Antwort

 

  #1  
Alt 10.05.2016, 14:53
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 10
S|U|N: 0|1|12
Rangliste: 953
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Naja, grundsätzlich hast ja Recht!
Wobei die Änderung (=Abhängigkeit der Trainings von der Fitness) da einiges neu mischt!
Der bisherige Weg zum Erfolg (oder in die BuLi) wird ab sofort für jeden Umbauer um einiges schwerer. Da werden Kompromisse gefunden werden müssen!!!
Net bös' sein, aber das es neu mischt sehe ich überhaupt nicht. Das einzige, was sich ändert ist die Kadergröße und man muss mehr auf die Aufstellung achten, damit die Fitness hoch bleibt. Ansonsten fährt man weiter mit dem bestmöglichen Trainingsplan bis ins Pensionsalter mit der Hoffnung eine starke Mannschaft bis dahin zu haben, um in der BL spielen zu können. Wenn nicht, wird halt früher umgebaut.

Was sich ändert ist, dass bei den 16j der Transfermarkt leergeräumt wird, dafür dann in 3 Jahren mehr Pensionisten sein werden. Was dazwischen ist, ist rar und fällt entweder unter Schrott oder Unbezahlbar. Da wird sich nichts ändern am Transfermarkt.


Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
btw: Denke kaum, dass sich wirklich reiche Teams, die sich teils in der BuLi tummeln, um -im zum Vergleich zu jetzt- extrem teure Gehälter Sorgen machen müssten.
=> Diese Vereine würden sehr wohl Spieler zusammenkaufen, wenn andere Teams ihre Stammmannschaft nicht mehr halten können, weil sie zu teuer wird.
Die Folge wäre, dass Geld deutlich mehr die Welt regiert als jetzt. Das wäre für die große Masse an Usern deutlich uninteressanter und für Neuuser erst recht, die aussichtslos dem Geld nachjagen müssten.
Deswegen meine ich ja, man sollte derart an der Gehaltsschraube drehen, das es für einen BL schlichtweg unleistbar wird, alle Positionen mit den besten Spielern eindecken zu können und damit zum Verkauf und dem Kauf billigerer Spieler genötigt wird. Das höhere Gehalt bringt mehr Geld aus dem Spiel und dem Transfermarkt viel mehr gute Nichtpensionisten.

Das würde dem Transfermarkt wieder mit ein bißchen Leben einhauchen. Aber das will man ja nicht, weil ja dann wieder irgendjemand seinen Lebensplan zerstört sieht. Es geht halt auf Kosten des Spieles.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2016, 15:17
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|6
Rangliste: 230
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Net bös' sein, aber das es neu mischt sehe ich überhaupt nicht. Das einzige, was sich ändert ist die Kadergröße und man muss mehr auf die Aufstellung achten, damit die Fitness hoch bleibt. Ansonsten fährt man weiter mit dem bestmöglichen Trainingsplan bis ins Pensionsalter mit der Hoffnung eine starke Mannschaft bis dahin zu haben, um in der BL spielen zu können. Wenn nicht, wird halt früher umgebaut.

Was sich ändert ist, dass bei den 16j der Transfermarkt leergeräumt wird, dafür dann in 3 Jahren mehr Pensionisten sein werden. Was dazwischen ist, ist rar und fällt entweder unter Schrott oder Unbezahlbar. Da wird sich nichts ändern am Transfermarkt.




Deswegen meine ich ja, man sollte derart an der Gehaltsschraube drehen, das es für einen BL schlichtweg unleistbar wird, alle Positionen mit den besten Spielern eindecken zu können und damit zum Verkauf und dem Kauf billigerer Spieler genötigt wird. Das höhere Gehalt bringt mehr Geld aus dem Spiel und dem Transfermarkt viel mehr gute Nichtpensionisten.

Das würde dem Transfermarkt wieder mit ein bißchen Leben einhauchen. Aber das will man ja nicht, weil ja dann wieder irgendjemand seinen Lebensplan zerstört sieht. Es geht halt auf Kosten des Spieles.
...und wie soll der bestmögliche Trainingsplan aussehen, der dir da vorschwebt???
Einen "bestmöglichen Trainingsplan" gibt es nicht mehr. Zumindest keinen, der für alle Teams anwendbar wäre und wirklich lauter perfekte Spieler nach 15 Saisonen Training herausspuckt.
=> Die Vielfalt an Spielern am TM wird wieder größer und die Zeitpunkte, wo Spieler verkauft werden (zB, weil der Umbau nicht aufgeht), werden auch wieder unterschiedlicher, weil der Trainingserfolg (oder der zukünftige sportliche Erfolg) nicht mehr passt bzw dem Kader nicht mehr zugetraut wird.

Was den Zusammenhang mit dem TM angeht, liegst sehr richtig!
Bin da derselben Meinung: LEIDER FEHLT TOTAL DER MITTELBAU!!!
Da gibts ein paar Ü30-Spieler (bis Taferlspieler), einige U20 Spieler mit einer Art von Skills und Taks und die 16j Frischlinge zu Saisonbeginn (Anm.: Preislich alles im 5-6-stelligen Bereich).
ABER grundsolide 25j (oder was auch immer), die mittelprächtig trainiert wurden und irgendwas können, findet man so gut wie gar nicht.
Der Grund: Es wird entweder mit 5er Trainer trainiert und auf TL gefahren ODER die trainierenden Vereine kämpfen sich mit 1er Trainern durch und dementsprechend sehen ihre Spieler dann aus.


