Zitat:
Zitat von jan2001
seh ich auch so, damit wird ein ausgeglichener großer kader noch wichtiger und die spannung wird steigen - fitness sollte unbedingt berücksichtigt werden
|
Ha, dass ist natürlich das Wichtigste! Wie im Realen, da kann man auch nicht hingehen und sagen, wir spielen in der Liga und brauchen Fitness und wenn der Pokal ansteht, jammern, dass bitte bitte im stehen gespielt wird, damit wenig Fitness verloren geht. Wo gibt es denn so was. Das wäre dann realitätsnah, denn ein Spieler der immer wieder eingesetzt wird verliert natürlich auch mehr an Frische und Fitness als ein Spieler der nur selten zum Einsatz kommt!
Wie es bereits vorher schon einmal gepostet wurde, sollte die Fitness-, Motivatons-, Konditions- sowie die Erfahrungswerte anlog zum Ligaspiel gewertet werden, dann hätte nämlich auch ein "kleiner" Verein die Möglichkeit vielleicht mal für eine Überraschung zu sorgen und jeder Teamchef müsste mit seinen Fitnesswerten noch besser haushalten und abwägen ob er seine Spieler im Pokal oder in der Liga schont.
Schön wäre es auch, wenn die Admins bei ihren Überlegungen zu diesen Cupspielen noch über Prämien nachdenken würden, wie z. B. bei jeder weiteren Runde Preisgelder auszugeben, die gestaffelt würden, dann wäre der Cup besonders für kleine Vereine lukrativ und reizvoll. Zudem sollten die Zuschauereinnahmen auch mit einfließen, so wie ich es schon einmal oben eher erwähnt habe. Unterklassige Vereine sollte zudem generell Heimrecht erhalten und die Zuschauereinnahmen sollten nach jedem Spiel zwischen beiden Mannschaften geteilt werden. So hätten beide Vereine etwas davon und der "Kleinere" würde sich durch die gute Fanbasis der "Größeren" über ein volles Stadion und satte Einnahmen freuen!
Dann hätte der Cup wirklich seine Reize.
Ohne finanziellen Anreiz fände ich einen Cup völlig unnötig und überflüssig und würde gewiss nicht meine besten Spieler ins Rennen schicken!
Das wäre mal meine Meinung zu der Cupsache!
