Antwort

 

  #1  
Alt 29.11.2021, 17:06
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 39
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.047
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Selbstverständlich mögen wir DBDT, so wie es ist. Sonst würden nicht so viele von uns all diese Jahre dabei geblieben sein. Trotzdem gibt es auch gute Ideen für Verbesserungen. Manches ist zu aufwändig oder würde den Charakter des Spiels zu stark verändern. Manches wäre aber machbar - wenn es ein Budget dafür gäbe. Man muss als Selbstständiger keine harte Grenze zwischen Arbeit und Freizeit ziehen, aber es geht nicht, dass Thomas einen Wunsch nach dem anderen als unbezahltes Freizeitvergnügen umsetzen soll. Diese Problematik habe ich jetzt verstanden.

Eine Idee, wie man das lösen kann, habe ich auch schon: Es gibt ja die Spenden-Funktion. Ich würde sie mit der folgenden Methode aufwerten und dadurch ein Win-Win schaffen: Generell spendet man ja umso lieber, je genauer man weiß, wofür. Also würde ich die Möglichkeit schaffen, einer Spende einen Inhalt mitzugeben, beispielsweise einen Feature-Wunsch. Sobald für einen Feature-Wunsch genügend Geld gespendet worden ist, wird er umgesetzt. Dadurch müssten wesentlich mehr Spenden hereinkommen!

Ganz so einfach geht es nicht, aber ich habe mir auch Gedanken über einen dazupassenden Prozess gemacht, den ich aus dem Innovationsmanagement abgeleitet habe. Die Grundlage ist ein Zyklus aus
  • Ideen sammeln
  • Ideen filtern
  • Umsetzbarkeit/Kosten bewerten
  • Budget aufstellen
  • Umsetzen
Wenn 50% der Ideen aus dem ersten Zyklus in der Umsetzung sind, beginnt der Zyklus von vorn, damit frische Ideen die Chance haben, auf der Umsetzungliste zu landen. Im Detail stelle ich es mir so vor:



Phase 1: Ideen sammeln

Ich würde mich bereiterklären, einen Thread zu erstellen und zu warten, in dem alle Wünsche genannt werden dürfen. In diesem Thread sollen keine inhaltlichen Diskussionen geführt werden, sondern jeder, der einen Wunsch einmelden möchte, soll ihn möglichst genau spezifizieren. Wenn er zu unklar ist oder wenn seine Auswirkungen noch einer Diskussion bedürfen, dann darf man ihn trotzdem nennen, aber er wird dann wahrscheinlich in der nächsten Phase hinausfallen. Nach ein paar Wochen wird der Thread geschlossen.


Phase 2: Ideen filtern

Die Wünsche aus Phase 1 werden zur Abstimmung gebracht. Zu jedem Wunsch kann jeder User wie folgt abstimmen:
  • dafür
  • dagegen
  • unklar spezifiziert
  • Auswirkungen müssen erst diskutiert werden
Auch hierfür gibt es ein Zeitlimit. Damit ein Wunsch in die nächste Phase kommt, muss er sowohl eine bestimmte Anzahl als auch einen hohen Prozentsatz von Dafür-Stimmen haben. Ich würde in einem Zyklus maximal die besten 10 Wünsche in die Phase 3 weiterlassen. Wünsche, die nicht in die nächste Phase kommen, dürfen im nächsten Zyklus wieder genannt werden - ggf. mit bis dahin klarerer Spezifikation oder ausreichend breit diskutierten Auswirkungen.


Phase 3: Umsetzbarkeit/Kosten bewerten

Bis hierher schaffen wir es, ohne unseren DevTom damit zu belasten. Phase 3 ist aber sein Job. Zu den Wünschen, die es bis hierher geschafft haben, überlegt er sich die Umsetzbarkeit und antwortet wie folgt:
  • Machbar, benötigtes Budget = x €
  • technisch nicht machbar
  • unklar spezifiziert
  • widerspricht der übergeordneten Philosophie von DBDT

Phase 4: Budget aufstellen

Über die bereits existierende Spendenfunktion wird für jede Idee gesammelt, bis das Budget vorhanden ist. Idealerweise lässt sich die Zuordnung irgendwie automatisieren, indem man beim Spenden ein Tag mitgeben kann, das einen Wunsch identifiziert. Wenn sich das nicht realisieren lässt, müssen wir im Forum eine Spendenliste führen, und Thomas muss zumindest die monatlichen Summen checken. Solange die meisten ehrlich ihre Beiträge melden, und davon ist in dieser Community auszugehen, ist dieser Check kein großer Aufwand. Sobald das Budgetziel für einen Wunsch erreicht ist, gibt Thomas dies bekannt, und der Wunsch wandert in die Phase 5. Sobald weniger als 6 Wünsche auf ihr Budget warten, startet eine neue Phase 1, etc.


