Antwort

 

  #1  
Alt 24.05.2010, 16:04
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Bis auf den letzten Satz seh ich das überhaupt nicht so. Inter hat im Verlaufe der CL erst den englischen Meister Chelsea VERDIENT ausgeschaltet, dann den spanischen Meister Barca VERDIENT ausgeschaltet (auch wenn das die Schönwettergucker wieder nicht einsehen wollen) und sie haben das Finale gegen den deutschen Meister Bayern München VERDIENT gewonnen. So gesehen ist Inter der absolut logische Sieger der CL!

Und zu den Bayern: Bei denen hat man einfach erneut gesehen das sie noch nicht in der absoluten Weltklasse angekommen sind trotz des Finaleinzugs. Sie waren in der Gruppenphase praktisch schon draußen und hatten's nicht mehr selbst in der Hand, hatten gegen Florenz Glück und gegen Manu noch mehr... Aber man muss auch den Kampfgeist und das Erzwingen der Bayern anerkennen. Von der Klasse allerdings fehlt den Bayern noch
Sie mögen schon verdient gewonnen haben, dies ist jedoch zu einem erheblichen Teil daran gelegen, dass ihre Gegner in den Duellen nicht ihr volles Potential abrufen konnten.

In dieser CL- Saison hat für Inter einfach alles gepasst.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2010, 16:13
pauleta Status: Offline
Gesperrt
Auslandsprofi
Teamname: Blaugranas
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|4
Rangliste: 4716
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 4.757

Awards-Schaukasten

Standard

auch wenn die bayern ihr volles potenzial abgerufen hätten...gegen inter hätte es dennoch nicht gerreicht. wenn dem großen FC Barcelona erst nach 85 minuten ein tor gegen inter gelingt, wie hätte dann bayern ein tor gegen dieses team schießen sollen???

vorallem da barca sicherlich noch mal zwei stufen über den bayern steht, und mmn der beste verein europas ist, auch wenn sie die champions league nicht gewonnen haben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2010, 16:14
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von pauleta Beitrag anzeigen
auch wenn die bayern ihr volles potenzial abgerufen hätten...gegen inter hätte es dennoch nicht gerreicht. wenn dem großen FC Barcelona erst nach 85 minuten ein tor gegen inter gelingt, wie hätte dann bayern ein tor gegen dieses team schießen sollen???

vorallem da barca sicherlich noch mal zwei stufen über den bayern steht, und mmn der beste verein europas ist, auch wenn sie die champions league nicht gewonnen haben!
Irgendwann ist die Lücke da, wenn man genügend Druck macht und variabel spielt, Barca hat ja auch immerhin 1:0 gewonnen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2010, 16:18
pauleta Status: Offline
Gesperrt
Auslandsprofi
Teamname: Blaugranas
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|4
Rangliste: 4716
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 4.757

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Irgendwann ist die Lücke da, wenn man genügend Druck macht und variabel spielt, Barca hat ja auch immerhin 1:0 gewonnen.
naja eigentlich 2:0, wenn da nicht der schiri was dagegen gehabt hätte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2010, 16:17
lukideluxe Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 1462
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.683
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Sie mögen schon verdient gewonnen haben, dies ist jedoch zu einem erheblichen Teil daran gelegen, dass ihre Gegner in den Duellen nicht ihr volles Potential abrufen konnten.

In dieser CL- Saison hat für Inter einfach alles gepasst.
Das stimmt nur teilweise: Es hat zwar alles gepasst, aber das Barca Chelsea und auch die Bayern ihr Potential nicht abrufen konnten, lag daran, dass sie nicht durchgekommen sind durch die Defensive von Inter. Wenn sie nochmal gegen die Bayern spielen wird das gleiche passieren, weil die da nicht durchkommen können, da brauchen sie halt jemand besseren als den Müller, der die einzige chance im spiel vergibt...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2010, 16:19
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von lukideluxe Beitrag anzeigen
Das stimmt nur teilweise: Es hat zwar alles gepasst, aber das Barca Chelsea und auch die Bayern ihr Potential nicht abrufen konnten, lag daran, dass sie nicht durchgekommen sind durch die Defensive von Inter. Wenn sie nochmal gegen die Bayern spielen wird das gleiche passieren, weil die da nicht durchkommen können, da brauchen sie halt jemand besseren als den Müller, der die einzige chance im spiel vergibt...
Nein, Bayern kann deutlich besser spielen, ein viel höheres Tempo aufbauen, als es im Finale der Fall war.

Müßig, das jetzt zu diskutieren, in der nächsten Saison werden die Bayern die richtige Antwort liefern.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2010, 16:23
pauleta Status: Offline
Gesperrt
Auslandsprofi
Teamname: Blaugranas
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|4
Rangliste: 4716
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 4.757

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Nein, Bayern kann deutlich besser spielen, ein viel höheres Tempo aufbauen, als es im Finale der Fall war.

