Zitat:
Zitat von Mariazell
8:0 !!! was ist denn da passiert ?? Aufstellung vergessen oder Pech gehabt ?
|
Vergessen nicht, aber so hoch wollte ich eigentlich nicht verlieren.
Hab eine Trainingsaufstellung gemacht (also viele an unpassenden Positionen spielen lassen). Da ich auch zuhause ned gewonnen hab, wärs realistischerweise also eh maximal eine 0:2-Niederlage geworden. Aber Niederlage ist Niederlage, also dann auch schon egal.
Hab diesmal ein 3-5-2 gegen einen Offler ausprobiert und man sieht, dass man taktisch unterlegen so offensiv ordentlich unter die Räder kommt.

Die Torangriffswerte der Broncos sind ja enorm und die Taksbewertung auch. Das hat alles 2.BuLi-Niveau.
=> Bist der einzige (neben Schweißfuss vielleicht) der gegen ihn diese Saison keine hohe Niederlage einstecken musste!
Zitat:
Zitat von Mariazell
Danke für die Erklärungen. 
Noch ein Frage: Ist ein zB Stürmer mit 20/20 Vert Skills besser als einer mit 15/15 VT Skills oder haben die keinen Einfluss ?
Wenn man bedenkt dass Websites von Ministerien gehackt werden können wäre es wohl bei TC auch möglich. Bringen würde es zwar nichts aber wenn man im Forum liest wie ernst manche das Spiel nehmen.....
Halte es wie du  as Spiel sollte Spass sein.Hab nichtmal Lust/Zeit um Stundenlang auf gute Sponsoren zu warten.
Bei dtb ist das Geld ohnehin weniger wichtig als beim alten TC weil es eh kaum gute Spieler am TM gibt kommt mir vor....
|
Puuuhhh....Das ist eine ganz schwere Frage, worüber im Forum nach all den Jahren an verschiedenen Meinungen immer noch gestritten wird!
=> Mein Eindruck bzw die realistischten Varianten/Theorien dazu:
1.) Grundsätzlich sind mal die A-Skills wichtig und in 2.Linie die B-Skills, während C-Skills wenig Einfluss haben.
=> Spieler im MF sollten möglichst alle 6 Skills auf 20 haben.
Das würde bedeuten, dass bei den Stürmern die VT-Skills ziemlich egal sind.
2.) Es gibt Beobachtungen, dass bei einem Stürmerpaar, wo einer nur ST-Skills hat und der andere auch die anderen Skills sehr gut trainiert hat. Der "reine Stürmer" mehr Tore schießt.
Da stellt sich jetzt die Frage, ob er als Spezialist gleich vorne stehen bleibt und erst gar ned auf die Idee kommt weiter hinten auszuhelfen, weil ers eh ned kann
ODER liegts daran, dass sein Sturmpartner einen Pass hinbekommt und er dann verwerten kann (während seine eigenen Pässe beim Gegner landen und damit der Angriff (=Textblock im Spielbericht) beendet wird)!
Also grad die letzte Erklärung scheint sehr plausibel!!!
Es kann aber eben auch so sein, dass ein "reiner Stürmer" sich weniger am normalen Spielgeschehen beteiligt und deswegen noch ned so müde ist, wenn er mal den Ball bekommt und deswegen mehr trifft. Auch dazu gibt es Belege, wenn man sich die Spielerindexwerte im Detail ansieht! Da wirds dann aber seeehr kompliziert. (Anm.: Das erspar ich dir. )
Aja, und dann gibts noch folgende Überlegung, die für dich interessant sein könnte:
Als Def-Taks-Team würde ein Stürmer mit VT-Skills helfen Gegentore zu verhindern. Teils macht bereits der Stürmer die Abwehrarbeit und der Gegner kommt so schon mal zu weniger Chancen. Soweit so gut!
...und da wirds spannend:
Ein Stürmer (ohne MF- und VT-Skills) nimmt dem Gegner nicht den Ball ab. Der Gegner kommt mit den Ball also bis zum MF oder zur eigenen VT. Knöpft man dem Gegner
dann den Ball ab, kann man kontern und den nötigen letzten Pass schlagen, der für jedes Tor entscheidend ist. Es gibt ja nur Tore mit Assists, wie man im Spielbericht gut sehen kann!
Ein Stürmer, der ganz vorne den Ball erkämpft, hat keine Anspielstation vor sich mehr und deswegen schießt man mit einem austrainierten Spieler im Sturm so auf diese Art kein Kontertor!
=> Es ist alleine deswegen schon unmöglich zu sagen, ob ein Stürmer mit oder ohne (oder wenig) VT-Skills BESSER IST!
btw: In meinem Team gibt es "reine Stürmer". Hab da, weil es sich so ergeben hat und um den Rest des Teams schneller überall "austrainieren" zu können bei den 2 Spielern mit Abschlussstärke eben auf die VT-Skills verzichtet.
Hab aber auch keine Ahnung, ob es die richtige Idee war.
...Weil, wie gesagt, da streiten sich die Experten/Geister.
Ja, teils gehör ich auch dazu! So viel sonst unnützes Wissen, was ich mir über dbdT angeeignet hab, hat schon was mit "zu ernst nehmen" zu tun. Mich hats über die Jahre einfach interessiert, was die Programmierung hergibt, obs realistisch ist und welche gut und sinnvoll gemachten Details da überhaupt drinnen stecken.

Also man merkt, dass es schon mal ein Vorgängerspiel gab, wo vieles hier nochmal so ähnlich gelöst wurde und es ein wirklich gut ausgereiftes Spiel ist.

Leider ist die Spielgeschwindigkeit vielen jungen/modernen Usern zu langsam. Da fehlts dann oft an Ausdauer und Geduld, die man für dbdT braucht.
...und vermarktet bzw beworben wird dbdT leider auch nicht wirklich!
Ich finds aber genial, dass man starke Konkurrenz hat und trotzdem hobbymässig realitätsnah einen Verein führen kann und dabei sich auch mal mehrwöchige Auszeiten nehmen kann (ohne, dass deswegen gleich der Verein eingeht)! Von 1x pro Woche, über täglich 5 Minuten bis täglich 3 Stunden gibts bei dbdT alles.
Das Geld ist fast nur wichtig, um an gute Trainer zu kommen. Aber alleine durchs Stadion und das Fixum der Sponsoren kommt so viel rein, dass die Trainer schon finanziert sind. Pro Saison braucht man (für Trainer und 3tages TL) 2 Mios und sonst hat man keine Ausgaben.
Einzig das Team altert immer weiter (und wird dann am Ende 0 wert), ABER da muss sich eh jeder überlegen, was er mit seinem Team machen will.
=> Ich warte auch ned ewig für gute Sponsorenverträge herum. Ich such mir sehr oft einfach gute mit kurzer Laufzeit (die werden von den Profisuchern=Wartern gerne übersehen).
PS: Vielleicht packt mich ja noch der Ehrgeiz und ich versuch mit den ernsten Usern der BuLigen mitzuhalten. Am Wissen würds wahrscheinlich ned scheitern.
...ABER NAJA, mal sehen, wie viel Zeit ich in ca einem Jahr für dbdT aufbringen WILL/kann!