Zitat:
Zitat von Wappler2010
Das kann ich dir verraten.
1.) Aufstellen
2.) wäre gut wenn die Spieler hin und wieder zum Einsatz kommen
3.) Die Positionszuweisungen. die machen machen, weil es mal einen Bug gab, der schon lange behoben ist, kann man sich sparen.
4.) Int. 10
das ist das ganze Trainingsgeheimnis.
|
Scheinbar reicht wirklich ein hin und wieder Einsatz. Wie bereits in einem anderen FRED erwähnt, sieht man es bei folgenden Spieler sehr gut:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=947351
Seine 8 Spiele über 3 Saisonen verteilt:
S. 36: SpT. 10 (Bewertung 1), SpT. 18 (6)
S. 37: SpT. 6 (8), SpT. 12 (10), SpT. 15 (8)
S. 38: SpT. 3 (1), SpT. 7 (1), SpT. 14 (2)
Die Einsätze erfolgten alle nur im Sturm, ist noch wichtig!!!
Glaub das Einzige was man beim Training von Jungen Spielern wirklich falsch machen kann (ausgenommen von Int. 1 oder einem <5er Trainer), ist ein
ausschließliches Einsetzen des Spielers im trainingskonträren Mannschaftsteilbereich, sprich bei DEF Training nur als Stürmer und bei OFF Training nur als Verteidiger. Somit kannst beim MF Training fast nichts falsch machen
Für mich ist es trotzdem immer noch erschreckend, wie wenig Spieleinsätze für ein gutes Training eigentlich nur notwendig sind

Deshalb bin ich für eine Verkomplizierung des Trainings


