Antwort

 

  #1  
Alt 03.08.2010, 18:51
Benutzerbild von bacardi
bacardi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Bacardi
Liga:  1. Klasse/2
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5402
Registriert seit: 25.09.2009
Beiträge: 325
Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Das heißt du gehst FIX davon aus, dass die Taktikwerte sehrwohl nach dem Start des Angriffs irgendwie einfliessen.
Du bist dir nicht sicher ob
- nur die Taktikwerte der einzelnen Spieler
- die Taktikwerte des Kollektivs
mitwirken.
Aber das schließt einfach mitein, dass du davon ausgehst, dass die Taktikwerte (in welcher Form auch immer) sehrwohl nach dem Start eine Bedeutung spielen.
Warum denkst du dies?
Ich denke dies nicht. Aber möglich dass es so ist. Ich denke dass die Taktik auf die Spieler dann passen muss. Klar spiel ich Flügeltaktik und entweder die beiden Aussenmittelfeldspieler oder (wenn ich habe) die beiden Aussenstürmer) müssen dementsprechende Skills haben. Wenn ich das spiele, aber die Spieler dann wenig Skills besitzen geht der Angriff nicht durch.
hast mich wohl falsch verstanden, oder ich habs etwas verwirrend geschrieben
ich geh eben nicht fix davon aus, sondern das ist im allgemeinem meine frage, "haben die taktikskills der spieler nach dem start des angriffs noch bedeutung?"

also das ein angriff nicht durchkommt liegt natürlich an den skills, aber liegt es auch an den spielertaks?
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2010, 18:58
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

ich denk nicht, das nach dem beginn des viertels, der taktikwert des spielers noch einen einfluß hat! ich denk eher, das die gesamttaktikstärke herangezogen wird!

ich vermute nur, das in einem viertel, wo eine gewisse taktik gespielt wird, diejenigen mehr zum zug kommen, die in dieser gespielten taktik eben mehr taktikpunkte haben
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2010, 19:14
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|6
Rangliste: 2281
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mor_Lock Beitrag anzeigen
ich denk nicht, das nach dem beginn des viertels, der taktikwert des spielers noch einen einfluß hat! ich denk eher, das die gesamttaktikstärke herangezogen wird!
Ob Gesamtskills oder Einzelskills ist für mich die Frage. Ich denke eher dass hier die Einzelskills der zum Zuge kommenden Spieler in Frage kommt.
Spieler X ist am Ball und macht den Pass. Tja ist der Wert gut, dann kommt der Ball an. Dazu wird verglichen wie der Verteidigungswert des "Gegenspielers" ist. Hat der gute Deckung, dann kann er den Pass abfangen.
Gleich wie eben beim Torschuß. Kommt ein Spieler zum Abschluß, wird der Skill des Schützens gemessen und nicht der Gesamtskill aller teilnehmenden Personen oder sogar aller eingesetzen Spieler. Verglichen mit den Verteidigungswerten gewisser Spieler.

So denke ich wird jede Situation berechnet. Daher braucht man die Skills um einen Angriff durchzubringen.
Ich hoffe ich verrate jetzt nicht zuviel, aber genau daher ist Spielaufbau wichtig. Hat man dies nicht, dann wird man eher keinen Angriff starten und durchbringen können. Natürlich braucht man dann die weiteren Skills um diesen durchzubringen.
Zitat:
Zitat von Mor_Lock Beitrag anzeigen
ich vermute nur, das in einem viertel, wo eine gewisse taktik gespielt wird, diejenigen mehr zum zug kommen, die in dieser gespielten taktik eben mehr taktikpunkte haben
Das ist genau dies was mich stutzig macht. Was ist mit den Taktikpushern. Ich stelle meinen BESTEN Taktikspieler auf. Skillsmässig eine Lusche. Wieso kommt der fast nie in Spielberichten vor. Obwohl er sicher von der Taktik her einer der allerbesten ist. (oder ist es der zentral rechte Mittelfeldspieler. )
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2010, 06:58
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Ob Gesamtskills oder Einzelskills ist für mich die Frage. Ich denke eher dass hier die Einzelskills der zum Zuge kommenden Spieler in Frage kommt.
Spieler X ist am Ball und macht den Pass. Tja ist der Wert gut, dann kommt der Ball an. Dazu wird verglichen wie der Verteidigungswert des "Gegenspielers" ist. Hat der gute Deckung, dann kann er den Pass abfangen.
Gleich wie eben beim Torschuß. Kommt ein Spieler zum Abschluß, wird der Skill des Schützens gemessen und nicht der Gesamtskill aller teilnehmenden Personen oder sogar aller eingesetzen Spieler. Verglichen mit den Verteidigungswerten gewisser Spieler.

