
solange ein teamchef "erfolgreich" ist, sollte er unbedingt im amt bleiben.
"erfolgreich" könnte man so definieren:
- letztes spiel wurden 3 Punkte eingefahren
- in den letzten 3 Spielen wurden mindestens 6 Punkte eingefahren
wird keines dieser beiden Kriterien erfüllt, dann steht der Teamchef zur Wahl.
|
da wird aber dann nach 3 spielen mal die hälfte abgewählt...
in der ersten saison gehts ja auch mal ums abchecken...
z. b. hat vorarlberg... england!!! genug gute spieler? oder ähnliches. am meisten auswahl mit abstand dürfte in wien liegen, sind sie deshalb favorit? oder ist auch in anderen ländern die schnittmenge groß genug...