Antwort

 

  #5731  
Alt 26.08.2025, 14:57
1-fach Premium-User striker_86 Status: Offline
Benutzer
Reservist
Teamname: TriKrieger
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 113
Registriert seit: 20.02.2013
Beiträge: 90

Awards-Schaukasten

Standard

Danke für deine Sichtweise und Fragen, welche ich hier zu beantworten versuche

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Ob das Konzept aufgehen kann, kann ich dir noch nicht sagen, weil sich dazu Fragen auftun (siehe unten).
Es ist sinnvoll eine Saison lang nur einen Skill oder zumindest eine Skillausrichtung beim Training zu trainieren, bevor man etwas anderes trainiert, wenn man ein junges Team hat, das noch vieles "lernen" muss.

Ich hab dazu 3 Fragen:
1.) Was meinst mit "Anfang der Saison Verteidiger und Mittelfeldspieler holen"?
Holst lauter 16j, die später fertige Verteidiger bzw Mittelfeldspieler sein sollen oder holst dir schon trainierte junge Spieler, die diese Skills bereits haben.
Mit den 16j wirst nicht leicht aufsteigen können, dagegen sind fertige Spieler extrem teuer.


2.) Meinst 4 Jahre oder 4 Saisonen?
3.) Geht es dir um den (kurzfristigen) sportlichen Erfolg, um einen "gesunden" Kader oder willst langfristig mal ganz groß durchstarten?
Ich werde hier den langfristigen Erfolg in Betracht ziehen, denn so irgendwie "herumeiern" ist bald zu mühsam... Sprich ich werde hier ein paar 16 jährige holen um dann soweit wie möglich aufsteigen zu können

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Als Beispiele:
A.) Willst einfach schnell ein paar Ligen aufsteigen, brauchst vermutlich nur einen extrem guten und erfahrenen Stürmer mit Off-Taks kaufen bzw haben und den -aktuellen- Kader halten bzw nicht verjüngen.
B.) Willst irgendwann mal in die 1.BuLi kommen, solltest einmal radikal auf ca 15 16jährige umsteigen und dann jeweils eine Art von Skillausrichtung (VT, MF, ST) 3 Saisonen lang trainieren. 9 Saisonen später hast lauter 25jährige Ü90-Skiller, die du noch weiter trainieren kannst und weitere 10 Saisonen später dann als 35j in den BuLis unterwegs sind, wenn du immer auf 5er Trainer, diverse Skilltrainings mit Int.10 und 3tägige Misch-Trainingslager gesetzt hast.
Bei Variante B - bedeutet alles muss raus und ich hole Nachwuchskräfte 15 Stk auf dem Markt und somit kann jeder an jedem Spieltag spielen. Habe ich das richtig verstanden. Ich behalte mir somit keine Spieler und gehe ALL IN
Mit Zitat antworten
  #5732  
Alt 26.08.2025, 15:35
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.222
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von striker_86 Beitrag anzeigen
Danke für deine Sichtweise und Fragen, welche ich hier zu beantworten versuche



Ich werde hier den langfristigen Erfolg in Betracht ziehen, denn so irgendwie "herumeiern" ist bald zu mühsam... Sprich ich werde hier ein paar 16 jährige holen um dann soweit wie möglich aufsteigen zu können



Bei Variante B - bedeutet alles muss raus und ich hole Nachwuchskräfte 15 Stk auf dem Markt und somit kann jeder an jedem Spieltag spielen. Habe ich das richtig verstanden. Ich behalte mir somit keine Spieler und gehe ALL IN
Ja, das ist es, was Komplettumbauer machen: Ca 15 16j holen und diese solange trainieren und behalten bis sie dann mit ca 35 Jahren ins beste Fussballeralter kommen und gemeinsam Erfolge feiern. Dazu muss man aber 2 reale Jahre durchbeißen und sich damit begnügen, dass die Trainings super sind!

