Antwort

 

  #1  
Alt 26.01.2017, 23:54
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 10|3|0
Rangliste: 1034
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Was mir noch einfällt - sollte an der 30%-Untergrenzen-These etwas dran
sein, dann wäre dies ein Argument gegen die Annahme, das Spieler zu
Karriere- oder Saison-Beginn mit einer unterschiedlichen Grund-Trainings-
Wahrscheinlichkeit ausgestattet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2017, 08:11
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Even Beitrag anzeigen
Was mir noch einfällt - sollte an der 30%-Untergrenzen-These etwas dran
sein, dann wäre dies ein Argument gegen die Annahme, das Spieler zu
Karriere- oder Saison-Beginn mit einer unterschiedlichen Grund-Trainings-
Wahrscheinlichkeit ausgestattet werden.

zu Saison-Beginn wird kein Spieler mit einer Grund-Trainings-
Wahrscheinlichkeit ausgestattet.

Eine Untergrenze von 30 % kann schon sein.

Meine Erfahrung nach meinen ersten Umbau ist folgende.

die Trainingswahrscheinlichkeit/Zuwachs ist Normalverteilt nach Gaußer Normalverteilung und der Spieler bekommt sie wenn er geboren wird mit auf die Reise.

DAzu brauch mich mir nur die Spieler anschauen, dann weissssss ich das fast jeder Spieler seine einzelnen Skills unterschliedlich gut trainiert.

zb. meine PiPPi, hatte am Anfang 4 Ti und 4 SK, jetzt hat er 14 TI ung 11 SK, ich trainiere beides gleich oft.
10 Skillup in TI


im Vergleich dazu ein anderer Spieler der mit den gleichen Startskills geboren ist.
9 Skillup in TI



Und hier noch ein Spieler der in SK besser trainiert.
der nur 7 Skills in TI zugelegt hat und 9 in SK.



bzw. ich brauch mir nur die Skillup in PA und SA anschauen dann sehe ich auch einen Unterschied bei den Steigerungen.


Zum schluss noch ne Frage? Warum einen eigenen FRED aufmachen wenn es schon einen gibt und schon alles drinnen steht.

Geändert von Wappler2010 (27.01.2017 um 10:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2017, 11:30
Benutzerbild von Pink Flamingo
Pink Flamingo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: Pink Flamingos
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1158
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 221
Standard

Das nennt man Varianz. Wenn du mit einem 6er Würfel (ohne Grundsteigerungswahrscheinlichket ) 60mal würfelst, wirst du auch nicht jede Zahl genau 10mal würfeln. Das selbe gilt fürs Training.
__________________
16 Jähriger off/off
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=581249

Geändert von Pink Flamingo (27.01.2017 um 11:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2017, 12:11
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 10|3|0
Rangliste: 1034
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Zum schluss noch ne Frage? Warum einen eigenen FRED aufmachen wenn es schon einen gibt und schon alles drinnen steht.
Für mich ist das Trainingsgeheimnis noch nicht gelüftet. Welchen Fred
meinst du ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2017, 14:15
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Even Beitrag anzeigen
Für mich ist das Trainingsgeheimnis noch nicht gelüftet.
Das kann ich dir verraten.

1.) Aufstellen
2.) wäre gut wenn die Spieler hin und wieder zum Einsatz kommen
3.) Die Positionszuweisungen. die machen machen, weil es mal einen Bug gab, der schon lange behoben ist, kann man sich sparen.
4.) Int. 10

das ist das ganze Trainingsgeheimnis.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2017, 17:30
Benutzerbild von Rrunner
1-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 5|4|4
Rangliste: 987
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Das kann ich dir verraten.