Müßig, dass jetzt zu diskutieren, in der nächsten Saison werden die Bayern die richtige Antwort liefern.
bayern wird nächst saison sicher nicht so weit kommen wie dieses jahr! dieses jahr hatten sie wiedermal den allgemein bekannten "bayern-dusel", gegen fiorentina glück, gegen MUFC glück, wegen der roten karte, im halbfinale konnte Lyon leider nicht sein ganzes potenzial abrufen, sonst wären die bayern nicht so leicht weitergekommen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.05.2010, 16:24
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von pauleta Beitrag anzeigen
bayern wird nächst saison sicher nicht so weit kommen wie dieses jahr! dieses jahr hatten sie wiedermal den allgemein bekannten "bayern-dusel", gegen fiorentina glück, gegen MUFC glück, wegen der roten karte, im halbfinale konnte Lyon leider nicht sein ganzes potenzial abrufen, sonst wären die bayern nicht so leicht weitergekommen.
Wird sich zeigen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.05.2010, 17:36
Dean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 6
S|U|N: 1|1|1
Rangliste: 2073
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 931
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von pauleta Beitrag anzeigen
bayern wird nächst saison sicher nicht so weit kommen wie dieses jahr! dieses jahr hatten sie wiedermal den allgemein bekannten "bayern-dusel", gegen fiorentina glück, gegen MUFC glück, wegen der roten karte, im halbfinale konnte Lyon leider nicht sein ganzes potenzial abrufen, sonst wären die bayern nicht so leicht weitergekommen.
garantieren kann man es natürlich nicht, ein rabenschwarzer Tag reicht um in der KO Phase draussen zu sein.

Aber Verzeihung, von welchem bayern Dusel sprichst du bitte?
Gegen die Fiorentina alle 4 Halbzeiten besser, sitzt da jeder 5. Torschuß nur verlieren die beide Spiele klar!
Gegen ManU Glück
ManU war genau eine einzige Halbzeit besser! Die allerdings deutlich, die erste im Rückspiel. Das dort ein junger Brasilianer einsteigt wie ein Verrückter kann man wohl nicht mehr als Glück bezeichnen sondern eher als Attentat auf die Gesundheit Ribery´s!
Anschließend war ManU nichts mehr, kaum anwesend am Feld. ManU wurde seit Jahren nicht mehr so dominiert wie von den Bayern!

Im Halbfinale Lyon, die haben Real rausgeworfen die als größtes Ziel die Teilnahme am Endspiel im eigenen Stadion hatten. Man ließ sie nicht ins Spiel kommen, zu keinem Zeitpunkt, nur eine Handvoll Torschüße in 2 Spielen ließ man überhaupt zu - Dominanz pur.

Vom Finale bleibe ich bei meinem Standpunkt dass nicht die bessere Mannschaft gewann. Inter gewann verdient, mehr nicht.
Das eine schließt das andere nicht aus.

Ich bin etwas verwundert dass viele das eigentlich nicht so sehen, denn im Grunde ist dies eigentlich deutlich genug gewesen.

Wenn dazu noch behauptet wird Inter habe sämtliche europäischen Meister verdient ausgeschaltet stimmt dies ebenfalls nur zeitweise. Sicherlich gab es jahrelang keine Mannschaft die beim FC Chelsea so auftrat, dennoch profitierte man bereits im Hinspiel vom Schiri der durchaus Elfmeter pfeifen hätte können bzw. einige mehr Freistoßentscheidungen treffen hätte können und man weiß wie stark die Blues darin sind!

Spätestens aber bei Inter gegen Barca zu argumentieren dass Inter dort verdient weitergekommen sei entbehrt jedem Sachverstand in Sachen Fußball.
Bereits beim 3:1 Hinspiel Sieg von Inter wurden aus 5 Chancen 3 Tore gemacht wobei Barca einzig im Abschluß nicht zwingend war, ein Ergebnis von 3:5 wäre dennoch keine Überraschung gewesen. Vom Rückspiel möchte ich bis auf die festgestellte Tatsache dass sich Inter keine gefühlten 5 Minuten in der Hälfte von Barca befand mal schweigen.

Fazit:

Man muß den FC Bayern München nicht mögen. Neidlos anerkennen sollte man aber diese Gewinner Mentalität die sie immer wieder zurück brachte, meistens mit dem Hintergrund des Wissens um die eigene Überlegenheit, ein Ausscheiden wäre zu jedem zeitpunkt dieser CL Saison, mit der Ausnahme nach der 1. Halbzeit im Old Trafford, völlig unverdient gewesen.
Also man muß sie wirklich nicht mögen, dennoch sollte objektiv bewertet werden. Ein Bayern Dusel war in dieser Saison nicht nötig gewesen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.05.2010, 23:16
Gallus17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.943

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Dean Beitrag anzeigen
Man muß den FC Bayern München nicht mögen. Neidlos anerkennen sollte man aber diese Gewinner Mentalität die sie immer wieder zurück brachte, meistens mit dem Hintergrund des Wissens um die eigene Überlegenheit, ein Ausscheiden wäre zu jedem zeitpunkt dieser CL Saison, mit der Ausnahme nach der 1. Halbzeit im Old Trafford, völlig unverdient gewesen.
Also man muß sie wirklich nicht mögen, dennoch sollte objektiv bewertet werden. Ein Bayern Dusel war in dieser Saison nicht nötig gewesen.
Ich sag mal auch ganz ehrlich meine Meinung dazu:
Gebe offen zu, dass ich die Bayern nicht sonderlich mag, versuche aber trotzdem, objektiv zu bleiben. Und ich gebe dir zB im Punkt "ManU" Recht, das Rückspiel war eine Machtdemonstration, auch wenn man von einem Ausschluss profitiert hat. Aber mMn hat Bayern im Finale genau 10min besser gespielt und dass war zu Beginn der 2. Halbzeit. Für den Rest des Spiels hat es für Inter gereicht, den gefährlichsten Bayern-Spieler (Robben) zu neutralisieren, und schon war das Bayern-Spiel nicht mehr als ein ideenloses Herumgeschiebe. Ich sehe nicht, wie man da noch sagen kann, die Bayern waren die bessere Mannschaft. Natürlich hatten sie auch ein paar wenige, vergebene Chancen, aber die hatte Inter (zusätzlich zu den beiden Toren) auch aufzuweisen

PS: Schön dass es mal ne Diskussion über realen Fußball gibt, passiert hier ja doch recht selten^^
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.