![]() |
Cupspiele
Hallo Zusammen,
mich würde mal brennend interessieren, wie sich die Admins die Cupspiele vorstellen. Mit dem Punkt Fitness ist ja ein neuer Aspekt zu berücksichtigen. Bei TC alt (sorry für den abermaligen Vergleich) war der XP Gewinn pro Spiel ja geringer als im Ligaspiel, demzufolge müßte auch der Fitnessverlust (sofern er auch in Cupspielen überhaupt erfolgt) dann auch angepaßt werden. Und was machen wir mit internationalen Spielen? Die Admins selbst haben gesagt, die Teams sollen sich auf die nationalen Aufgaben konzentrieren, weil es fast unmöglich ist, die internationalen Ungleichgewichte auszugleichen. Dann dürfte es eigentlich keinen Super-Cup geben, weil die Teams, die nicht aus Ö sind, im Durchschnitt dort sicherlich kaum etwas gewinnen können. Ist eine (Super-)Cup-Teilnahme hier dann Pflicht? Oder ein weiteres spielerisches Element. Und was gibt es an Prämien für gewonnen Spiele? Also liebe Admins, wohin führt der Weg und wann fängt er Cup-technisch an? |
Zitat:
|
Also bzgl Fitness und Erfahrung wäre ich für eine 1:1 Umsetzung zur Liga.
|
Zitat:
|
Das war beim alten TC gut geregelt: Der Erfahrungsgewinn war im Cup sehr niedrig.
Fitness gabs in der Form nicht, deswegen sollte sie so wie in den Friendlys behandelt werden - denn sonst sind Vereine die im Cup länger spielen in der Liga benachteiligt (Doppelbelastung). Und: keine Auswirkung auf die Motivation. |
Zitat:
Sollte die Fitness unberücksichtigt bleiben sind ja die schlechteren Teams benachteiligt, da diese Erfahrungsverluste erleiden. Und das eine Doppelbelastung zum Fußball gehört ist im Normalfall auch so deswegen wäre ein Double quasi die Über-Leistung in diesem Spiel da man auf beiden Hochzeiten herausragendes geleistet hat! |
Zitat:
|
Zitat:
Wie es bereits vorher schon einmal gepostet wurde, sollte die Fitness-, Motivatons-, Konditions- sowie die Erfahrungswerte anlog zum Ligaspiel gewertet werden, dann hätte nämlich auch ein "kleiner" Verein die Möglichkeit vielleicht mal für eine Überraschung zu sorgen und jeder Teamchef müsste mit seinen Fitnesswerten noch besser haushalten und abwägen ob er seine Spieler im Pokal oder in der Liga schont. Schön wäre es auch, wenn die Admins bei ihren Überlegungen zu diesen Cupspielen noch über Prämien nachdenken würden, wie z. B. bei jeder weiteren Runde Preisgelder auszugeben, die gestaffelt würden, dann wäre der Cup besonders für kleine Vereine lukrativ und reizvoll. Zudem sollten die Zuschauereinnahmen auch mit einfließen, so wie ich es schon einmal oben eher erwähnt habe. Unterklassige Vereine sollte zudem generell Heimrecht erhalten und die Zuschauereinnahmen sollten nach jedem Spiel zwischen beiden Mannschaften geteilt werden. So hätten beide Vereine etwas davon und der "Kleinere" würde sich durch die gute Fanbasis der "Größeren" über ein volles Stadion und satte Einnahmen freuen!:-D Dann hätte der Cup wirklich seine Reize. 8-) Ohne finanziellen Anreiz fände ich einen Cup völlig unnötig und überflüssig und würde gewiss nicht meine besten Spieler ins Rennen schicken!:-x Das wäre mal meine Meinung zu der Cupsache!:-D |
Bin für normale Fitnessups und Downs analog zur Meisterschaft, detto bei der Motivation. Aber dafür soll auch die Erfahrung gleich stark steigen, Cupspiele bringen ja im realen Fußball auch hohen Zugewinn in Sachen Krisenmanagement und Spielen unter Anspannung.
|
Bin auch für eine möglichst realitätsnahe Lösung!
Ausserdem wäre ich auch für Aufstiegsprämien bei erreichen der nächsten Runde! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.