1.) Aufstellen
2.) wäre gut wenn die Spieler hin und wieder zum Einsatz kommen
3.) Die Positionszuweisungen. die machen machen, weil es mal einen Bug gab, der schon lange behoben ist, kann man sich sparen.
4.) Int. 10

das ist das ganze Trainingsgeheimnis.
Scheinbar reicht wirklich ein hin und wieder Einsatz. Wie bereits in einem anderen FRED erwähnt, sieht man es bei folgenden Spieler sehr gut:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=947351

Seine 8 Spiele über 3 Saisonen verteilt:

S. 36: SpT. 10 (Bewertung 1), SpT. 18 (6)
S. 37: SpT. 6 (8), SpT. 12 (10), SpT. 15 (8)
S. 38: SpT. 3 (1), SpT. 7 (1), SpT. 14 (2)

Die Einsätze erfolgten alle nur im Sturm, ist noch wichtig!!!

Glaub das Einzige was man beim Training von Jungen Spielern wirklich falsch machen kann (ausgenommen von Int. 1 oder einem <5er Trainer), ist ein ausschließliches Einsetzen des Spielers im trainingskonträren Mannschaftsteilbereich, sprich bei DEF Training nur als Stürmer und bei OFF Training nur als Verteidiger. Somit kannst beim MF Training fast nichts falsch machen

Für mich ist es trotzdem immer noch erschreckend, wie wenig Spieleinsätze für ein gutes Training eigentlich nur notwendig sind Deshalb bin ich für eine Verkomplizierung des Trainings
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2017, 20:12
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|6
Rangliste: 230
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zwischen "gut trainieren" und dadurch "gute Spieler rausbekommen", gibt es gravierende Unterschiede.
Sieht man sich zB den geposteten Spieler an und trainiert den weiter mit der Methode, ist er als 30-Jähriger in 3 Taks und den 6 Hauptskills austrainiert. Seine XP ist dann aber auf unter 5. So jemand ist sportlich also trotzdem ned viel wert.

Die andere Extreme (=immer spielen), die die übliche Praxis war, um ein starkes Team raus zu bekommen, wurde durch die Auswirkung der Fitness aufs Training "bekämpft".
=> Aktuell darf also wieder die Frage gestellt werden, wie man optimal trainiert, obwohl es mMn keinen total idealen Trainingsplan mehr geben kann!

Man ist eben von extrem vielen Faktoren abhängig, die sich teils sogar ausschließen und dann soll das ganze auch noch für möglichst viele oder gar alle Spieler gelten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2017, 23:06
Benutzerbild von Rrunner
1-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 5|4|4
Rangliste: 987
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Sieht man sich zB den geposteten Spieler an und trainiert den weiter mit der Methode, ist er als 30-Jähriger in 3 Taks und den 6 Hauptskills austrainiert. Seine XP ist dann aber auf unter 5. So jemand ist sportlich also trotzdem ned viel wert.
glaub da geht es eher nur ums Geldscheffeln...mit der XP ist der Spieler wirklich wertlos...

Die Ausgewogenheit zwischen TrainingsFitness/XP ist sicher der Schlüssel für gute Spieler

Bei den Torhütern wird es auch interessant...ich trainier jetzt einen 16 jährigen, der immer spielen wird. Bin gespannt wie viel länger er braucht, die 20/20 zu erreichen, als die restlichen 5...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2017, 06:47
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Rrunner Beitrag anzeigen

Die Einsätze erfolgten alle nur im Sturm, ist noch wichtig!!!
nur im Geist mancher User ist der Einsatz im Sturm wichtig.
Gelle Terminator85.


Die Anzahl der Stricherl beim Training muss stimmen, das ist alles.

Aus Stricherl werden Skillup, aus mehr Stricherl pro Training mehr Skillup und weniger Stricherl weniger Skillup, bei der gleichen Anzahl von Spielern
Das gilt schon bei den 16-jährigen.


Hier ein Zitat vom Meister-Jammera, der alle Spieler im Sturm spielen lässt.
und solche Posts kannst du zu Hunderten im dbdt-Forum finden. !

