Antwort

 

  #81  
Alt 05.10.2011, 12:38
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 5
S|U|N: 4|4|4
Rangliste: 1956
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von bickel123 Beitrag anzeigen
Ich sehe denn Sinn dieser Regel nicht ganz, aber dann ist hald so!????

ich stelle im "schonlangenichtmehraktualisierten" CH Natiteam 4 Spieler! und aktualisiert sollten es 6 bis 7 sein!

ich bezweifle, dass es genügend Legionäre gibt, die nicht im Natithreat gepostet wurden und mithalten können. (...Kann mich auch täuschen, aber das könntest Du ja relativ einfach überprüfen...???)

und augenscheinlich ist, dass sich diese Regel bei Bundesländern mit mehr Usern weniger auswirkt als bei Bundesländern mit gerade mal 100 Usern... widerspricht das nicht dem in der DBDT Verfassung verankerten Gleichbehandlungsgrundsatz??

Naja.. dann muss ich wohl als Patriot 5-6 Topspieler unters Volk mischen, damit die Schweiz auch nur halbwegs konkurrenzfähig ist.

Übrigens hat auch erich751 einige Topspieler, die dem CH Natiteam fehlen würden..
sehe ich wie du, hab ich ja mehrfach angemerkt und wenn der "nicht nominieren" button kommt, kannste das tool dann vergessen. dann spielt kreisklasse gegen kreisklasse
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 05.10.2011, 12:40
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 5
S|U|N: 4|4|4
Rangliste: 1956
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
Hi!

- Alle User, ausser der Teamchef des Landes, können folgendes nicht sehen: Aufstellung, Taktik, Spielphilosophie, Nominierungsliste (das ist die Liste mit allen zur Verfügung stehenden Spielern).

- Alle aktuellen Kader, Blogs, Diskussionen sind für alle User aus allen Ländern einsehbar.

- Wenn ein Spieler des eigenen Teams um 17 Uhr irgendein Länderspiel bestreitet bekommt der User am Sonntag um 14 Uhr eine Benachrichtigung.

- Erfahrung und Fitness gibt es wie in einem Cupspiel (= weniger Erfahrung als in Ligaspielen, halbe Fitnessänderungen).

- eventuell wird man die Option haben, einzelne Spieler nicht für Länderspiele freizugeben. Das steht noch nicht fest.

- die Spielphilosophie hat etwas weniger Auwirkung als der Trainer in normalen Spielen. Dadurch werden die Spielertaktiken wichtiger.

- die "Bewerbung" um den Posten als Teamchef findet direkt im Spiel statt.


LG,
Thomas
Ich hoffe der rot markierte Punkt kommt nicht, denn dann kannst du das Tool direkt einmotten. Teams mit wenig Usern und vielen Legionären wären dann Chancenlos, weil ihre besten Spieler alle dank dieses knopfes nicht verfügbar wären!
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 05.10.2011, 12:42
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von dbdtDev Beitrag anzeigen
Ein Team darf unbegrenzt Spieler stellen, für jedes Bundesland. Nur kann der Teamchef effektiv nur einen Spieler eines Teams nominieren, weshalb also ein User für jedes Bundesland nur einen Spieler gleichzeitig stellen kann.
D.h. ein User kann (in Ö) bis zu 9 Spieler stellen... theoretisch?

Dann ist diese 1 Spieler pro Team Regel leider doch wieder für die Katz. Theoretisch können dann für Österreich im (unrealistischen) worst case 9 User ganze 81 (von 99 für die Startaufstellungen benötigten) Spieler stellen.

9 ist unrealistisch, aber 4-5 wird keine Seltenheit sein. In dem Fall muss ich leider folgende Aussage unterstützen:

Zitat:
Zitat von Sandor026 Beitrag anzeigen
- eine Spielerei für ein paar überambitionierte User

ich würd meine Energie eher in Dinge stecken, die für alle User von Interesse sind.

LG

Sandor
__________________
Weingeist - die fehlende Essenz im Fußball.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 05.10.2011, 12:43
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|10
Rangliste: 1798
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von bickel123 Beitrag anzeigen
Ich sehe denn Sinn dieser Regel nicht ganz, aber dann ist hald so!????

ich stelle im "schonlangenichtmehraktualisierten" CH Natiteam 4 Spieler! und aktualisiert sollten es 6 bis 7 sein!

ich bezweifle, dass es genügend Legionäre gibt, die nicht im Natithreat gepostet wurden und mithalten können. (...Kann mich auch täuschen, aber das könntest Du ja relativ einfach überprüfen...???)

und augenscheinlich ist, dass sich diese Regel bei Bundesländern mit mehr Usern weniger auswirkt als bei Bundesländern mit gerade mal 100 Usern... widerspricht das nicht dem in der DBDT Verfassung verankerten Gleichbehandlungsgrundsatz??

Naja.. dann muss ich wohl als Patriot 5-6 Topspieler unters Volk mischen, damit die Schweiz auch nur halbwegs konkurrenzfähig ist.

