Der Transfermarkt ohne generierte Spieler würde sich halt erst über ein paar Saisonen aufbauen, somit keine kurzfristige Hilfe bieten. Finde es schon etwas Übertrieben, wie einige ihr Heil in Spielerkäufen suchen. Da werden wohl die Preise für "gute" Jugis gleich mal in die Höhe schnellen, aber es muss eh jeder Manager für sich selbst wissen, ob er mitbietet.
Da könnte man ja gleich jedem Team für die nächste Saison 3 frische Jugendspieler geben, dann erübrigen sich die generierten Spieler.
Das Einbinden der generierten Spieler, selbst wenn sie schlecht sein werden, beschleunigt auf jeden Fall die gesamte Spielerentwicklung, austrainierte Spieler werden dadurch früher da sein.
Meine Befürchtung ist dahingehend, als dass ein Großteil anscheinend jetzt schon am Liebsten wieder mit lauter austrainierten Spieler spielen will. Mir wäre da eine langsame, behutsame Entwicklung viel lieber, doch sollte man mit der richtigen Mischung eine funktionierende Symbiose hinbekommen.