Zitat:
Zitat von Mane17
Bist Dir da wirklich Sicher?
ich werfe jetzt mal ein paar Trainer von der 1. BL in D in den Raum und was waren die? von wo sind sie gekommen?
Julian Nagelsmann, Valérien Ismaël, Alexander Nouri, Pál Dárdai
beste Beispiele für Trainer "in Warteschleife" !!
|
Allesamt Jugtendtrainer, Amateurtrainer. Verdiente/altgediente kommen immer wieder unter.
Dennoch, gutes Argument.
Der künftige IST-Zustand "übersetzt":
Du hast Heynckes auf der Bank, holst dir Ancelotti. Dann kommt Pep auf den Markt und du nimmst halt den.
Aus dieser Betrachtungsweise vielleicht verständlich was ich meine.
Und das ist Ok?
Aber ja, mit der Aussage "Schaff den Trainer in Warteschleife ab", obwohl mit Smiley versetzt, polarisiert man natürlich.
Die Vorteile dieser Trainer weiß ich natürlich schon auch zu schätzen.
Zitat:
Zitat von Mane17
Warum benachteiligt?
die können sich mit der Änderung und auch ohne diese Änderung keinen Top Trainer leisten!!
wie im Realen halt auch oder glaubst das sich Darmstadt einen Pep Guardiola hätte leisten können?
|
Auch das kann man, sofern gewillt, zu Ende denken.
Der Ist-Zustand
kann sein, dass sich die Top-Trainer auf die allerbesten Teams aufteilen. Sprich, um die Beispiele auch aufgegriffen zu haben, kein Tuchel für Dortmund.
Die Top Trainer werden immer bei den besten (=Finanzstärksten) Teams sein. Es geht um die Zweitbesten Trainer. Wenn diese von den besten verpflichtet werden und durch die absoluten Top Trainer ersetzt werden, was bleibt dann für die Schwachen? Richtig, ein noch schwächerer Trainer.
Ich tendiere schon dazu mir die Sicherheitslösung ins Boot zu holen. kommt dann ein Übertrainer, ja dann schmeiß ich den wieder raus. Die Hälfte der Kosten bekomme ich ja wieder zurück.
Im Grunde sollte ich dankbar sein.
Strategie:
Wenn also jemand die Warteschleifentrainer nicht gut heißt, hat er dann keine Strategie oder doch nur etwas weniger Sicherheitsdenken/mehr Risikodenken?
PS:
Die Diskussion entwickelt sich weg vom Kern des Anstosses. Die Thematik sollte sein, weshalb bekommt man die Hälfte an Geld zurück und welche Vorteile, oder auch Nachteile bringt dies mit sich.