[QUOTE=Wappler2010;1369969][/color]
[/size]
Zitat:
Zitat von kamil
cup hat nur insofern einfluss auf das training, dass ein spieler, der immer wieder als stürmer spielt, von der engine mehr und mehr als stürmer gesehen und entsprechend behandelt wird... Das bedeutet aber nicht, dass ein spieler, der im cup und in der liga spielt, plötzlich besser trainiert als einer, der nur in der liga spielt
lg
für dich termi
danke kamil, das bedeutet cupspiele haben keinen einfluss auf das auf das training
[/B]
|
Nimmt man nun zum 1000ten Mal diese Spieler als Beispiel her
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=947351
dann geht es mMn nicht darum, dass der Spieler so oft wie möglich so gut wie möglich aufgestellt werden muss, sonder einzig und allein darum, dass der Spieler
NICHT FALSCH AUFGESTELLT WERDEN DARF!!!
Falsch könnte theoretisch sein:
- er bekommt kein einziges Spiel über viele Saisonen
- er wird immer schon vor dem ersten Angriff ausgewechselt; wär spannend das mit einen Spieler zu vergleichen der nie spielt (vielleicht mach ich das auch nach dem TW Training)
- Er hat in seinem Mannschaftsteilbereich "übermächtige" Mitspieler, sodass er an keinen Aktionen im Spiel teilnimmt (wär es dann vielleicht besser den Spieler mehr Pausen zu gönnen, als solche Spiele mit Bewertung 3 ohne im Text vorzukommen?)
- Der Spieler wird nur im komplett konträren Mannschaftsteil zum Training aufgestellt...ST bei VT- Training/VT bei ST-Training. (laut Erfahrungsberichte läuft das MF Skilltraining bei vielen am besten, eventuell ein Beleg für diese Theorie)
Wenn ich die ganzen Aussagen richtig interpretiere so hat der Cup nicht wirklich einen positiven Effekt auf das Training. Aufgrund der Fitness/Verbesserungen im Training Abhängigkeit eher einen negativen Effekt was die Verbesserungen betrifft. Die Trainingswahrscheinlichkeit sollte davon ja nicht betroffen sein.
Somit kann nur ein falscher Einsatz im Cup, eventuell die Trainingswahrscheinlichkeit negativ beeinflussen!!!
Man könnte auch vergleichen, wie sich ein Spieler steigert, der nur im Cup zum Einsatz kommt, wobei es bei 16 jährigen nicht einfach ist auf viele Cupspiele zu kommen, und wenn doch, dann die Problematik mit den "übermächtigen" Mitspielern wieder entsteht...Eventuell nur in der 1. oder 2. Klasse möglich
Zusammenfassend glaube ich (vor allem wenn man die vielen 120 Skiller im Game sieht) dass das Training nicht wirklich eine Hexerei ist, eventuell falls es die Grundsteigerungswahrscheinlichkeit gibt (Thomas hat sich leider der Antwort entzogen) das Glück ein Rolle spielt, und es vor allem bzw. einzig und alleine wichtig ist, mit einem 5er Trainer auf Intensität 10 junge Spieler zu trainieren, und den
SPIELER NICHT FALSCH EINZUSETZEN!!!