Phase 5: Umsetzen

Die Umsetzung der Wünsche erfolgt streng nach der Reihenfolge, in der sie in der Phase 5 einlangen. Es gibt aber keine konkrete Zeitvorgabe, weil das bei einer One-Nebenerwerbs-Dev-Show nicht möglich ist.





Sachliche Verbesserungsvorschläge zu meinem Prozess sind erwünscht.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2021, 17:22
Benutzerbild von Sami_al_Jabber
1-fach Premium-User Sami_al_Jabber Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 2
S|U|N: 6|2|0
Rangliste: 853
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Walbersdorf
Beiträge: 821
Standard

@MMM: guter Projektmgmt-Ansatz

Da meinst du, dass eine Art Crowdfunding ideal wäre?! Fände ich cool, wie von dir angesprochen, spendet man eher bei einem visualisierten Vorhaben.


Großes Lob auch von mir an Thomas. Für mich passt das Spiel, wie es ist. Durch die „altmodische“ Art ist es für mich die richtige Entspannung für lange Arbeitstage. Meines Erachtens passt das Spiel wie es ist.

Die Diskussion zum Einzel-Taktiken-TL finde ich unpassend. Die, die das Spiel verstanden haben, sind doch bereits overpowered, somit würde damit nur noch mehr Ungleichgewicht entstehen. Naja, mit meiner Philosophie (spiele um Spaß zu haben) gehöre ich auch nicht zur Zielgruppe dieser Verbesserung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2021, 18:06
Benutzerbild von Matula
Matula Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Gang Matula 96
Platzierung: 8
S|U|N: 2|0|6
Rangliste: 306
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.735

Awards-Schaukasten

Standard

Hej Thomas,


dank Dir für die ausführlichere Erklärung und Deinen Einsatz. Es wird wohl vielen noch einmal sehr deutlich, dass wir Dir viel häufiger danken sollten, dass Du dieses Spiel, was schon über so lange Jahre große Freude bereitet, am Laufen hältst. DANKE dafür!

Und ganz ehrlich, mit welcher Vehemenz und auf welche Art und Weise bei einem kostenlosen Spiel hier teils kritisiert oder Weiterentwicklung gefordert werden, irritiert nicht nur Dich...


Gruß vom Matula


PS: Ansatz von MMM finde ich eigtl. gut, wenn Aufwände für einzelne Features sich wirklich vorab relativ genau kalkulieren lassen. Vermutlich merkt man ab und an in der Umsetzung, dass es dann doch komplizierter werden kann als erwartet.
Falls das kein Problem ist, wäre es auch gut an den Spenden abzulesen, wie stark der Wunsch für das Feature bei den Spielern denn dann auch wirkich ausgeprägt ist.
__________________
Won't forget these days...Gang Matula 96..sie zählte neben Rot-Weiß Ahlbeck, MSV Zelterbande, Honor Guard Potsdam, mItTeNrEiNiNsXsIcHt, Stifflers Choice, FC Horsbeck und den Großkopfgeckos zu den ersten 8Teams in der 1. BL.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2021, 09:01
Benutzerbild von eddie90
eddie90 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: SV Laßnitzthal
Platzierung: 10
S|U|N: 0|4|4
Rangliste: 2284
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 199

