Antwort

 

  #1  
Alt 19.06.2010, 11:03
Dean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 6
S|U|N: 1|1|1
Rangliste: 2073
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 931
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Essen1 Beitrag anzeigen
Einfach einen Abzug von ?? Punkten bei der Spielberechnung für gkaufte Teams einführen (dauerhaft) und das Problem ist gelöst.

Der Vorschlag ist genial

Sofort in die AGB damit, es ist sicher das Recht der Betreiber dies so zu formulieren.

Verkäufe sind damit zum größten Teil fürn Allerwertesten und das Spiel an sich hat eine Zukunft. Eine ehrliche Zukunft!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2010, 11:32
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 6
S|U|N: 7|0|6
Rangliste: 271
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.940

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Dean Beitrag anzeigen
Der Vorschlag ist genial

Sofort in die AGB damit, es ist sicher das Recht der Betreiber dies so zu formulieren.

Verkäufe sind damit zum größten Teil fürn Allerwertesten und das Spiel an sich hat eine Zukunft. Eine ehrliche Zukunft!

Ob das

a) rechtlich so haltbar wäre?!!?

und b) wenn Du nicht über so prominente Plattformen wie EBAY verkaufst, wer bekommt es dann mit?


Zum anderen ist es etwas armselig, sich nicht selbst durchzukämpfen und sich NUR einzukaufen.

Wenn einer kurzfristig keine grosse Zeit hat, sich um sein Team zu kümmern, springt bestimmt auch der ein oder andere TC vorübergehend ein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2010, 11:51
Benutzerbild von Schnurspringer
Schnurspringer Status: Offline
DBDT-Designerteam
Auslandsprofi
Teamname: The Blackjacks
Platzierung: 3
S|U|N: 9|1|3
Rangliste: 1340
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Steyr
Beiträge: 4.485

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Dean Beitrag anzeigen
Der Vorschlag ist genial

Sofort in die AGB damit, es ist sicher das Recht der Betreiber dies so zu formulieren.

Verkäufe sind damit zum größten Teil fürn Allerwertesten und das Spiel an sich hat eine Zukunft. Eine ehrliche Zukunft!
versteh den satz nicht wirklich, kann mir jemand den vorschlag erklären? liegt wahrscheinlich an meinem mangelnden deutsch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2010, 11:57
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Schnurspringer Beitrag anzeigen
versteh den satz nicht wirklich, kann mir jemand den vorschlag erklären? liegt wahrscheinlich an meinem mangelnden deutsch
"Es wäre nicht sinvoll, Teams für Geld zu erwerben, da diese durch die in den AGB festgelegten Abzüge bei Skill/ Taktikberechnungen auf Dauer nicht konkurrenzfähig und nur bedingt spielbar wären."
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2010, 12:20
Dean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 6
S|U|N: 1|1|1
Rangliste: 2073
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 931
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Schnurspringer Beitrag anzeigen
versteh den satz nicht wirklich, kann mir jemand den vorschlag erklären? liegt wahrscheinlich an meinem mangelnden deutsch
Dann wird Dir geholfen

Eine Regelerweiterung wurde angeregt. In Form von Punktabzügen pro Saison für (nachweislich) erworbene Teams. Dies würde zur Folge haben dass man mit gekauften Teams nicht wirklich Konkurrenzfähig wäre, DER Vorschlag überhaupt.

Ob so etwas umsetzbar wäre?

Ich hoffe es!

Ob es Rechtens ist?

Ich hoffe es!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2010, 12:24
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 431
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

also, es kann einem aber auch wurscht sein, ob das gleiche team von dem einen oder dem anderen user betreut wird. ändert ja nichts an der konkurrenzsituation. es wird sicher leute geben, die sich teams kaufen würden, und leute, die sie verkaufen wollen. - habe da grundsätzlich eigentlich nix dagegen.

es muss nur klar sein, nicht dass sich wer ein team kauft, und dann wird es ihm gesperrt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2010, 13:22
Dean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 6
S|U|N: 1|1|1
Rangliste: 2073
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 931
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
also, es kann einem aber auch wurscht sein, ob das gleiche team von dem einen oder dem anderen user betreut wird. ändert ja nichts an der konkurrenzsituation. es wird sicher leute geben, die sich teams kaufen würden, und leute, die sie verkaufen wollen. - habe da grundsätzlich eigentlich nix dagegen.

es muss nur klar sein, nicht dass sich wer ein team kauft, und dann wird es ihm gesperrt.
na aber schau wg, die Folgen für DBDT wären extrem befürchte ich, da möchte ich gar nicht ins Detail gehen, kannst dir alles selbst aurechnen.
Siehst du das tatsächlich anders?
Kann ich mir nicht vorstellen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2010, 13:31
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 431
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

wir hatten diese diskussion ja auch früher. stichworte wie mehrfachaccounts, teams hochzüchten und verkaufen etc. waren da die aufgezeigten probleme, die ich kenne. tja, diese dinge sind verboten, es reicht ein findiger user, um diese sachen - ebay betreffend - aufzudecken und generell sehe ich kein problem darin, seinen account zu verkaufen, wenn man aufhören will.

konkret würde ich es "mäc" gönnen.

hier gibt es eben unterschiedliche meinung, unterschiedliche gewichtungen und unterschiedlich lockere sichtweisen. ich habe hier eine entspannte sichtweise. aber man kann es ja gerne anders sehen, klarheit sollte jedenfalls ergebnis dieses threads sein, bevor er wieder verschwindet.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.06.2010, 09:52
Benutzerbild von mind.hrhr
mind.hrhr Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 9
S|U|N: 0|2|11
Rangliste: 1724
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.701

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Dean Beitrag anzeigen
Der Vorschlag ist genial

Sofort in die AGB damit, es ist sicher das Recht der Betreiber dies so zu formulieren.

Verkäufe sind damit zum größten Teil fürn Allerwertesten und das Spiel an sich hat eine Zukunft. Eine ehrliche Zukunft!
Genau, weil mit einem solchen Verkauf verliert ein Team auch seine Geschichte und den Fans wird damit auch ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens genommen!!! Siehe Red Bull oder Magna Wr. Neustadt!!!

Wer will denn so einen Retortenklub auf DBDT bzw. wer wird der erste Didi Mateschitz DBDTs sein???
__________________
Ungeändert von mind.hrhr (Heute um 22:22 Uhr)


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.06.2010, 10:12
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 431
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

kann schon sein, dass dies unter den punkt fallt, vielleicht ist es auch anders gemeint.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.