Zitat:
Zitat von plotschi
Absolut dagegen
Passt eh so !!!
|
dem schließ ich mich an.
Man muss sich auch mal überlegen, dass bei vermehrten Minderungen es wieder einige gibt, dies schaffen diese gering zu halten und einige, die sich nicht dagegen stemmen wollen/können. Speziell die Neueinsteiger werden darunter leiden.
Weiters wird zur Zeit kaum bis gar nicht Taktik trainiert, obwohl es lt. Admins doch auch sehr wichtig wäre.
Auch gibts noch keine Austrainierten B-Skiller.
Wie alt sollen die Spieler denn sein, wenn sie austrainiert sind? 34? Die Spiellust wird es nicht steigern, wenn man mit Ach und Krach irgendwann mal 1 Spieler annähernd auftrainiert hat kurz bevor er in Pension geht.
Die Frage, ab wann ein Spieler austrainiert ist, sollte mal gelöst werden. Da zählen aber mehr als nur die 2 A-skills. Wo ist die taktik?
Ausserdem muss man berücksichtigen, dass 1 Saison hier 8 Wochen dauert, mit Pause sogar 9! Da ist es durchaus gerechtfertigt, wenn man 2 Echtzeit Jahre spielt, also 12 Saisonen - die ersten Superjugis dann 28 sind - auch einen gewissen sichtbaren Erfolg hat und nicht ständig gegen Minderungen kämpfen muss.
Das ganze ist eine Frage der Vorstellung, wie das Spiel und die Spieler sein sollen und was sich die Admins vorstellen.
Manche stellen sich halt eher die Spezialisten vor: die austrainierten Verteidiger, die keinen geraden Schuss zusammenbringen, oder die Spielmacher, die einfach nicht Tackeln können... solche also, die wenige verschiedene Skills haben, evtl kurzgehalten durch Minderungen.
Vielel andere möchten eher die Spieler irgendwann mal auftrainiert sehen, um A&B Skillern auf die Beine zu schaun, sich taktisch weiterentwickeln und quasi für ihre investierte Zeit auch etwas vorweisen können.
Ich bin da ganz klar bei der jetzigen Situation.