Übrigens hat auch erich751 einige Topspieler, die dem CH Natiteam fehlen würden..
Naja der Sinn ist, dass nicht ein Teamchef alle Spieler sein Teams stellen kann und Gründe dafür sind ja ersichtlich:
- 2-3 Spieler mit Erfahrungsgewinn (auch wenn er minimal ist) machen noch keinen Unterschied. Haben aber plötzlich bei einem TC alle Spieler einige Erfahrungpunkte mehr als die Konkurenz, so kann sich dies schnell entscheidend auswirken
- mehr TCs werden eingebunden, was natürlich ein Ziel sein muss, damit alle daran ihren Spaß haben

Ich denke man sollte sich schon jetzt im Klaren sein, dass einige Bundesländer halt um den Titel spielen werden und andere eher um Platz 10. Ich würde mich auch gerne als Teamchef für Schleswig-Holstein bewerben und würde nur mit dem Ziel in den Wettbewerb gehen, nicht unter die letzten 5 zu rutschen. Denn wenn ich so in meinen Kader gucke sind es ca 50% Österreicher und von den deutschen Spielern sind wiederrum 50% aus Bayern. Klar, dass wir dann nicht um den Titel mitspielen können, aber das würde mir nicht den Spielspaß nehmen.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 05.10.2011, 12:58
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 5
S|U|N: 4|4|4
Rangliste: 1956
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
Naja der Sinn ist, dass nicht ein Teamchef alle Spieler sein Teams stellen kann und Gründe dafür sind ja ersichtlich:
- 2-3 Spieler mit Erfahrungsgewinn (auch wenn er minimal ist) machen noch keinen Unterschied. Haben aber plötzlich bei einem TC alle Spieler einige Erfahrungpunkte mehr als die Konkurenz, so kann sich dies schnell entscheidend auswirken
- mehr TCs werden eingebunden, was natürlich ein Ziel sein muss, damit alle daran ihren Spaß haben

Ich denke man sollte sich schon jetzt im Klaren sein, dass einige Bundesländer halt um den Titel spielen werden und andere eher um Platz 10. Ich würde mich auch gerne als Teamchef für Schleswig-Holstein bewerben und würde nur mit dem Ziel in den Wettbewerb gehen, nicht unter die letzten 5 zu rutschen. Denn wenn ich so in meinen Kader gucke sind es ca 50% Österreicher und von den deutschen Spielern sind wiederrum 50% aus Bayern. Klar, dass wir dann nicht um den Titel mitspielen können, aber das würde mir nicht den Spielspaß nehmen.
Der ganze Sinn eines nationalen Vergleichs wäre weg, wenn ich nur 10% der Spieler meines Landes aufstellen kann und das dann auch noch die schlechten Spieler meines Landes sind.

Ernsthaft, wer würde sich dafür interessieren, wenn ich sehe, dass meine eigene Mannschaft besser ist als die Nationalmannschaft von Berlin / Brandenburg. Weils einfach nur 2-3 Teams in oberen Ligen gibt aus unserem Umfeld und die dann nur 1 Spieler stellen dürfen und alle Legionäre wegfallen? Worum sollte ich mir sowas ansehen, mitfiebern oder diskutieren, wie man was besser machen kann? Da stell ich dann lieber in ruhe bei meinem eigenen Team auf, was vermutlich die Nationalelf weghauen würde!
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 05.10.2011, 13:09
Benutzerbild von bickel123
bickel123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Vadozner Drüü
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|13
Rangliste: 1408
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 843

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
Naja der Sinn ist, dass nicht ein Teamchef alle Spieler sein Teams stellen kann und Gründe dafür sind ja ersichtlich:
- 2-3 Spieler mit Erfahrungsgewinn (auch wenn er minimal ist) machen noch keinen Unterschied. Haben aber plötzlich bei einem TC alle Spieler einige Erfahrungpunkte mehr als die Konkurenz, so kann sich dies schnell entscheidend auswirken
- mehr TCs werden eingebunden, was natürlich ein Ziel sein muss, damit alle daran ihren Spaß haben

Ich denke man sollte sich schon jetzt im Klaren sein, dass einige Bundesländer halt um den Titel spielen werden und andere eher um Platz 10. Ich würde mich auch gerne als Teamchef für Schleswig-Holstein bewerben und würde nur mit dem Ziel in den Wettbewerb gehen, nicht unter die letzten 5 zu rutschen. Denn wenn ich so in meinen Kader gucke sind es ca 50% Österreicher und von den deutschen Spielern sind wiederrum 50% aus Bayern. Klar, dass wir dann nicht um den Titel mitspielen können, aber das würde mir nicht den Spielspaß nehmen.
dass Spieler an Erfahrung gewinnen, muss ja auch nicht zwingend sein... und dass ein paar wenige!!! Tcs mehr, durch diese Regel "eingebunden" werden, macht den Braten nicht fett!
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 05.10.2011, 13:16
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 6
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 40
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.847

