Thema geschlossen

 

  #1  
Alt 19.06.2010, 17:18
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 307
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von TommyG. Beitrag anzeigen
Jop, aber im Durchschnitt werden sich genau jene einen 5er-Trainer leisten können, die zuvor auch schon einen hatten. Weil die können mit Abstand am meisten Geld wieder am Transfermarkt bekommen...
tipp für neueinsteiger: team verkaufen, 3er-trainer holen, ein paar saisonen (oder auch nur 2) jugis (auch billige, schwache) trainieren, millionen scheffeln, 5er-trainer kaufen. das alles mit vielen, vielen saisonen rückstand.

tipp für alteingesessene: haltete euch fest. die luft oben wird verdammt dünn. ihr werdet vieles opfern müssen und auch am transfermarkt immer wieder perfekt agieren müssen, damit ihr euch alle paar saisonen einen teuren trainer kaufen könnt. und vorsicht: wer oben dabei sein will, kann (später) keine oder kaum jugis trainieren. diese geldbeschaffungsvariante ist unweigerlich mit rapidem abstieg zu bezahlen.

ich denke, das passt - und das sind mal nur diese beiden varianten verglichen.

aber darum gehts eigentlich hier gar nicht. nur, ob die trainer nun adäquat oder nicht trainieren - und das schauen sich die admins bis vor dem nächsten training an.
  #2  
Alt 19.06.2010, 18:10
Benutzerbild von TommyG.
TommyG. Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Oberandritz
Liga:  1. Klasse/65
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3051
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 2.544

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
tipp für neueinsteiger: team verkaufen, 3er-trainer holen, ein paar saisonen (oder auch nur 2) jugis (auch billige, schwache) trainieren, millionen scheffeln, 5er-trainer kaufen. das alles mit vielen, vielen saisonen rückstand.
Und wenn ich mich nicht bei einem Fußballmanager anmelden will, nur um dann gleich mal mein ganzes Team zu verkaufen? Das kann doch nicht der Sinn dahinter sein, oder?

Übrigens: Selbst wenn ich mein ganzes Team verkauft hätte, hätte ich mir damit niemals einen 3er-Trainer kaufen können, mit sehr viel Glück vielleicht einen 2er (und dabei hab ich für einen solchen immerhin 90k bekommen - der Rest ist aber ziemlich wertlos). Und dann wären die Jugis zum Trainieren solche mit etwa 3 A-Skills gewesen, weil man sich mehr dann auch net leisten kann...

Wie gesagt, mir ist schon klar, dass es am gescheitesten ist, 30 Jugis zu kaufen, ordentlich zu trainieren für 2 oder 3 Saisonen. Und dann kann man richtig Geld scheffeln. Ist mir schon klar.

Aber ich will nunmal einen Fussballmanager spielen. Und nicht eine Finanzsimulation... Ich will ein Team haben, mit dem ich in meiner Liga auf Augenhöhe (im Idealfall ein bisschen besser) spielen kann und ich will Fussball spielen, die Tabelle beobachten, an Aufstellungen und Taktiken feilen. Und nicht einfach stupide immer nur so aufzustellen, dass meine Spieler ideal steigen, sch****egal wie die Spiele dann ausgehen. Denn die Spiele sind dann meiner Meinung noch die Quintessenz eines Managers, das, worum es letztlich geht. Alles andere sollte bloß zusätzlich sein, nicht stattdessen.

Just my 2 cents...
__________________
Privatleben geht vor - und so habe ich mich aus dbdt zurückgezogen. Wünsche euch aber nach wie vor alles Beste und alles Gute. dbdt ist und bleibt das beste Online-Spiel.
  #3  
Alt 19.06.2010, 23:05
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 35
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.113
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von TommyG. Beitrag anzeigen

Aber ich will nunmal einen Fussballmanager spielen. Und nicht eine Finanzsimulation... Ich will ein Team haben, mit dem ich in meiner Liga auf Augenhöhe (im Idealfall ein bisschen besser) spielen kann und ich will Fussball spielen, die Tabelle beobachten, an Aufstellungen und Taktiken feilen. Und nicht einfach stupide immer nur so aufzustellen, dass meine Spieler ideal steigen, sch****egal wie die Spiele dann ausgehen. Denn die Spiele sind dann meiner Meinung noch die Quintessenz eines Managers, das, worum es letztlich geht. Alles andere sollte bloß zusätzlich sein, nicht stattdessen.

Just my 2 cents...
Ich spiele schon gern Wirtschaftssimulationen, und echte Fußballklubs müssen ja auch ordentlich wirtschaften, um langfristig erfolgreich zu sein.

Trotzdem stimme ich Dir zu, dass es hier in dem einen Punkt zu weit geht: Dass die Trainingsergebnisse eines Spielers von seinen Ligaeinsätzen beeinflusst werden, führt zu kranken Strategien bei der Aufstellung. Vereinzelt macht es sogar Spaß, abzuwägen, ob man lieber einen jungen oder einen guten Spieler aufstellt. Aber diese Überlegung gäbe es auch schon wegen des Erfahrungsgewinns, den junge Spieler notwendig haben, und wegen der Moti. Dass die Trainingsergebnisse auch noch nahelegen, möglichst nur mit jungen Spielern anzutreten, ist zuviel des Guten.

Ich bin für eine Entkopplung der Trainingsergebnisse von den Ligaspielen.

Und das sage ich, obwohl ich eine wirtschaftlich erfolgreiche Jugendabteilung habe.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.

Thema geschlossen

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.