ja das argument höre ich zu hauf, aber belegen kann es mir bis her keiner, alle reden davon das uns der euro als handelssystem etwas bringt, aber dem ist nicht so und der euro ansich ist stark genug um unsere wirtschaft auch so zu bremsen, da ist kein unterschied zur d-mark zu erkennen. und der punkt warum sich unsere politiker wehemend für den euro einsetzen ist, weil sie es müssen. die andere ländern haben imemr noch angst davor das deutschland mal wi9ede zu stark wird. es war damals bei der ost-west vereinigung schon eine auflage das wir den ganzen eu mist mitmachen um uns eben künstlich unten zu halten.
p.s. mal nen kleine info von günter verheugen(spd, lange eu kommissar) wie es in der eu aus sieht
http://www.youtube.com/watch?v=5IkpJautVGs
und ich bin garantiert kein fan von ihm, aber er hat zu mindestens die erfahrung
p.s.3 und stärke der eigenen währung um Verhältnis zum export ist auch immer solch ein halbgar betrachtete sache, weil man dabei sehr oft vergisst das importe dann deutlich billiger werden (besonders öl und auch andere Rohstoffe, welche am weltmarkt in dollar gehandelt werden)