Antwort

 

  #5721  
Alt 16.06.2025, 14:07
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.217
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

@flipside & fly: Eure Variante hab ich bisher noch nie gemacht, weil damit mMn viele Unsicherheiten bzw Nachteile verbunden sind.
1.) Beginnt man mit den ST-Skill-Training und wenn dabei die ganz jungen 16j-18j in der VT spielen, verschenkt man ihre guten Trainingsjahre.
Da ist es mir persönlich lieber, in den Jahren, wo die Stricherl weniger werden, die ST-Trainingsergebnisse über die Einsätze zu steuern. Da hat man dann Zeit die Spieler in der VT versauern zu lassen, wenn es denn so sein soll bzw wenn jemand eh schon weiter ist bei den Sturm-Skills. Das ist bei ca 25j schon eher abschätzbar als bei zB 17j.
2.) Man hat beim abschließenden MF-Training auf zwei Seiten noch mögliche und nur schwer einschätzbare Side-Effekte bei Deckung und Schusskraft! Lässt man sich da Lücken oder verpufft der Effekt?
3.) Wird man mit dem Skill-Training nicht fertig (zB weil man voll auf XP setzt) hat man einen -nahezu- ganzen Kader voll, denen A- oder B-Skills fehlen. Gerade im MF, wo eigentlich immer 4 oder 5 spielen werden, ist das wohl nicht optimal.
Im Vergleich: Trainiert man die ST-Skills als letztes und schafft es zumindest aus 3 der Spieler vollwertige Stürmer zu machen, fehlen dem gesamten Team nur B- bzw C-Skills.

...ABER, wenn es sich so auch ausgeht, ist alles in Ordnung und jeder darf und soll es so angehen, wie er oder sie will!


btw: Ich hab auch noch eine andere Trainingsvariante auf Lager, die bei mir gut funktioniert (hat):
Vorallem für Leute, die gerne für den Länderbewerb eine konkurrenzfähige Truppe zusammenbasteln wollen, ist sie sehr zu empfehlen.
Man setzt dabei auf Spieler von 2 aufeinander folgenden Jahrgängen (früher 2x7, jetzt auch zB 2x8 oder theroretisch sogar 2x9 möglich), die zB aus der eigenen Jugendakademie kommen.
Die Trainingssteuerung ist ein bischen komplizierter, weil die Älteren immer ein wenig schlechter trainieren, ABER dafür ergibt sich automatisch ein anderer eleganter "Trick"!
Solang man erst den 1.Jahrgang im Kader hat, kann man die 16j gezielt ST-Skills trainieren lassen ohne sie in der VT einsetzen zu müssen. Die Älteren müssen später aufgrund des Trainingsvorsprung weniger fleißig ST-Skills trainieren und können stattdessen dann vermehrt in der VT spielen, solange die Jüngeren noch ihre ST-Trainings bekommen.
Wer dann auch noch die Zeit hat eine 4.Taktik zu trainieren, schafft ideale Voraussetzungen für das Länderteam.


PS@fly: Wie alt sind deine Spieler, wenn du nun meinst, dass die Taktiken nicht mehr voll werden?

Geändert von terminator85 (16.06.2025 um 14:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5722  
Alt 16.06.2025, 14:29
Benutzerbild von Banditozzz
Banditozzz Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Inter Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 787
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 2.642

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von flipside Beitrag anzeigen
Spannende Trainingssysteme, vielleicht probiere ich eins davon auch mal bei einem Neuumbau in ferner Zukunft aus.

Meine Herangehensweise unterscheidet sich wesentlich: Beginne mit Sturm-Skills (bei hoher Fitness) um bei den 16- und 17-jährigen die 5 Stricherl auszunutzen und die Sturmskills (welche die mühsamsten sind) vergleichsweise am schnellsten austrainiert zu haben.
Dann Wechsel auf VT-Skills und am Ende die MF-Skills, um von möglichst vielen B-Skill-Steigerungen im Zuge des ST- und VT-Trainings profitieren zu können.

Das ist das schöne bei diesem Spiel, dass viele Wege zum Erfolg führen
Da bist du mir zuvor gekommen. Hätte bzw habe es so 2 x gemacht und meine waren immer zw. 110 und 120 Skils! Auch bei den Tsktiken ist es sich super ausgegsngen!
__________________
Auf gehts Linzer, kämpfen und siegen!!!

