Antwort

 

  #1  
Alt 13.12.2016, 19:18
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 3
S|U|N: 6|2|1
Rangliste: 785
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.903

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Der Ursprung des Übels ist allerdings in meinen Augen ein ganz anderer. Nämlich die Trainer "in Warteschleife". An Realitätsfremde kaum zu überbieten.
Zitat:
Zitat von Mane17 Beitrag anzeigen
Bist Dir da wirklich Sicher?

ich werfe jetzt mal ein paar Trainer von der 1. BL in D in den Raum und was waren die? von wo sind sie gekommen?

Julian Nagelsmann, Valérien Ismaël, Alexander Nouri, Pál Dárdai

beste Beispiele für Trainer "in Warteschleife" !!
Meine Frage war bist Dir sicher ob es An Realitätsfremde kaum zu überbieten ist?
ich wollte nicht wissen ob es gute oder schlechte Argumente sind

ich wollte auch das nicht wissen.

Zitat:
Stiffler
Der künftige IST-Zustand "übersetzt":
Du hast Heynckes auf der Bank, holst dir Ancelotti. Dann kommt Pep auf den Markt und du nimmst halt den.
Aus dieser Betrachtungsweise vielleicht verständlich was ich meine.
Und das ist Ok?
Mir ist es nur um das gegangen das du mit dem Satz " An Realitätsfremde kaum zu überbieten ist " einfach über das Ziel hinaus geschossen bist weil es im realen immer Öfters so gemacht wird
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2016, 23:40
Benutzerbild von callisto
callisto Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: Marsianer
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 57
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 178
Standard

Mane, Realitätsfern ist es trotzdem wenn man dann die halbe ablöse zurück bekommt und der Trainer für niemanden mehr verfügbar ist dann... oder ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2016, 06:07
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 3
S|U|N: 6|2|1
Rangliste: 785
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.903

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von callisto Beitrag anzeigen
Mane, Realitätsfern ist es trotzdem wenn man dann die halbe ablöse zurück bekommt und der Trainer für niemanden mehr verfügbar ist dann... oder ?
eins mal vorneweg die Trainer kommen wieder auf dem Markt siehe hier

Zitat:
Zitat von Frediador Beitrag anzeigen
Ist zwar laufende Aktion:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=810546
Aber musste ich posten, weil das war mal mein Trainer:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=423687
Sie kommen also wieder!?
Über die 50% Rückerstattung kann man diskutieren da hast recht.
Ich kann es aus dem Grund nachvollziehen wie es auch Waldgeist geschrieben hat.

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen

finde diese neuerung daher gut, damit anderen so ein kaas nicht passiert. auch wenns da eigenschuld gibt, da gibt sicher schwächere charaktere, die dann ragequitten
callisto ist es nicht auch an Realitätsfremde kaum zu überbieten wenn ein Manager ( Teamchef ) mehr Vereine hat? Oder glaubst Du so was würde es im realen auch geben?
Man stellt sich vor Zorc ist Manager bei Dortmund und bei Bayern
Aber bei dem Thema kommt ja der Mantel des Schweigens
__________________

Geändert von Mane17 (14.12.2016 um 06:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2016, 06:21
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 737
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.642

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von callisto Beitrag anzeigen
Mane, Realitätsfern ist es trotzdem wenn man dann die halbe ablöse zurück bekommt und der Trainer für niemanden mehr verfügbar ist dann... oder ?
Selbst das könnte man noch rechtfertigen.

Real: Vertrag mit einem Trainer wird über 5 Jahre abgeschlossen. In den 5 Jahren würde er ca. 15 Mio verdienen. Nach 2 Jahren hätte er somit erst mehr als 5 Mio verdient und wenn es zu einer Auflösung des Vertrages kommt, kann es sein dass der Verein nichts mehr weiter zahlen muss somit erspart man sich etwas.

DbdT: Vertrag mit dem Trainer für 5 Saisonen wird abgeschlossen und GLEICH alles ausbezahlt. Wieso also nicht hier auch etwas ersparen wenn es früher zu einer Trennung kommt?

jetzt könnte man weiter diskutieren warum dies nicht auch für aktuelle Trainer gilt, aber im Grunde gehts mir nur darum zu zeigen, dass es keineswegs realitätsfremd ist.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2016, 09:44
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 881
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mane17 Beitrag anzeigen
Meine Frage war bist Dir sicher ob es An Realitätsfremde kaum zu überbieten ist?
ich wollte nicht wissen ob es gute oder schlechte Argumente sind

ich wollte auch das nicht wissen.