Zitat:
Zitat von Dr_House11 Beitrag anzeigen
Naja. Zurzeit is es wirklich schwer mit'n Training. Wieder 6 16jährige die verweigert haben von 1 Spielern. Denke mir schon das sie es lernen müssen. Und ohne Torchancen geht es auch nicht. Aber jedes Training so zum scheißen. So hat mir der umbau wirklich nicht gefallen. Und das geht die ganze Saison schon so. Im Endeffekt müsste man in die letzte Liga absteigen damit der Umbau zum fruchten beginnt bei 16jährige. Weil oben spielen sie schon mit einer höheren Taktik. Und so wie so wissen, bedeutet es bei diesen Spiel sehr viel. Leider is das so

Zitat:
Zitat von Dr_House11 Beitrag anzeigen
Denke mir schon das sie es lernen müssen. Und ohne Torchancen geht es auch nicht.
Manche User glauben den Blödsinn auch noch
Meine Spieler ohne Torchancen trainieren besser als in Bellou seine mit Torchanchen.


Wobei die Trainingsergebnisse mit und ohne Torchancen genau die selben sind.
Da auch ich vorige Saison den einen oder anderen Sieg feieren konnte.


und hier ein Zitat vom Meister Suddera

Zitat:
Zitat von r_fux
nach mittlerweile 4 saisonen umbauer untestreiche ich das nochmal:


zu viel hexerei is unnötig. mach nur 3 wechsel ohne poswechselrotstionen usw.


Zitat von r_fux

das training ist weit! nicht so kompliziert wie viele hier erzählen wollen... dazu ein grosser faktor zufall im bezug auf die grundsteigerungswahrscheinlichkeit eines spielers.

und hier habe ich auch noch ein Zitat gefunden

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
so, jetzt wollte ich auch meine durchschnittlichen Skill-Ups wissen. Ergebnis nicht berauschend:
  • 9,23 Skill-Ups mit 16 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 8,85 Skill-Ups mit 17 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 9,59 Skill-Ups mit 18 Jahren Sturm-Skill-Training[/B]
  • 9,35 Skill-Ups mit 19 Jahren Sturm-Skill-Training
  • 11,29 Skill-Ups mit 20 Jahren Mf-Skill-Training

Geändert von Wappler2010 (28.01.2017 um 08:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.01.2017, 13:40
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|6
Rangliste: 230
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

@wappler:
Wie wäre es, wennst mal Begründungen abgibst, warum deine Trainings so gut sind anstatt ständig andere Meinungen zum Training nieder zu machen!?!

Der eine oder andere hat trotz jungem Kader und 5er Trainer vielleicht Probleme mit seinen Trainings und dann liest man von dir nur, dass für gute Trainings eigentlich ALLES komplett egal ist! Irgend einen Grund muss es ja geben, warums nicht bei jedem von alleine läuft.
(Anm.: Bin mit meinen Trainings meist sehr zufrieden.)

Andere User erkennen sehr wohl Unterschiede bzw Dinge, die man falsch machen kann.
=> Wer also auf den einen oder anderen Hinweis achtet, ist auf der sicheren Seite, auch wenn das eine oder andere nur Einbildung sein sollte.


Zitat:
Zitat von Wappler2010 Beitrag anzeigen
Die Anzahl der Stricherl beim Training muss stimmen, das ist alles.


Zitat von r_fux

das training ist weit! nicht so kompliziert wie viele hier erzählen wollen... dazu ein grosser faktor zufall im bezug auf die grundsteigerungswahrscheinlichkeit eines spielers.
@Wappler: Na dann Schlag ich mal in deinem Stil zurück, nachdem du es geschafft hast, dass so viele auf deine seltsam zitierten Provokationen erst gar nicht mehr reagieren.
MIT DEINER "WEISHEIT" HAST NICHT RECHT!
Willst zB nie OFF-Taks spielen und du hast beim OFF-Skill-Training deine vielen Stricherln bei den OFF-Taks, bringts dir gar nix!
Ein anderes mehr oder weniger sinnfreies Beispiel wären Fitnessstricherl beim Fitnesstraining!

Ab sofort hoffe ich, dass man Zitate konstruktiv und inhaltlich sinnvoll setzt und eben nicht, um zitierte Meinungen anderer ins Lächerliche zu ziehen!


PS@Wappler: In diesen Sinne würde es mich mal interessieren, ob du ein Verfechter der "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit"-Theorie bist, nachdem das das Thema hier ist?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.