![]() |
Petition für vermehrte Minderungen
Hallo liebe Admins,
am Anfang hat es mal geheißen, dass es schwerer sein wird die hohen Skilllevel zu erreichen und diese schwerer zu halten sein werden. Leider ist davon so rein gar nichts zu merken. :-( 1. Die Skilllevel steigen immer gleich leicht (schwer) 2. Die Skillgrenzen sind immer die gleichen 3. Minderungen sind eigentlich gar nicht vorhanden Auch wenn ich mir damit selber ins Fleisch schneide finde ich schon, dass da was verändert gehört! Warum bitte soll mein austrainierter Goalie immer perfekt bleiben obwohl er sein ganzes leben nach seiner Vollendung nie mehr einen Goalie-Skill trainiert hat? Ist es wirklich so gewollt, dass die Pension die einzige Möglichkeit ist wieder Skills aus dem Spiel zu nehmen? Das sind so die Fragen die ich in die Runde werfen möchte. Ich finde es sollte mehr dynamik in den High-End Bereich des Spiels gebracht werden. Die höheren Skilllevels sollten eine höhere Minderungswahrscheinlichkeit haben als die niedrigeren. Top Spieler sollten auch trainieren damit sie auch weiterhin top bleiben! Das würde das Spiel schon noch eine Ecke spannender machen. Ohne so eine Anpassung komme ich irgendwann an den Punkt wo das Spiel, für mich, nicht mehr interessant ist. |
Pedition abgelehnt...
|
die idee ist nicht schlecht, sollte man wirklich mal drüber nachdenken
|
also wenn ich mir meine Stricherl beim Trainingsergebnis so ansehe kann ich dir nicht wirklich zustimmen.
Hab bei den Skills die ich nie trainiert habe einige rote Stricherl. Mein TW ist jetzt glaub ich 3 Saisonen bei mir und steht in beiden Skills + Kondi vor einer Verschlechterung. Und in absehbarer Zeit werden viele mit Taktiktraining anfangen und dann wirds mit den Skills sicher merkbar bergab gehen. |
Ich würde es ein bisschen anders lösen: und zwar so, wie es ursprünglich angekündigt wurde.
Umso höher ein Skillwert steigt, umso schwieriger ist die nächste Stufe zu erreichen. Sprich mit jeder erreichten Stufe erhält man weniger Stricherl im trainierten Skill - überlegenswert wäre auch, was mMn ein gutes Mittel gegen den viel beklagten Jugi-Wahn wäre - die Alterskomponente im Training stark abzuschwächen und dafür die Stricherlanzahl von der Skillhöhe abhängig zu machen. Vorteile: - realistisch - Spieler sind schwerer auszutrainieren - bessere Chancen, aus den unteren Ligen nach oben zu kommen Nachteile: - Skillstärkere Spieler würden z.B. einiges an Wert am TM verlieren (vermute ich) Aber es ist, denke ich, ein überlegenswerter Ansatz....;-) lg niko |
Kann beiden bisher vorgeschlagenen Ändeurngen etwas abgewinnen ... bzw. der angesprochenen Problematik ...
Mit dem zusätzlichen Trainingslager denk ich schon das diese Problematik noch verschärft wird und wirklich starke Spieler zur Gewohnheit werden .... Auch im Alter steigen ja die Spieler noch recht ordentlich, mein "bravster" hatte in den letzten 2 1/2 Saisonen (mit einem 3er Trainer und im Alter von 28-30) 23 Skill-Ups! |
es gibt durchaus verschlechterungen bei den skills. viele trainieren aber so, dass sie 1. kein taktiktraining wählen (wo es mehr skill-verschlechterungen gäbe) und 2. lieber mehr skills generieren und dadurch fitness und kondi verlieren.
grad bei tormännern, die so mühsam steigen und wohl bald kaum mehr trainiert werden, sollte man das erreichte (und teuer gekaufte) belassen. |
Ich sehe keinen relevanten Grund die Minderungen zu erhöhen wenn ich meine Trainingsergebnisse ansehe.:-?:-?
Wenn man Minderungen unbedingt erhöhen will dann sollte es bei 5er Trainern sein, mit einen 3er Trainer hat man ohnedies weniger Steigerungen, da macht es wenig Sinn diese noch zu mindern. |
eindeutig dagegen :th_thumbsdownsmiley
finde es sehr gut wie es ist! |
Hallo,
ich habe nicht alles im Überblick, würde aber dazu tendieren: a) Skills regressiv steigern zu lassen. b) Minderungen bei 2-stelligen Skillern wahrscheinlicher werden zu lassen. c) Unterschiede im Training in Bezug zum Alter ein wenig zu nivellieren. Grüße, marienjung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.