Megaspieler günstig abzugeben: https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1722018
Mit Zitat antworten
  #5723  
Alt 16.06.2025, 16:34
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 29
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.070
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Die Reihenfolge finde ich nicht so wichtig bzw. passe ich die gern an aktuelle Situationen an, z. B. kann man im ersten Umbaujahr, wenn es viele andere Umbauer gibt, durchaus Spielereinsätze im Sturm ernten und daher die 16j ganz gut Sturmskills trainieren lassen. Wenn man dann schön durch die Oberligen nach unten gereicht wird, passt halt schon das Defensivtraining am besten.


Eine Erfahrung von 18,5 wäre mir für die 1. BL zu niedrig (und für den Länderbewerb ebenso). Ich peile 19,5 an, wobei die Skills nicht ganz voll sein werden. Es sind 8 Austrainierte, 3 Stürmer und 3 Verteidiger entstanden. Übrigens verzichte ich lieber auf Defensivskills bei den Stürmern als auf Offensivskills bei den Verteidigern. Wenn der Gegner angreift, sind meine Stürmer (hoffentlich) eh auf der Bank.
Die vierte Taktik ist im Fertigwerden, und ein bisserl Kondi wird sich auch noch schinden lassen.


Der Kader ist leider nicht so groß. Mit Pech beim Pensionsbingo geht sich nur eine Saison 1. BL aus, mit Glück oder passenden Zukäufen vom Transfermarkt sind es 2 oder gar 3 Saisonen.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #5724  
Alt 16.06.2025, 20:22
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1074
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Der Kader ist leider nicht so groß. Mit Pech beim Pensionsbingo geht sich nur eine Saison 1. BL aus, mit Glück oder passenden Zukäufen vom Transfermarkt sind es 2 oder gar 3 Saisonen.
Hab grad gesehen, du hast einen ähnlichen Trainer wie ich damals in der
deutschen BL

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ner&id=1332080

Ich konnte die Mannschaft bis 37 spielen, weil ich das große Glück hatte in
den letzten 2 Saisonen ein paar passende Viertaksspieler dazukaufen zu
können
Mit Zitat antworten
  #5725  
Alt 16.06.2025, 21:42
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 29
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.070
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Das war mein Bundesliga-Meistertrainer, den gab's sogar zum Rufpreis:

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...iner&id=922158

Ist fast eine Kopie von deinem!
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #5726  
Alt 16.06.2025, 21:58
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1074
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Das war mein Bundesliga-Meistertrainer, den gab's sogar zum Rufpreis:

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...iner&id=922158

Ist fast eine Kopie von deinem!
Ja, die haben sogar die gleiche Anzahl an DEF-Taks-Punkten

Ich hatte damals eine gefühlte Ewigkeit auf einen Super-Trainer gehofft, der
mind 20 DEF-Punkte hat und noch viele bei DS dazu. Aber so etwas gibt es
nicht, das musste ich dann einsehen.

Entweder sehr gute DEF-Taks, oder sehr gutes DS ...
Mit Zitat antworten
  #5727  
Alt 28.06.2025, 08:05
Benutzerbild von Mönchsbräu
Mönchsbräu Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 967
Registriert seit: 08.09.2010
Beiträge: 1.090
Standard

Hat wer Tipps für Defftraining in der Position des Stürmers?
Da geht gefühlt garrrrrnix weiter. Hilft positionswechsel? Aber dann lauf ich ja gefahr dass dann potenziell 2 nicht mittrainieren
Mit Zitat antworten
  #5728  
Alt 29.06.2025, 14:15
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1074
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mönchsbräu Beitrag anzeigen
Hat wer Tipps für Defftraining in der Position des Stürmers?
Da geht gefühlt garrrrrnix weiter. Hilft positionswechsel? Aber dann lauf ich ja gefahr dass dann potenziell 2 nicht mittrainieren
Ich kauf mir immer noch einen zusätzlichen Stürmer dazu. Oder du kannst
auch die ganze Mannschaft rotierend im Sturm einsetzen, dann spielt jeder
Spieler 1-2 mal im Sturm in einer Saison.
Mit Zitat antworten
  #5729  
Alt Gestern, 11:47
1-fach Premium-User striker_86 Status: Offline
Benutzer
Reservist
Teamname: TriKrieger
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 113
Registriert seit: 20.02.2013
Beiträge: 90

Awards-Schaukasten

Standard

Ich bin schon lange als Teamchef aktiv und nun möchte ich auch mein Team umbauen. Viele coole Beiträge und Infos habe ich bereits aus den 572 Seiten mitgenommen (nicht alles wurde gelesen :| ).