Ob das etwas für dich ist, musst selbst entscheiden. Ich persönlich habs auch schon gemacht, ABER es spricht auch vieles dafür an deinem jetzigen Kader dran zu bleiben und den kontinuierlich zu verbessern! Damit kommt man in der Regel aber nicht in die 1.Bundesliga. Es ist eben die Frage, welche Ziele du hast!
Es kann aber auch Spass machen immer das beste aus den vorhandenen Möglichkeiten zu machen und nur einzelne Verstärkungen zu holen ODER in unteren Cups, um den Titel mitspielen ODER mal den Kader verjüngen ODER was auch immer.

Ich persönlich finde es (wenn man nur ein Team hat) spannender keinen Umbau zu machen, weil bei einem natürlich gewachsenem Team gibt es immer was zu tüfteln/verbessern. Also ideal für jeden Hobbyspieler.
Ein Komplettumbau ist dagegen etwas für Leute, die unbedingt mal zu den Allerbesten gehören wollen. Das ist mMn eher etwas für (Halb-)-Profis.
=> Ich würde an deiner Stelle, wenn dich der langfristige Weg eines Komplettumbaus AUCH interessiert, eher zusätzlich ein 2.Team in Deutschland oder England aufmachen und dort auf lange Sicht einen Komplettumbau machen als das aktuelle Team zu verkaufen und umbauen. Mit dem einen oder anderen Trick (Anm.: Kannst ja im Forum nach Infos dazu suchen oder einfach fragen), kannst recht rasch damit anfangen und den großen möglichen Erfolg gibt es in einem anderen Land und in Österreich sowieso erst in 2 realen Jahren. Da siehst aber genauso, wie so ein Komplettumbau abläuft.

btw: Beim "16j Holen" würde ich aufpassen. So mancher investiert zum Saisonbeginn Millionenbeträge in einzelne 16j. In der Regel sind knapp schwächere 16j oder 16j, die man sich erst -frühestens- nach dem 1.Meisterschaftsspieltag holt deutlich günstiger (statt 6 oder 7 stellig ist man da im 1 bis 5 stelligen Bereich). In der 2.Meisterschaftswoche solltest aber deinen Kader beisammen haben, wenn du einen Komplettumbau machst.
Mit Zitat antworten
  #5733  
Alt 27.08.2025, 10:09
1-fach Premium-User striker_86 Status: Offline
Benutzer
Reservist
Teamname: TriKrieger
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 113
Registriert seit: 20.02.2013
Beiträge: 90

Awards-Schaukasten

Standard

Danke für deinen Input und Rückmeldung.

Habe den Entschluss gefasst, alten Ballast (Spieler über 28 Jahre) abzuwerfen und meine Mannschaft mit frischen Kräften langfristig weiterzuentwickeln. Meiner Jugendarbeit sei Dank habe ich hier alleine schon 4 Perspektivspieler, die weiterentwickelt werden sollen.

Für den Komplettumbau werde ich noch warten und sogar das Land wechseln
Mit Zitat antworten
  #5734  
Alt 27.08.2025, 11:53
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.222
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von striker_86 Beitrag anzeigen
Danke für deinen Input und Rückmeldung.

Habe den Entschluss gefasst, alten Ballast (Spieler über 28 Jahre) abzuwerfen und meine Mannschaft mit frischen Kräften langfristig weiterzuentwickeln. Meiner Jugendarbeit sei Dank habe ich hier alleine schon 4 Perspektivspieler, die weiterentwickelt werden sollen.

Für den Komplettumbau werde ich noch warten und sogar das Land wechseln
Ja, das klingt sehr sinnvoll! So bekommst auch eine Grundahnung, wie das Komplettumbauer machen.

Ich meinte nicht das Land wechseln, sondern ein zusätzliches 2.Team gründen!
Das kann man mit dem selben Account (Usernamen)!

PS: Falls du einen Komplettumbau im "dbdT-Ausland" machen willst, spricht eigentlich wenig dagegen, den bald zu starten. So kannst schon mal Geld verdienen, weil das ist der 1.Schritt. Geld für einen 5er Trainer zusammen sparen.
Mit Zitat antworten
  #5735  
Alt Heute, 09:53
dondiato Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 924
Registriert seit: 08.01.2011
Beiträge: 181
Standard

Wie macht ihr das grundsätzlich mit Trainingsverweigerern?
Und wie sollte das Training nach Jahren laufen?

