Zitat:
Zitat von oleander
Noch eine abschließende Frage: Wie groß kann die Schwankungsbreite des "Zufalls" denn bei einer Trainingseinheit im Maximalfall circa sein?
|
Die Schwankungsbreite ist eine Größe, die grundsätzlich nur in Verbindung mit einer Sicherheitswahrscheinlichkeit genannt werden darf (was Medien regelmäßig verabsäumen).
Die korrekte Frage lautet:
Welche Streuung einer Normalverteilung hat Kamil rund um einen von ihm bestimmten Mittelwert gewählt?
Abgesehen davon, können wir derzeit nicht wissen, ob er eine Normalverteilung oder irgendeine andere schiefe Verteilung gewählt hat.
Wir halten derzeit bei 21 Ereignissen. 400 Ereignisse bräuchte man mindestens, um in die Nähe einer Sicherheitswahrscheinlichkeit von 95% zu gelangen. Dann könnte man vielleicht eine Verteilung erahnen.
Wir tappen also diesbezüglich alle im Dunkeln.
Als Tipp fürs Training kann ich nur geben:
Die Steigerungen der Spieler beobachten und das trainieren, wo die größten Chancen auf Skill-ups liegen.
LG Bellou