Antwort

 

  #1  
Alt 14.01.2017, 13:12
Benutzerbild von macn
macn Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 1
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 37
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.224

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Mich würde es mal interessieren, ob einer der beiden mal zumindest eine Saison lang einen sonst am Papier steigerungfreudigen Spieler immer im Sturm spielen lies, während VT-Skills trainiert wurden (oder andersrum)?!?
Diese Saison werde ich ab ca. Mitte der Hinrunde MF-Skills trainieren - dann sollten 10 Spieler mindestens 38 Off-Skills haben.

Ab da werden meine bisher ausschließlich in der VT eingesetzten Spieler (wie gesagt bisher in 3 Saisons 9, 10 und 12 Steigerungen) auch auf nach meiner Erfahrung relevante Positionen für das MF-Training rotieren - ich brauche sie weiter als Ergänzung, um den anderen die erforderliche Erholung für die gute Fitness zu gönnen. Ende der Saison kann ich dann mal berichten, wie sie sich im Training geschlagen haben ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2017, 15:19
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|13
Rangliste: 1033
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.148

Awards-Schaukasten

Standard

Wahnsinn was manche für das perfekte Training alles probieren ich hab seit dem Umbau vor 11 Saisonen kein einziges mal Spieler rotiert oder während dem Match Positionen getauscht

Bin ja gespannt ob mir die kleinen Optimierungen dann irgendwann fehlen im Grunde bin und war ich mit dem Training aber meistens zufrieden

Was ich wohl nicht richtig gemacht hab ist dIE XP/Fitness Abstimmung...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2017, 18:54
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 2
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Mir geht's eigentlich darum, objektiv festzustellen, ob ich mir das Rotieren von Match zu Match überhaupt sparen kann.

Die Diskussion wird z.T. emotionell geführt, weil´s eben um´s "Glauben" geht und "meine Meinung in Zweifel ziehen". Da gibt´s Beobachtungen auf der einen Seite und Behauptungen auf der anderen Seite und keiner weiß, was eigentlich stimmt.
  • Interessant finde ich, dass die Position keinen Einfluss haben soll. Trotzdem wird weiterhin von Match zu Match rotiert, weil man sich nicht sicher ist.
  • Interessant finde ich auch, dass Sturmtraining nicht so gut wie andere Trainings funktionieren soll, gibt aber keinen Grund, warum das Sturmtraining anders ablaufen sollte. Objektiv einziger Unterschied ist, dass im Sturm - anders als in anderen Positionen - min. 1 Spieler aufgestellt werden muss (3 in Def/MF), aber max. 4 Spieler aufgestellt werden können (überall sonst max. 5)
Folgende Hypothese möchte ich überprüfen - an Zahlen, nicht an "glauben wollen" oder anhand von nicht repräsentativen Beobachtungen:
  • Annahme: Trainingswahrscheinlichkit eines Spielers ist normalverteilt
  • H1(0): Die Position hat (k)einen Einfluss auf die Trainingswahrscheinlichkeit
Möchte daher nicht die Normalverteilung "Trainingswahrscheinlichkeit" hacken, sondern "splitten":
  • Vergleiche die "obere" Hälfte der guten Trainierer mit der "unteren" Hälfte der nicht so guten Trainierer.
  • Feststellung, ob es Unterschiede in der Häufigkeit der Position während der Matches gibt (daher die Bitte darum Listung der Positionen anhand der Spielerkarrieren).
  • Am ehesten wird ein Unterschied sichtbar sein bei Spielern, die während des Def-Trainings häufig offensiv eingesetzt werden. Oder bei Spielern, die während des Off-Trainings häufig defensiv eingesetzt werden.
  • Wenn die Position keinen Einfluss hat, wird es keinen Unterschied in der Positionshäufigkeit zw. "oberer" und "unterer" Hälfte geben.
Eine Überprüfung geht nur bei Managern, die NICHT von Spiel zu Spiel rotieren. Bei denen, die rotieren, wird sich kein Unterschied zeigen.