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Sachliche Verbesserungsvorschläge zu meinem Prozess sind erwünscht.
Wie wäre es damit all die "alten" ideen (egal ob umsetzbar oder nicht) in einen Artikel der TCW zu packen und damit gleichzeitig die Diskussionsseite darüber wiederzubeleben. Gedacht wäre ein Einleitungsartikel wo mal alles was bisher Thema war mal beleuchtet/erklärt wird um dann als Grundlage für Diskussion und neue Ideen zu dienen. Ich richte mich deshalb an Dich lieber MMM, denn zusammen mit einigen anderen hast Du - meiner Meinung nach - mehr Ahnung und Verständnis für das Spiel als viele hier. Daher traue ich Dir auch zu Probleme besser zu erkennen und analysieren zu können. Nachdem auch andere hier viel Ahnung mitbringen (denke hier an shadow, coppe, rrunner um nur einige zu nennen (eine vollständige Aufzählung würde den Rahmen hier sprengen)) könnte ja jeder seine Idee erklären bzw seine fundierte Meinung über gewisse Änderungen formulieren. Dies würde das miteinander und die Diskussionskultur vielleicht wieder steigern und gleichzeitig die TCW auch für nicht-Bundesligafans dauerhaft attraktiv machen. Selbstverständlich ist das mit Aufwand verbunden (den natürlich nicht ich habe) und ich hab auch keine Ahnung ob das überhaupt im Sinn der TCW (und shadow) ist. Aber angeregt sei es mal hier so.
__________________
im würfeln nur zweiter geworden, für em-teamchef zu wenig zeit, dann versuch ich's mal mit dem Olympia-Tippspiel

Geändert von eddie90 (01.12.2021 um 09:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2021, 20:18
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 39
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.047
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

So ein Einleitungsartikel ist eine gute Idee, und ich würde mich auch dafür zur Verfügung stellen. Wenn wir etwas in der Richtung machen wollen, dann müsste sowieso der Prozess erklärt werden. Eine - natürlich unvollständige - Sammlung bisheriger Ideen passt da auch gut dazu. Wahrscheinlich müssten es mindestens 2 Artikel werden. An sich würde so ein Thema gut in die TCW passen.

ABER die TCW versteht sich nicht als regimekritisches Scharfmacher-Medium. Soll heißen, ohne Sanktus von Thomas mache ich keinen Artikel und auch keinen Thread zum Sammeln der Ideen.

Aus meiner Sicht braucht das Ganze erst einmal noch mehr Diskussion hier in diesem Thread. Ich habe einen Vorschlag auf den Tisch gelegt, von dem ich glaube, dass er ein Win-Win schafft und DBDT ein bisschen mehr in Bewegung bringt, einerseits durch das Anreichern des Finanzstroms und andererseits durch eine neue Aufbruchstimmung mit lebendigen Diskussionen über mögliche Änderungen, weil es dann eine realistische Chance gibt, dass etwas umgesetzt wird. Aber ich kann mich irren.

Man müsste eine Art Marktforschung machen, also ausloten, wie hoch die Spendenbereitschaft tatsächlich wäre.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2021, 15:53
Benutzerbild von dbdtDev
5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User dbdtDev Status: Offline
Administrator
Erstligist
Teamname: Die Übercoolen
Platzierung: 10
S|U|N: 1|2|5
Rangliste: 1834
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 3.273

Awards-Schaukasten

Standard

Das Lob ist jetzt sehr viel geworden... ich mache das durchaus nicht nur zum Spass, sondern vor allem des Geldes wegen . Aber danke für die netten Worte allerseits!

Danke für den gutgemeinten Vorschlag, MMM. Bitte glaube mir, wenn ich aus Erfahrung behaupte, dass keine nennenswerte Beträge zusammenkommen würden. Damit klar ist von welchen Grössenordnungen wir sprechen: in den letzten 5 Monaten gab es genau eine Spende. Selbst der Premium-Account bringt "nur" etwa €100 im Monat ein.

Wir haben eine super Einnahmequelle, nämlich die Werbung!
Nur mal als Beispiel: wenn jeder User jedesmal wenn er auf EM Teamchef kommt, einmal auf eine Werbung klicken würde, könnten wir damit den gesamten Server (dbdt, em-teamchef, usw) finanzieren, der im Moment inklusive allem (Server, Betreuung, Domains, SSL, usw) etwa €600/Monat kostet. dbdt hat dreissig mal so viele tägliche User wie EM Teamchef!


Aber Features scheitern nicht am Geld! Natürlich wäre es cool, wenn dbdt so viel abwerfen würde, dass ich andere Arbeiten einstellen könnte und dafür dbdt mache, aber dafür bräuchten wir viel mehr User (... oder Werbeklicks ).

Ich möchte nochmal für alle festhalten, dass wir keinerlei Probleme haben, niemand muss sich Sorgen machen . Für mich passt die Situation sehr gut, und ich hoffe, für euch ebenso. Es gibt kaum Anlass, über Geld und Einkünfte zu sinnieren... ich denke, die meisten wären glücklich, wenn sie wie ich über eine Einnahmequelle wie dbdt verfügen würden, die monatlich meist schön etwas abwirft .


LG,
Thomas
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.