Ich habe einige gute Spieler im Kader (bis 22 Jahre und AVG XP 4,5). Von Mittelfeld bis Verteidigung alles dabei.
Offensive Spielweise, 433, 343 bzw 442
5er Trainer für 4 Saisonen
Mein Ansatz: 2 gute Verteidiger, 3 Mittelfeldspieler, 3 Stürmer behalten (Alterslimit <24 Jahre)

Verteidigung und Mittelfeld komplett verkaufen (15 Spieler)
Anfang der Saison Verteidiger und Mittelfeldspieler holen
1. Saison nur VT Skills trainieren und nur VT rotieren (auch wenn zukünftig es Mittelfeldspieler sein werden) - Trainingslager VT Skills / Taktik
2. Saison nur MT Skills trainieren und nur MT rotieren Trainingslager VT Skills / Taktik

Kann das Konzept aufgehen oder soll man halbjährlich die Trainings anpassen zB auf MF?

Ziel ist es von 2. UL auf 2. OL in 4 Jahren zu kommen

Danke für euer Feedback
Mit Zitat antworten
  #5730  
Alt Gestern, 14:37
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.217
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von striker_86 Beitrag anzeigen
Ich bin schon lange als Teamchef aktiv und nun möchte ich auch mein Team umbauen. Viele coole Beiträge und Infos habe ich bereits aus den 572 Seiten mitgenommen (nicht alles wurde gelesen :| ).

Ich habe einige gute Spieler im Kader (bis 22 Jahre und AVG XP 4,5). Von Mittelfeld bis Verteidigung alles dabei.
Offensive Spielweise, 433, 343 bzw 442
5er Trainer für 4 Saisonen
Mein Ansatz: 2 gute Verteidiger, 3 Mittelfeldspieler, 3 Stürmer behalten (Alterslimit <24 Jahre)

Verteidigung und Mittelfeld komplett verkaufen (15 Spieler)
Anfang der Saison Verteidiger und Mittelfeldspieler holen
1. Saison nur VT Skills trainieren und nur VT rotieren (auch wenn zukünftig es Mittelfeldspieler sein werden) - Trainingslager VT Skills / Taktik
2. Saison nur MT Skills trainieren und nur MT rotieren Trainingslager VT Skills / Taktik

Kann das Konzept aufgehen oder soll man halbjährlich die Trainings anpassen zB auf MF?

Ziel ist es von 2. UL auf 2. OL in 4 Jahren zu kommen

Danke für euer Feedback
Ob das Konzept aufgehen kann, kann ich dir noch nicht sagen, weil sich dazu Fragen auftun (siehe unten).
Es ist sinnvoll eine Saison lang nur einen Skill oder zumindest eine Skillausrichtung beim Training zu trainieren, bevor man etwas anderes trainiert, wenn man ein junges Team hat, das noch vieles "lernen" muss.


Ich hab dazu 3 Fragen:
1.) Was meinst mit "Anfang der Saison Verteidiger und Mittelfeldspieler holen"?
Holst lauter 16j, die später fertige Verteidiger bzw Mittelfeldspieler sein sollen oder holst dir schon trainierte junge Spieler, die diese Skills bereits haben.
Mit den 16j wirst nicht leicht aufsteigen können, dagegen sind fertige Spieler extrem teuer.
2.) Meinst 4 Jahre oder 4 Saisonen?
3.) Geht es dir um den (kurzfristigen) sportlichen Erfolg, um einen "gesunden" Kader oder willst langfristig mal ganz groß durchstarten?

Als Beispiele:
A.) Willst einfach schnell ein paar Ligen aufsteigen, brauchst vermutlich nur einen extrem guten und erfahrenen Stürmer mit Off-Taks kaufen bzw haben und den -aktuellen- Kader halten bzw nicht verjüngen.
B.) Willst irgendwann mal in die 1.BuLi kommen, solltest einmal radikal auf ca 15 16jährige umsteigen und dann jeweils eine Art von Skillausrichtung (VT, MF, ST) 3 Saisonen lang trainieren. 9 Saisonen später hast lauter 25jährige Ü90-Skiller, die du noch weiter trainieren kannst und weitere 10 Saisonen später dann als 35j in den BuLis unterwegs sind, wenn du immer auf 5er Trainer, diverse Skilltrainings mit Int.10 und 3tägige Misch-Trainingslager gesetzt hast.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.