Mir ist es nur um das gegangen das du mit dem Satz " An Realitätsfremde kaum zu überbieten ist " einfach über das Ziel hinaus geschossen bist weil es im realen immer Öfters so gemacht wird
Das du nicht hören möchtest was dir nicht in den Kram passt ist jetzt, zumindest für mich, wirklich nichts neues.
Die Antworten stehen in erwähntem Posting #49.
Es liegt an dir diese zu erfassen.

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Selbst das könnte man noch rechtfertigen.

Real: Vertrag mit einem Trainer wird über 5 Jahre abgeschlossen. In den 5 Jahren würde er ca. 15 Mio verdienen. Nach 2 Jahren hätte er somit erst mehr als 5 Mio verdient und wenn es zu einer Auflösung des Vertrages kommt, kann es sein dass der Verein nichts mehr weiter zahlen muss somit erspart man sich etwas.

DbdT: Vertrag mit dem Trainer für 5 Saisonen wird abgeschlossen und GLEICH alles ausbezahlt. Wieso also nicht hier auch etwas ersparen wenn es früher zu einer Trennung kommt?

jetzt könnte man weiter diskutieren warum dies nicht auch für aktuelle Trainer gilt, aber im Grunde gehts mir nur darum zu zeigen, dass es keineswegs realitätsfremd ist.
Veto!
Was wir hier zahlen, ist übersetzt das Handgeld. Gehalt kassieren sie ganz normal. Wenn ich sie kündige, spare ich das Gehalt. Ich zahle nicht 2 Trainer (oder dann 3)
Dass das Gehalt zu vernachlässigen ist, ist ein anderes Thema.


Zitat:
Zitat von Mane17 Beitrag anzeigen
Über die 50% Rückerstattung kann man diskutieren da hast recht.
Ich kann es aus dem Grund nachvollziehen wie es auch Waldgeist geschrieben hat.
Die sollen nicht irgendwann wieder kommen, sondern sofort. Eben um schwächeren (=Finanzschwächeren!) Teams den zweitbesten Trainer zu ermöglichen und nicht den drittbesten.
Schön dass dir das Anliegen mittlerweile schlüssig zu sein scheint.


Zitat:
Zitat von Mane17 Beitrag anzeigen
callisto ist es nicht auch an Realitätsfremde kaum zu überbieten wenn ein Manager ( Teamchef ) mehr Vereine hat? Oder glaubst Du so was würde es im realen auch geben?
Man stellt sich vor Zorc ist Manager bei Dortmund und bei Bayern
Aber bei dem Thema kommt ja der Mantel des Schweigens
Starte eine neue Diskussion und beteilige dich aktiv daran, ruf mich an, schreib mir. Viele Türen sind geöffnet.

Hier soll die Thematik eine andere sein (wie bereits des Öfteren erwähnt)
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2016, 09:55
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 737
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.642

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Veto!
Was wir hier zahlen, ist übersetzt das Handgeld. Gehalt kassieren sie ganz normal. Wenn ich sie kündige, spare ich das Gehalt. Ich zahle nicht 2 Trainer (oder dann 3)
Dass das Gehalt zu vernachlässigen ist, ist ein anderes Thema.
Wenn das Gehalt bei DbdT mal sinnvoll sein sollte dann können wir drüber reden, wer schaut schon aufs Gehalt?
Im Grunde zählen hier nur die Transfersummen und falls die für dich in diesem beispiel nicht relevant sind dann müsste diskutiert werden wieso wir für Trainer etwas zahlen müssen die eigentlich arbeitslos sind, denn in der Realität zahlt man auch nur wenn man den Trainer freikaufen muss.

Man kann es immer wieder drehen und wenden wie man will damit man in beide Richtungen Argumente findet, aber im Großen und Ganzen sollte zu erkennen sein, dass etwas durchaus realistisches geschaffen wurde.

Für die Realität gefällt mir sowas auch nicht mit solchen Verträgen und Absprachen, aber hier für DbdT ist es durchaus sinnvoll.

