Kann Keule (einem rl Kumpel von mir) nur beipflichten und stiff die daumen drücken.wir waren zwar nie in einer liga, aber da ich bei euch immer mitlese bin ich zumindest im bilde. ich denke das mit dem sperren durch "multiaccting" sollte auf transferschiebereien begrenzt bleiben, denn sonst kann es einfach zu leicht unschuldige erwischen.
Neben der von Stiff geschilderten Situation kann ich nur eigene erfahrungswerte beisteuern. wenn ich bei keule bin, auf ein bier oder zwei, loggen wir uns eigentlich ständig abwechselnd ein, alleine schon um unsere teams zu vergleichen bzw. anzugeben was für tolle spieler wir haben. wir haben zwar meiner erinnerung nach an solchen abenden nie wirklich den TM angesehen oder ähnliches, dass scheint stiff aber auch nicht gemacht zu haben. irgendwie scheint seine schwägerin mit seinem eingeloggten acc nen forumspost gemacht zu haben, wenn ich das richtig verstanden habe... in meinen augen kein grund für eine sperre...
Die anderen situationen die er beschrieben hat mit dem "kumpel nimmt sponsorvertrag an, Kumpel macht aufstellung" fällt für mich unter accountsitting... nicht jeder hat die möglichkeit immer da zusein, siehe keule der im moment mit 2 anderen tc-spielern im urlaub ist. sicher, sie haben umts-internet und das im ausland, nur wer kann das schon von sich behaupten wenn er im urlaub ist? wäre es nicht so, wären mir vermutlich die aufstellungen aufgedrückt worden oder sie wären irgendwie per drag&drop unter der prämisse "hoffentlich hat der spieler dann noch mind 9 fitness" für zwei wochen vordefiniert worden (4 spiele) who knows ...
eine weitere situation aus meinem persönlichen erfahrundsschatz kann ich auch noch beisteuern. in meiner nicht allzufernen uni-zeit habe ich noch andere browsergames gespielt. namentlich hieß das spiel "die stämme". dort gabs mal nen tollen ban für mich, weil ich doch tatsächlich auf die wahnwitzige idee kam, in der uni (sammel-ip für ganze rechnerpools logischer weise) stämme zu spielen. das bei ettlichen 1000 kommilitonen alleine an der info fakultät wohl noch mehr leute stämme spielen, hab ich in meiner jugendlichen naivität nicht bedacht. D.h. ich wurde wegen multiaccting gebannt (und vermutlich nicht nur ich) weil einfach leute die ich nichtmal kannte auch in der uni stämme gespielt haben.
ich kann natürlich nicht überschauen wie viel bans wegen multiaccting es im allgmeinen gibt, doch finde ich, dass hier genauer geprüft werden sollte um solchen tragischen missverständnissen vorzubeugen. sollte die geschichte wie geschildert stattgefunden haben, sehe ich keinen grund für eine sperre.
Falls die admins dieses foum lesen sollten, hier gleich noch ein kleiner verbesserungsvorschlag: Viele kumpels in meinem freundeskreis die TC spielen, haben das verlangen danach geäussert, auch mal andere taktische ausrichtungen als die eigene testen zu wollen. Da dies durch den kauf eines neuen trainers natürlich nicht so einfach umsetzbar ist, sollte, falls das nutzen mehrer acc weiter so streng geahndet bleibt, die möglichkeit geschaffen werden, mehrere Teams auf einen Account anzumelden. Hier könnte man von vornherein die rechte so beschneiden, dass Teams von einem account nicht auf gleiche spieler bieten können bzw. auf spieler des jeweils anderen teams und man könnte gefahrlos und "abusefrei" auch mit anderen taktikausrichtungen und spielstrategien experimentieren.
mfg maniac