So denke ich wird jede Situation berechnet. Daher braucht man die Skills um einen Angriff durchzubringen.
Ich hoffe ich verrate jetzt nicht zuviel, aber genau daher ist Spielaufbau wichtig. Hat man dies nicht, dann wird man eher keinen Angriff starten und durchbringen können. Natürlich braucht man dann die weiteren Skills um diesen durchzubringen.

Das ist genau dies was mich stutzig macht. Was ist mit den Taktikpushern. Ich stelle meinen BESTEN Taktikspieler auf. Skillsmässig eine Lusche. Wieso kommt der fast nie in Spielberichten vor. Obwohl er sicher von der Taktik her einer der allerbesten ist. (oder ist es der zentral rechte Mittelfeldspieler. )
zur berechnung wird sicher der gesamttaktikwert herangezogen. bei den skills bin ich mich nicht so sicher!

ne theorie: zu beginn des viertels wird die gesamttaktikstärke herangezogen. bei den aktionen dann, zählen nur die skills???
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2010, 08:42
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|6
Rangliste: 2281
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mor_Lock Beitrag anzeigen
zur berechnung wird sicher der gesamttaktikwert herangezogen. bei den skills bin ich mich nicht so sicher!

ne theorie: zu beginn des viertels wird die gesamttaktikstärke herangezogen. bei den aktionen dann, zählen nur die skills???
So denke ich, dass es ist.
Die Frage ist aber ob die Einzelskills zählen der Spieler die zum Zug kommen oder halt irgendwelche zusammengezählten (die zum Zug kommen oder der Mannschaft)
Wie gesagt 2 Beispiele:

Eine Angriff ist, der Spieler X schießt und der Verteidiger bzw. Torwart verteidigen. Da werden die Skills vergleichen der jeweiligen Spieler.
MEINE Theorie ist dabei, dass immer die letzten beiden eingreifenden Spieler diesbezüglich hergenommen werden.
Spieler X bekommt von Spieler Y einen Pass und schießt aufs Tor.
Spieler A versucht zu verteidigen und der Torwart versucht abzuwehren.
So Angriffskills von Spieler X und Y werden vergleichen mit Verteidigungswert A und Torwart.

Warum ich denke 2 Spieler, weil bei mir der Angriffswert schon schwankt. Auch wenn wirklich NUR ein Spieler in einer Halbzeit eine Chance gehabt hat. Und im nächsten Spiel hat er auch wieder nur 1 Chance in einer HZ, aber den Pass von wem anderen bekommen, und der Angriffswert ist unterschiedlich. Wen nur der Schützenskill hergenommen wird, kann doch niemals der Angriffswert unterschiedlich sein.
Gleiches beim Verteidigungswert. Der schwankt auch bei mir. Ein und der selbe Torwart hat einen unterschiedlichen Verteidigungswert. Wie geht dies?

Tja und das 2. Beispiel:
Angriff des Gegners. Mein Stürmer der sogut wie keine defensiven Skills hat, nimmt den Ball schon ab. Wie funktioniert dies? Glück? Wenn nur der defensive Skill des Stürmers hergenommen wird, wird der doch nicht besser sein als der Angriffsaufbauskill des Gegners. Wenn doch dann ist alles klar.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2010, 08:52
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
So denke ich, dass es ist.
Die Frage ist aber ob die Einzelskills zählen der Spieler die zum Zug kommen oder halt irgendwelche zusammengezählten (die zum Zug kommen oder der Mannschaft)
das wär jetzt wirklich interessant, aber wie herausfinden???

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Wie gesagt 2 Beispiele:

Eine Angriff ist, der Spieler X schießt und der Verteidiger bzw. Torwart verteidigen. Da werden die Skills vergleichen der jeweiligen Spieler.
MEINE Theorie ist dabei, dass immer die letzten beiden eingreifenden Spieler diesbezüglich hergenommen werden.
Spieler X bekommt von Spieler Y einen Pass und schießt aufs Tor.
Spieler A versucht zu verteidigen und der Torwart versucht abzuwehren.
So Angriffskills von Spieler X und Y werden vergleichen mit Verteidigungswert A und Torwart.