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
Wahnsinn was manche für das perfekte Training alles probieren ich hab seit dem Umbau vor 11 Saisonen kein einziges mal Spieler rotiert oder während dem Match Positionen getauscht
Du bist vermutlich einer der wenigen, die anhand ihrer Trainingsergebnisse die Hypothese überprüfen könnten.

Eine Tabelle Trainingsstricherl in einer Saison bei Sturmtraining und dazu die Positionen, die die Spieler während der Saison gehabt haben (Karriere), wäre sehr aufschlussreich ...

LG.
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2017, 19:55
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 10|3|0
Rangliste: 1034
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Hi tippkick,

ich kann dir etwas statistisches zur 3er Bewertung eines Spielers und möglichen Einfluß aufs Training mitteilen.

Ich trainiere Verteidiger, Alter 16-19, Spielsystem 5-4-1, Einsatz der Spieler
ca. jedes 2te Spiel.

Saison 38:
Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 13
Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 1

Saison 37:
Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 26
Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 3

In Saison 37 hatte ich noch am Anfang auch mal Verteidiger im Sturm
eingesetzt. Hier die folgenden 5 Trainings, nachdem sie 1x im Sturm gespielt
hatten. V=verweigert, T=trainiert

Spieler 1: V V T V V
Spieler 2: V V T T T
Spieler 3: T V V T T
Spieler 4: T T T T V
Spieler 5: V V V T V
Spieler 6: V V T T V
Spieler 7: T T T V T

In Saison 34 hatte ich nur 13 Verteidiger zum Training geladen. 6x wurde
davon einer im Sturm eingesetzt, und nur einer reagierte mit einer
Trainingsverweigerung. Offensichtlich hat es etwas damit zu tun, wie oft
ein Spieler innerhalb eines Zyklusses wo spielt.

Achja, rotiert habe ich während der Spiele nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2017, 21:29
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 2
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Even Beitrag anzeigen
Hi tippkick,

ich kann dir etwas statistisches zur 3er Bewertung eines Spielers und möglichen Einfluß aufs Training mitteilen.

Ich trainiere Verteidiger, Alter 16-19, Spielsystem 5-4-1, Einsatz der Spieler
ca. jedes 2te Spiel.

Saison 38:
Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 13
Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 1

Saison 37:
Anzahl der 3er Bewertungen in der Verteidigung: 26
Anzahl der betroffenen Spieler, die direkt danach nicht trainiert haben: 3

In Saison 37 hatte ich noch am Anfang auch mal Verteidiger im Sturm
eingesetzt. Hier die folgenden 5 Trainings, nachdem sie 1x im Sturm gespielt
hatten. V=verweigert, T=trainiert

Spieler 1: V V T V V
Spieler 2: V V T T T
Spieler 3: T V V T T
Spieler 4: T T T T V
Spieler 5: V V V T V
Spieler 6: V V T T V
Spieler 7: T T T V T

In Saison 34 hatte ich nur 13 Verteidiger zum Training geladen. 6x wurde
davon einer im Sturm eingesetzt, und nur einer reagierte mit einer
Trainingsverweigerung. Offensichtlich hat es etwas damit zu tun, wie oft
ein Spieler innerhalb eines Zyklusses wo spielt.

Achja, rotiert habe ich während der Spiele nicht.
Schwierig, da was rauszulesen. Die Trainingwahrscheinlichkeit hängt auch vom Alter ab, damit gibt es bei 16-19-jährigen eine zusätzliche Variable. Besser wäre, wenn nur gleiches Alter verglichen wird.