Ich habe das Gefühl, dass bei mir jeder Anlauf scheitert und die Jugendlichen viel zu lang brauchen, um auf 20/20 zu kommen.

Der Start ist grundsätzlich mit defensiven Skills und die sind bei mir immer erst mit 19/20 fertig. Wenn man dann noch zwei, drei Saisonen MF und weitere zwei, drei Saisonen ST trainiert, sind sie doch schon zu alt, oder?

Ich plane keinen optimalen Verlauf, weil ich's wahrscheinlich sowieso nie zur Bundesliga schaffen werde, aber mal ein bisschen das Maximum rausholen...? Wäre cool!
Mit Zitat antworten
  #5736  
Alt Heute, 12:12
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 540
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.539

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dondiato Beitrag anzeigen
...

Ich habe das Gefühl, dass bei mir jeder Anlauf scheitert und die Jugendlichen viel zu lang brauchen, um auf 20/20 zu kommen.

Der Start ist grundsätzlich mit defensiven Skills und die sind bei mir immer erst mit 19/20 fertig. Wenn man dann noch zwei, drei Saisonen MF und weitere zwei, drei Saisonen ST trainiert, sind sie doch schon zu alt, oder?

...
Das ist schon okay so, viel besser bringt es kaum wer hin - wenn du sie bis Ende 27 Jahre so weit hast - ist das richtig gut bzw. völlig ausreichend ...
__________________
Mit Zitat antworten
  #5737  
Alt Heute, 12:29
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.222
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dondiato Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das grundsätzlich mit Trainingsverweigerern?
Und wie sollte das Training nach Jahren laufen?

Ich habe das Gefühl, dass bei mir jeder Anlauf scheitert und die Jugendlichen viel zu lang brauchen, um auf 20/20 zu kommen.

Der Start ist grundsätzlich mit defensiven Skills und die sind bei mir immer erst mit 19/20 fertig. Wenn man dann noch zwei, drei Saisonen MF und weitere zwei, drei Saisonen ST trainiert, sind sie doch schon zu alt, oder?

Ich plane keinen optimalen Verlauf, weil ich's wahrscheinlich sowieso nie zur Bundesliga schaffen werde, aber mal ein bisschen das Maximum rausholen...? Wäre cool!
Das wichtigste beim Training (neben dem Alter der Spieler) ist es auf einen 5er Trainer zu setzen, mit Intensität 10 trainieren lassen und auf 3tägige Misch-TL zu fahren, wo man die aktuell trainierenden Skills und die trainierten Taks weiter aufbaut.

Wenn du am Ende zB 30jährige haben willst, die alle 120 Spielerskills voll haben, geht sich das schon aus, wenn du mit 16j beginnst und fleißig trainieren lässt.
In deinem Fall (=wenn man mit den VT-Skills anfängt) solltest zuerst 3 Saisonen lang die VT-Skills trainieren, danach 3 Saisonen lang die MF-Skills und dann noch 4 Saisonen ST-Skills. Wenn du das so durchziehst, hast nach 10 Saisonen lauter ca 100 Skiller.
Dazu solltest immer möglichst viele dort aufstellen oder einwechseln, was gerade trainiert wird. Also beispielsweise beim VT-Skill-Training mit 5 VTs spielen und 3 davon austauschen, dann haben 8 Spieler Matchpraxis in der VT.

Noch ein kleiner Tipp: Eigentlich solltest die Spieler zunächst nur auf höchstens 20/18 bringen, weil Deckung beim anschließenden MF-Training auch noch mitsteigen kann und so verschenkst keine wertvolle Trainingszeit.

=> Ich persönlich trainiere Umbauerteams sowieso nicht sofort aus, sondern bringe sie erst nur grob soweit (ca 35 A-Skills) und mache dann, wenn sie mindestens 26j sind einen 2.Durchgang, um die letzten paar Skills nachzutrainieren, wenn klar ist, wer dann noch Defizite hat.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.