
30.07.2011, 13:06
|
Gesperrt
Zweit-Divisionär
|
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
|
|
|
Zitat:
Zitat von Maniachg
Also ich hab nun die Diskussion hier verfolgt und ich wollte mal 2 Dinge ansprechen:
Erstens: Die freiwillge Freigabe von Spielern würde dieses Tool in meinen Augen komplett sinnlos machen! Davon mal ab, dass es total unrealistisch ist. Ein Nationaltrainer fragt den Verein nicht nach seinem Einverständnis, er nominiert wen er will! Aber das ist nicht der Grund.
Das Bild der Nationalmannschaft würde komplett verzerrt werden.
Ein Beispiel:
Einer der besten Spieler in gesamt Teamchef war mal ein Jugi meines Bruders, also ein Brandenburger (vielleicht der beste Spieler überhaupt). Durch Zufall habe ich seine Carriere ein wenig verfolgt und er ist nun fast austrainiert (auf ALLEN SKILLS). Er spielt natürlich in der Östereichischen BL. und würde bei einer freiwilligen Nominierung nie bei unserem Nationaltrainer landen... Wenn nun jeder von euch in sein Team schaut wird er sehen, dass nur noch ein Bruchteil der eigenen "Lieblingsspieler" aus dem eigenen BL ist, warum also den anderen tolle Spieler stellen?
Die Lösung KANN also hier in meinen Augen nur sein, dass der Bundestrainer ALLE Spieler aus seiner Region sieht und daraus Filtern kann, im Prinzip genau wie am TM. Alles andere würde das Feature in meinen Augen komplett nutzlos machen.
Um eventuelle Vorteile zu vermeiden, könnten die Spieler dem Bundestrainer ja anonymisiert angezeigt werden und nur der Spieler dem der Spieler gehört bekommt dann eine Message, dass einer seiner Recken nominiert wurde. D.H. der Bundestrainer weiss nicht, aus welchem Team seine Spieler sind, nur ihre Namen.
Sollte das den Skeptikern noch nicht genug sein, könnten die Spieler unter synonymen Spielen und nur der Besitzer eines Spielers sieht dann den richtigen Namen seines Mannes im lifespiel. Zweiteres halte ich allerdings für Unsinn.
Zweitens: Was genau hat ein Spieler von DBDTC für einen Vorteil, wenn er alle Spieler seines Gegenüber kennt? Ich habe lange darüber nachgedacht und mir fällt nur einer ein: Man kennt den gegnerischen Keeper und weiß "oha meine besten Stürmer MÜSSEN auf den Platz". Ansonsten dachte ich mir immer nur, "oha dicke Abwehr der Mann, na ob meine Luschenstürmer da wohl durchkommen?". Nur was genau, hat mir dieses Wissen gebracht? Wo lag mein Mehrwert? Ich seh keinen!!
Ein Beispiel:
Ich kenne alle Spieler meines Bruders und meines besten Kumpels. Ich kenne Ihre taktischen Ausrichtungen, sogar Ihre Trainer und was Bringt mir das? Also das Wissen über Ihre Spieler nichts, ausser dass ich weiss, dass sie ca. so viele Skill haben wie meine und ich eh mein bestes Team auffwenden muss. Entscheidend ist für mich nur das Wissen über den Trainer, (Ich weiss meine beste taktik ist stärker als die meines Bruders, etc.).
Also wenn es hier Vorteile gibt die ich nicht sehe würde ich gerne mal konkrete Beispiele wissen, was mir das Wissen um des gegneres Spieler bringen soll.
mfg Maniac
|
dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen, denn es unterstreicht auch meine besorgnis, dass dieses tool eventuell in der bedeutungslosigkeit versinkt. sollte es nur zu einer freiwilligen abgabe von spielern kommen, würde wohl viele ihre spieler nicht zur verfügung stellen, weil sie damit meist gegnerteams stärken würden.
Geändert von iceman2163 (30.07.2011 um 17:50 Uhr)
|