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von bickel123 Beitrag anzeigen
dass Spieler an Erfahrung gewinnen, muss ja auch nicht zwingend sein... und dass ein paar wenige!!! Tcs mehr, durch diese Regel "eingebunden" werden, macht den Braten nicht fett!
leider doch, erfahrungsgewinn für friendlies halte ich für den völlig falschen Weg das ist eine klare Bevorzugung der "Elite", die ich einfach nicht gut finden kann.
__________________
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 05.10.2011, 13:27
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
Der ganze Sinn eines nationalen Vergleichs wäre weg, wenn ich nur 10% der Spieler meines Landes aufstellen kann und das dann auch noch die schlechten Spieler meines Landes sind.
Ich weiß nicht, was du dir da von dem Ligabewerb erwartet hast bzw. worauf du hinaus willst. Die Spieler sind letztendlich sowieso zufällig. Ich als vorarlberger Team habe wahrscheinlich - ohne es jetzt nachgezählt zu haben - nur 2 oder 3 Vorarlberger drin. Als Bundesligist profitiere ich von der Regel: 1 Spieler pro Bundesland im Vergleich zu 1 Spieler pro Team, weil ich denke dass 3 oder 4 Leute es in ein Nationalteam schaffen. Wenn Sonntag 14:00 die Benachrichtigung kommt: Dein Spieler ist aufgestellt worden, dann wäre es für das Feature besser wenn 250 Teams eine solche Nachricht erhalten als 100 Teams, die im Schnitt 2-3 solche Nachrichten erhalten. Ich fürchte, dass die Bundesligisten (1. und 2.) ein Großteil der Spieler beisteuern werden. Ich würde es lieber anders sehen, aber wahrscheinlich ist das jetzt schon programmiert und man läßt es mal so an den Start gehen, weil man sowieso da und dort nachjustieren wird.

Auch dass 50% der registrierten User einen Teamchef absetzen können, wird mMn nicht funktionieren, da gibt es viel zu viel Karteileichen oder Leute, die sich nicht dafür interessieren. Gibt es eine bessere Lösung? Denke ja, nämlich 10% können eine Neuwahl beantragen. Bei 80% Uninteressierte entspräche das die Hälfte der Interessierten. Oder noch besser: 50% der bei der Erstwahl abgegebenen Stimmen reichen für eine Absetzung. Oder von mir aus auch 66%.

Wie dem aber sei, schauen wir es uns mal eine Saison (=2 Ligasaisonen) an und für die nächste Saison kann man dann die zusammengetragenen Feedbacks einbauen.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 05.10.2011, 13:29
Benutzerbild von UncleSam
UncleSam Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 3
S|U|N: 4|3|5
Rangliste: 1834
Registriert seit: 26.06.2011
Beiträge: 117

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
leider doch, erfahrungsgewinn für friendlies halte ich für den völlig falschen Weg das ist eine klare Bevorzugung der "Elite", die ich einfach nicht gut finden kann.
was hat das damit zu tun? wer redet hier von friednlies?! und abgesehen davon wieso wäre das eine bevorzugung der 'elite'? haben die ein monopol auf freundschaftsspiele?
versteh auf 3 arten nicht was du meinst
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 05.10.2011, 13:30
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|10
Rangliste: 1798
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
Der ganze Sinn eines nationalen Vergleichs wäre weg, wenn ich nur 10% der Spieler meines Landes aufstellen kann und das dann auch noch die schlechten Spieler meines Landes sind.

Ernsthaft, wer würde sich dafür interessieren, wenn ich sehe, dass meine eigene Mannschaft besser ist als die Nationalmannschaft von Berlin / Brandenburg. Weils einfach nur 2-3 Teams in oberen Ligen gibt aus unserem Umfeld und die dann nur 1 Spieler stellen dürfen und alle Legionäre wegfallen? Worum sollte ich mir sowas ansehen, mitfiebern oder diskutieren, wie man was besser machen kann? Da stell ich dann lieber in ruhe bei meinem eigenen Team auf, was vermutlich die Nationalelf weghauen würde!
Naja, aber davon das es Legionäre wegfallen ist ja auch nicht die Rede. Und nun schau mal in dein Team und guck, wie viele davon aus deinem Bundesland sind. Bei mir sind es genau 2, die aber auch verkauft werden sollen. Ich denke das ein Team mehrere Spieler aus dem eigenen Bundesland hat die auf Top-Niveau spielen ist doch relativ selten und nur bei wenigen Konzepten (nur Spieler aus der eigenen Jugend und austrainieren bis auf Buli-Niveau) möglich. Also ich glaube das sich viele gute Spieler irgendwo in anderen Mannschaften "verstecken". Das dein eigenes Team dann vll sogar stärker ist, kann ja sein, aber sich nicht nur mit Spielern aus deinem Bundesland.

Diese Regelung macht halt für größere Bundesländer deutlich mehr Sinn und ist dort notwendig. Bei kleineren könnte man ja auf 2-3 Spieler pro Team aufstocken. Z.B:
- hat Bundesland A unter 500 Teamchfs, darf jeder 3 Spieler stellen
- hat Bundesland B unter 100o Teamchefs, darf jeder 2 Spieler stellen
und danach nur noch eben jenen einen Spieler
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.