Antwort

 

  #1  
Alt 22.12.2009, 09:06
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Die Schwankungsbreite ist eine Größe, die grundsätzlich nur in Verbindung mit einer Sicherheitswahrscheinlichkeit genannt werden darf (was Medien regelmäßig verabsäumen).

Die korrekte Frage lautet:
Welche Streuung einer Normalverteilung hat Kamil rund um einen von ihm bestimmten Mittelwert gewählt?

Abgesehen davon, können wir derzeit nicht wissen, ob er eine Normalverteilung oder irgendeine andere schiefe Verteilung gewählt hat.
Wir halten derzeit bei 21 Ereignissen. 400 Ereignisse bräuchte man mindestens, um in die Nähe einer Sicherheitswahrscheinlichkeit von 95% zu gelangen. Dann könnte man vielleicht eine Verteilung erahnen.

Wir tappen also diesbezüglich alle im Dunkeln.

Als Tipp fürs Training kann ich nur geben:
Die Steigerungen der Spieler beobachten und das trainieren, wo die größten Chancen auf Skill-ups liegen.

LG Bellou
Ja die Wahrscheinlichkeitsverteilung ist mir ein Begriff. Nur kann es zusätzlich vom Spielbericht auch noch "Zufall" (noch ne Wahrscheinlichkeit) geben. Frage ist aber beantwortet, denn 17 Verbesserungen Unterschied liegen definitiv nicht in diesem Rahmen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2009, 09:41
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 417
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.542

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Ja die Wahrscheinlichkeitsverteilung ist mir ein Begriff. Nur kann es zusätzlich vom Spielbericht auch noch "Zufall" (noch ne Wahrscheinlichkeit) geben. Frage ist aber beantwortet, denn 17 Verbesserungen Unterschied liegen definitiv nicht in diesem Rahmen.
doch lieber oleander.
auch 17 oder mehr verbesserungen unterschied können in diesem zufälligen rahmen liegen.
es hängt schlicht und einfach von der streuung ab, die kamil gewählt hat und die kennen wir nicht.

ab es ist sowieso wurscht.
die konzentration auf die spielberichte, um optimal zu trainieren, halte ich für unsinn.
viel wichtiger ist die genaue nachverfolgung der trainingsergebnisse der einzelnen spieler. davon kann sehr erfolgreich das richtige training abgeleitet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2009, 09:47
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
doch lieber oleander.
auch 17 oder mehr verbesserungen unterschied können in diesem zufälligen rahmen liegen.
es hängt schlicht und einfach von der streuung ab, die kamil gewählt hat und die kennen wir nicht.

ab es ist sowieso wurscht.
die konzentration auf die spielberichte, um optimal zu trainieren, halte ich für unsinn.
viel wichtiger ist die genaue nachverfolgung der trainingsergebnisse der einzelnen spieler. davon kann sehr erfolgreich das richtige training abgeleitet werden.
Gut dann verfolge ich mal diese "Spur".

Eine derartig große Streuung kann man aber aufgrund von zahlreichen Erfahrungswerten ausschließen.

Mein grundsätzliches Problem ist ja, wenige "Variablen" zu haben: Eine fixe Kadergröße, Altersdurchschnitt, und ein dauerhaft geplantes Schusskrafttraining. Da kann ich ja außer der Intensität nicht viel ändern.

Deswegen erscheint es seltsam, nach einem +39 -8 Training ein +22 -9 Training drinnen zu haben, ohne das Geringste verändert zu haben.

Geändert von oleander (22.12.2009 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2009, 10:17
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 417
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.542

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Gut dann verfolge ich mal diese "Spur".

Eine derartig große Streuung kann man aber aufgrund von zahlreichen Erfahrungswerten ausschließen.

Mein grundsätzliches Problem ist ja, wenige "Variablen" zu haben: Eine fixe Kadergröße, Altersdurchschnitt, und ein dauerhaft geplantes Schusskrafttraining. Da kann ich ja außer der Intensität nicht viel ändern.