Warum ich denke 2 Spieler, weil bei mir der Angriffswert schon schwankt. Auch wenn wirklich NUR ein Spieler in einer Halbzeit eine Chance gehabt hat. Und im nächsten Spiel hat er auch wieder nur 1 Chance in einer HZ, aber den Pass von wem anderen bekommen, und der Angriffswert ist unterschiedlich. Wen nur der Schützenskill hergenommen wird, kann doch niemals der Angriffswert unterschiedlich sein.
Gleiches beim Verteidigungswert. Der schwankt auch bei mir. Ein und der selbe Torwart hat einen unterschiedlichen Verteidigungswert. Wie geht dies?
jo diese theorie könnt vielleicht passen. ich denk auch, das ev. von den letzten 2 beteiligten spielern oder auch halt mehr, die z.B. VT-skills bzw. ST-skills verglichen werden. dazu kommt natürlich auch noch die erfahrung, die irgendwie mit einberechnet wird?? oder wird die erfahrung schon bei der taktik berücksichtigt?


Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Tja und das 2. Beispiel:
Angriff des Gegners. Mein Stürmer der sogut wie keine defensiven Skills hat, nimmt den Ball schon ab. Wie funktioniert dies? Glück? Wenn nur der defensive Skill des Stürmers hergenommen wird, wird der doch nicht besser sein als der Angriffsaufbauskill des Gegners. Wenn doch dann ist alles klar.
jo das ist klar bzw. scheint einleuchtend, das die ST-skills gegen die VT-skills gegenüber gestellt werden! tja. das müsst ma jetzt wirklich mal in ein paar friendlys testen immer gleich mannschaft bzw. voraussetzungen und taktik, und dann spieler auf positionen ausprobieren
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2010, 09:20
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|6
Rangliste: 2281
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mor_Lock Beitrag anzeigen
das wär jetzt wirklich interessant, aber wie herausfinden???
Geht meiner Meinung nach nicht zu 100 prozent.

Zitat:
Zitat von Mor_Lock Beitrag anzeigen
jo diese theorie könnt vielleicht passen. ich denk auch, das ev. von den letzten 2 beteiligten spielern oder auch halt mehr, die z.B. VT-skills bzw. ST-skills verglichen werden. dazu kommt natürlich auch noch die erfahrung, die irgendwie mit einberechnet wird?? oder wird die erfahrung schon bei der taktik berücksichtigt?
Erfahrung fliesst noch ein.
Ich denke dass die Erfahrung doppelt/mehrfach gewichtet ist. In der Taktik und in der MTB. (Oder eben beim Skillsvergleich bei Angriff und Verteidigung)

Zitat:
Zitat von Mor_Lock Beitrag anzeigen
jo das ist klar bzw. scheint einleuchtend, das die ST-skills gegen die VT-skills gegenüber gestellt werden! tja. das müsst ma jetzt wirklich mal in ein paar friendlys testen immer gleich mannschaft bzw. voraussetzungen und taktik, und dann spieler auf positionen ausprobieren
Tja das würde ich gerne machen, dazu braucht man halt den Testgegner. Bisher probier ich es halt immer gegen unterschiedliche, aber da kann man es nicht toll rauslesen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2010, 19:18
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|6
Rangliste: 2281
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von bacardi Beitrag anzeigen
hast mich wohl falsch verstanden, oder ich habs etwas verwirrend geschrieben
ich geh eben nicht fix davon aus, sondern das ist im allgemeinem meine frage, "haben die taktikskills der spieler nach dem start des angriffs noch bedeutung?"

also das ein angriff nicht durchkommt liegt natürlich an den skills, aber liegt es auch an den spielertaks?
Ich kann nur spekulieren.
Ich glaube NICHT, dass die Taktikwerte der Spieler nach dem Start der Aktion des Angriffs irgendwie eingreifen.

natürlich könnte man jetzt eben das Beispiel ranziehen wenn man offenes Flügelspiel spielt, dass die Spieler auf der Aussenposition mit der Taktik dann verdammt stark sind. Ist dem so? Tja wie gesagt ich nehm immer gern den Taktikpusher her. Der ist bei mir einfach stark von der Taktik. Und dennoch kommt er nicht zum Einsatz bei den Spielzügen. Wieso denn nicht? Egal wo ich ihn aufstelle.

Meist starten die Angriffe in der Verteidigung, ist nur der Startspieler wichtig? DAS kann ich damit nicht dementieren. Möglich, aber ich glaub es nicht.
Was ist dann umgekehrt. Spiel ich eine defensive Taktik, wieso hindert dann irrsinnig oft mein Stürmer (der in defensiven Taktiken verdammt schwach ist) dass der Angriff durch geht? Wieso kann der dann den Angriff stoppen? Aus welchen Grund? Die Taktik kanns nicht sein. Meist ja sogar nichtmal die Skills Versteh ich oft nicht. Aber ich glaube wenn man dies versteht, dann würde sich manches auflösen und man versteht mehr.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.