Interessant aber auf jeden Fall die absolute Zahl:
7 Spieler, die im Sturm gespielt haben, haben das Def-Training in den nächsten Spielen 17x verweigert und nur 18x trainiert. Sehe ich das richtig? Falls ja, kann die hohe Zahl an Verweigerungen an der Fitness liegen oder an der Position: Muss sagen, ich bin wirklich überrascht, wie häufig das Training verweigert wurde.
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2017, 22:13
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 10|3|0
Rangliste: 1034
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
Interessant aber auf jeden Fall die absolute Zahl:
7 Spieler, die im Sturm gespielt haben, haben das Def-Training in den nächsten Spielen 17x verweigert und nur 18x trainiert. Sehe ich das richtig? Falls ja, kann die hohe Zahl an Verweigerungen an der Fitness liegen oder an der Position: Muss sagen, ich bin wirklich überrascht, wie häufig das Training verweigert wurde.
An der Fitness kann es nicht liegen. Die ist bei mir normalerweise 8-10, und nur selten mal 7. Wenn ein Spieler das Training verweigert, wird er
normalerweise solange wieder in der Verteidigung oder im Mittelfeld
eingesetzt, bis er wieder trainiert.

Zum Vergleich mal der Einsatz als Torhüter, auch Saison 37:

T=trainiert
V=verweigert

Spieler 1: T T T T T
Spieler 2: T V T T T
Spieler 3: T T T V T
Spieler 4: V V T T T
Spieler 5: T T T T T
Spieler 6: V T V V T
Spieler 7: V V T T T
Spieler 8: T T T T T

Das sind 9 Verweigerungen und 31 Trainingsteilnahmen. Im Durchschnitt
verweigert ein Spieler bei mir 1-2 mal pro Saison, von den 16-jährigen
Einsteigern mal abgesehen.

Achja, der Einsatz als Stürmer oder als Torhüter überschneidet sich bei diesen hier aufgeführten Spielern nicht.

Geändert von Even (14.01.2017 um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2017, 00:14
Benutzerbild von Rrunner
1-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 5|4|4
Rangliste: 987
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
Sehe ich das richtig? Falls ja, kann die hohe Zahl an Verweigerungen an der Fitness liegen oder an der Position
Angeblich hat die Fitness keinen Einfluss auf die Trainingswahrscheinlichkeit, sondern nur auf die Anzahl der Verbesserungen im Training.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.01.2017, 22:52
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|13
Rangliste: 1033
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.148

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
Du bist vermutlich einer der wenigen, die anhand ihrer Trainingsergebnisse die Hypothese überprüfen könnten.

Eine Tabelle Trainingsstricherl in einer Saison bei Sturmtraining und dazu die Positionen, die die Spieler während der Saison gehabt haben (Karriere), wäre sehr aufschlussreich ...

LG.
ich glaub aber nicht dass ich mir jetzt die Arbeit noch antun werde
werds auch beim nächsten mal nicht anders machen denk ich...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.01.2017, 23:43
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 2
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
ich glaub aber nicht dass ich mir jetzt die Arbeit noch antun werde
werds auch beim nächsten mal nicht anders machen denk ich...
Versteh ich ...
Mal sehen, was rauskommt, wenn ich nächste Saison die 16-jährigen trainiere ...
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.01.2017, 00:09
Benutzerbild von Rrunner
1-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 5|4|4
Rangliste: 987
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Hab mir jetzt einmal die Mühe gemacht, meine Erfahrungen betreffend Einsatz von Spielern im Sturm bei Defensiven Skilltraining zu dokumentieren...

Ich glaube dass ein Einsatz von Jungis im Sturm bei Defensiven Skilltraining nicht wirklich förderlich ist, und es bei anschließenden Pausen/Saisonpausen zu Trainingseinbußen kommt.

Eventuell ist bei 5 Spielen in Folge 1 Einsatz im Sturm ok, wenn vorher und nachher der Spieler wieder in der VT spielt und keine Pause bekommt!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bartz.jpg (58,5 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mira.jpg (58,4 KB, 13x aufgerufen)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.