Deswegen erscheint es seltsam, nach einem +39 -8 Training ein +22 -9 Training drinnen zu haben, ohne das Geringste verändert zu haben.
nein das ist gar nicht seltsam.

kamil arbeitet zweifelsohne mit stetigen verteilungen.
das heißt, dass es kein ereignis mit der wahrscheinlichkeit absolut 0 gibt, sondern eben nur nahezu 0.
es ist sozusagen jedes ereignis theoretisch möglich.

das heißt, dass in diesem spiel sehr viel passiert, wo manche glauben, wirre zusammenhänge mit anderen teilen des spieles konstruieren zu müssen.
in wirklichkeit handelt es sich hier aber um simple zufallsexperimente, die klarerweise auch sehr unwahrscheinliche ausgänge kennen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2009, 10:26
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
nein das ist gar nicht seltsam.

kamil arbeitet zweifelsohne mit stetigen verteilungen.
das heißt, dass es kein ereignis mit der wahrscheinlichkeit absolut 0 gibt, sondern eben nur nahezu 0.
es ist sozusagen jedes ereignis theoretisch möglich.

das heißt, dass in diesem spiel sehr viel passiert, wo manche glauben, wirre zusammenhänge mit anderen teilen des spieles konstruieren zu müssen.
in wirklichkeit handelt es sich hier aber um simple zufallsexperimente, die klarerweise auch sehr unwahrscheinliche ausgänge kennen.
Hmm das ist dann aber nicht so benutzerfreundlich programmiert, wenngleich es doch realistisch ist. Vielleicht habe ich mit knappen 40 Verbesserungen für ein Offensivskill mit einem normalen Trainer eh schon das Maximum erreicht (glaube ich aber nicht).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2009, 10:52
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Okay heute +42 -9, ohne irgendetwas zum Letzten +22 -9 Training geändert zu haben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2009, 10:54
Benutzerbild von Erik0309
Erik0309 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strohhutbande
Platzierung: 7
S|U|N: 1|2|5
Rangliste: 1294
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 2.995
Blog-Einträge: 5

Awards-Schaukasten

Standard

ich hab heute passen int.9 mal probiert....naja eher in die hose gegangen!
+38-18 bei skills und -9 bei taks
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2009, 10:55
Benutzerbild von Csabalino
Csabalino Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: 1. FC. Vasas
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 1721
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 11.659

Awards-Schaukasten

Standard

die skill- und skillupanzeige ist nicht synkron.

im spielerdatenblatt wird ein skill up angezeit im trainingsergebnis aber kein skill up sichtbar...

kann man sich aufs speilerdatenblatt verlassen? stimmt 100% was da steht??

ach ja heutiges ergebnis: +58/-19
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2009, 11:01
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Csabalino Beitrag anzeigen
die skill- und skillupanzeige ist nicht synkron.

im spielerdatenblatt wird ein skill up angezeit im trainingsergebnis aber kein skill up sichtbar...

kann man sich aufs speilerdatenblatt verlassen? stimmt 100% was da steht??

ach ja heutiges ergebnis: +58/-19
Das finde ich sollte Kamil noch vor seinem Urlaub beheben, den Bug kennt er ja bereits (steht irgendwo). Das Spielerdatenblatt stimmt soviel ich weiß.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.12.2009, 11:52
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 417
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.542

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Hmm das ist dann aber nicht so benutzerfreundlich programmiert, wenngleich es doch realistisch ist. Vielleicht habe ich mit knappen 40 Verbesserungen für ein Offensivskill mit einem normalen Trainer eh schon das Maximum erreicht (glaube ich aber nicht).
doch das ist sehr benutzerfreundlich programiert. denn solche wahrscheinlichkeitsverteilungen haben es an sich, dass sie sich bei häufiger wiederholung einem gewissen mittelwert annähern und dieser mittelwert ist mal grundsätzlich für alle gleich.

da wird es kaum eine gerechtere und realistischere lösung geben als diese.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.