Man könnte das Problem mit den Taktiken bei den Jugenspielern mithilfe eines Jugendtrainers in Griff bekommen.
Ich stelle mir das so vor:
Man engagiert einen Jugendtrainer (nehmen wir an einen offensiven). Die Jugendspieler, die man entdeckt, haben dann eine höhere Wahrscheinlichkeit offensive Taktiken zu bekommen (nicht wie bisher, dass die Ausrichtung der Spieler entscheidend ist).
Bei der Verpflichtung des Jugendtrainers zahlt man einen Preis (villeicht so wie beim richtigen Trainer mithilfe einer Auktion) und außerdem muss man jede Runde das Gehalt des Jugendtrainers zahlen.
Ob die Jugendtrainer auch verschiedene Stärken haben bzw. was diese Stärken bewirken sollen, darüber kann man noch diskutieren (mir fällt im Moment nichts ein, was die verschienen Stärken bewirken köntnen

).
Taktiken braucht ein Jugendtrainer, wie ich finde, eigentlich nicht haben