Ob ein gekündigter Trainer gleich wieder auf den Markt soll kann man sich überlegen, aber hier wäre es eigentlich auch egal ob der Gleiche oder einfach ein Neuer generiert wird.
In letzter Zeit kommen immerhin mehr Trainer auf den Markt daher ist es meiner Meinung nach nicht so relevant.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2016, 10:24
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 881
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von shadow08 Beitrag anzeigen
Wenn das Gehalt bei DbdT mal sinnvoll sein sollte dann können wir drüber reden, wer schaut schon aufs Gehalt?
Im Grunde zählen hier nur die Transfersummen und falls die für dich in diesem beispiel nicht relevant sind dann müsste diskutiert werden wieso wir für Trainer etwas zahlen müssen die eigentlich arbeitslos sind, denn in der Realität zahlt man auch nur wenn man den Trainer freikaufen muss.

Man kann es immer wieder drehen und wenden wie man will damit man in beide Richtungen Argumente findet, aber im Großen und Ganzen sollte zu erkennen sein, dass etwas durchaus realistisches geschaffen wurde.

Für die Realität gefällt mir sowas auch nicht mit solchen Verträgen und Absprachen, aber hier für DbdT ist es durchaus sinnvoll.

Ob ein gekündigter Trainer gleich wieder auf den Markt soll kann man sich überlegen, aber hier wäre es eigentlich auch egal ob der Gleiche oder einfach ein Neuer generiert wird.
In letzter Zeit kommen immerhin mehr Trainer auf den Markt daher ist es meiner Meinung nach nicht so relevant.
Ich schau nicht drauf, wie gesagt, ein vernachlässigbare Größe.

Die Transfersummen sind natürlich relevant da um ein Vielfaches höher als das hier angebrachte Gehalt, bitte nicht falsch verstehen.
Wie gesagt, stell es dir als Handgeld vor. Mehrere Vereine sind interessiert an dem Mann, wer am meisten bezahlt kriegt den Zuschlag.
Und ja, es ist hier natürlich sinnvoll (Ohne Ironie!).

Mir ging es um die Kosten die zur Hälfte zurück erstattet werden, das ist in meinen Augen weder realistisch noch für dbdt sinnvoll außer man hat Interesse daran, den Finanzstärkeren Teams unter Umständen Vorteile zu gewähren.
Das Mindestentgegenkommen was ich erwarten würde ist, dass, tritt dieser Fall ein dass ein Reservetrainer ersetzt wird, der bisherige Reservetrainer auf den Markt kommt. Immerhin war es einem Teamchef ein Gebot wert.

Die Zukunft wird zeigen ob das wirklich genutzt wird.
Ich bin da zugegeben schon auch ein wenig skeptisch. Meine Sorge ist, dass sich relativ neue Teamchefs noch Chancenloser sehen durch diese im Grunde gut gemeinte Neuerung.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.12.2016, 10:38
Benutzerbild von shadow08
shadow08 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur
Weltmeister
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 737
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 27.642

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Ich schau nicht drauf, wie gesagt, ein vernachlässigbare Größe.

Die Transfersummen sind natürlich relevant da um ein Vielfaches höher als das hier angebrachte Gehalt, bitte nicht falsch verstehen.
Wie gesagt, stell es dir als Handgeld vor. Mehrere Vereine sind interessiert an dem Mann, wer am meisten bezahlt kriegt den Zuschlag.
Und ja, es ist hier natürlich sinnvoll (Ohne Ironie!).

Mir ging es um die Kosten die zur Hälfte zurück erstattet werden, das ist in meinen Augen weder realistisch noch für dbdt sinnvoll außer man hat Interesse daran, den Finanzstärkeren Teams unter Umständen Vorteile zu gewähren.
Das Mindestentgegenkommen was ich erwarten würde ist, dass, tritt dieser Fall ein dass ein Reservetrainer ersetzt wird, der bisherige Reservetrainer auf den Markt kommt. Immerhin war es einem Teamchef ein Gebot wert.

Die Zukunft wird zeigen ob das wirklich genutzt wird.
Ich bin da zugegeben schon auch ein wenig skeptisch. Meine Sorge ist, dass sich relativ neue Teamchefs noch Chancenloser sehen durch diese im Grunde gut gemeinte Neuerung.
Oder du betrachtest das Handgeld als Gehalt dann kommt es dir realistischer vor wieso man etwas zurück bekommt.

Je mehr ich drüber nachdenke desto mehr kann ich sogar Vorteile für finanzschwache Teams erkennen, es ist also wie bei allen anderen Änderungen, man muss sich einfach richtig damit beschäftigen.
__________________
Ö-BuLi Meister -> Saison 62


Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.