Die Gehaltsschraube bringt mMn gar nix bis wenig!
btw: Welche Summen stellst dir da vor???
Ich zB hab mal knapp über 800k in der 1.BuLi für eine Saison an Gehältern hingelegt.
Alles unter 5 Mios (pro Saison) stellt für viele 2.-3.-Umbauer, die sich aktuell in den BuLis tummeln, überhaupt kein Problem dar.
...und das größte Problem, dass sich dadurch ergibt, ist die Schere zwischen Arm und Reich, die sich -noch- weiter auftun würde.
Aktuell kann man mit einfachsten Mitteln mal in die BuLi kommen und dazu brauchst nicht mal 4 Mios an Startkapital (und das auch nur weil die 5er Trainer eben so teuer sind).
Diese Durchlässigkeit ist sehr viel wert!
...Abgesehen davon, dass sich bei manchen Usern der Frust einstellen würde, dass sie sich ihren "perfekten Kader" -kurz vorm Erreichen ihres Zieles- nicht mehr leisten können. Damit vergrault man also nur User und das kann nicht Sinn der Sache sein!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2016, 15:55
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 10
S|U|N: 0|1|12
Rangliste: 953
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
...und wie soll der bestmögliche Trainingsplan aussehen, der dir da vorschwebt???
Einen "bestmöglichen Trainingsplan" gibt es nicht mehr. Zumindest keinen, der für alle Teams anwendbar wäre und wirklich lauter perfekte Spieler nach 15 Saisonen Training herausspuckt.
=> Die Vielfalt an Spielern am TM wird wieder größer und die Zeitpunkte, wo Spieler verkauft werden (zB, weil der Umbau nicht aufgeht), werden auch wieder unterschiedlicher, weil der Trainingserfolg (oder der zukünftige sportliche Erfolg) nicht mehr passt bzw dem Kader nicht mehr zugetraut wird.
Doch, es gibt IMMER ein bestmöglichen Trainingsplan. Schließlich fußt das Training auf mathematische Formeln und Wahrscheinlichkeiten Es werden auch in Zukunft genug Spieler austrainert sein. Das einzig schwer Erreichbare wird das Erfahrungsmaximum sein, das wahrscheinlich nur mit dem Pensionsbingoglück schaffbar sein wird.

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Was den Zusammenhang mit dem TM angeht, liegst sehr richtig!
Bin da derselben Meinung: LEIDER FEHLT TOTAL DER MITTELBAU!!!
Da gibts ein paar Ü30-Spieler (bis Taferlspieler), einige U20 Spieler mit einer Art von Skills und Taks und die 16j Frischlinge zu Saisonbeginn (Anm.: Preislich alles im 5-6-stelligen Bereich).
ABER grundsolide 25j (oder was auch immer), die mittelprächtig trainiert wurden und irgendwas können, findet man so gut wie gar nicht.
Der Grund: Es wird entweder mit 5er Trainer trainiert und auf TL gefahren ODER die trainierenden Vereine kämpfen sich mit 1er Trainern durch und dementsprechend sehen ihre Spieler dann aus.
Da sehe ich in Zukunft genauso schwarz,. Denn Manager, die ihre Spieler bis zum einem bestimmten Zeitpunkt trainieren, um dann teuer zu verkaufen gibt es jetzt schon. Und die Totalumbauer werden weiter eine Jugendmannschaft bis zur Pension durchschleifen, ohne groß am Transfermarkt aktiv zu sein.

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Die Gehaltsschraube bringt mMn gar nix bis wenig!
btw: Welche Summen stellst dir da vor???
Ich zB hab mal knapp über 800k in der 1.BuLi für eine Saison an Gehältern hingelegt.
Alles unter 5 Mios (pro Saison) stellt für viele 2.-3.-Umbauer, die sich aktuell in den BuLis tummeln, überhaupt kein Problem dar.
...und das größte Problem, dass sich dadurch ergibt, ist die Schere zwischen Arm und Reich, die sich -noch- weiter auftun würde.
Aktuell kann man mit einfachsten Mitteln mal in die BuLi kommen und dazu brauchst nicht mal 4 Mios an Startkapital (und das auch nur weil die 5er Trainer eben so teuer sind).
Diese Durchlässigkeit ist sehr viel wert!
...Abgesehen davon, dass sich bei manchen Usern der Frust einstellen würde, dass sie sich ihren "perfekten Kader" -kurz vorm Erreichen ihres Zieles- nicht mehr leisten können. Damit vergrault man also nur User und das kann nicht Sinn der Sache sein!
Die Gehälter zahl ich auch gerade, als Oberligist. Und ja, ich gebe Dir recht, die Schere arm-reich wird immer größer. Deswegen sollten ja die Gehälter viel höher bei den Spitzenspielern sein , damit mehr Geld abgezogen wird. Deswegen auch die Idee, die Gehälter wie bei den Sponsoren anpassen. Wer mehr Sponsorgeld bekommt, zahlt höhere Gehälter.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2016, 16:21
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|6
Rangliste: 230
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Doch, es gibt IMMER ein bestmöglichen Trainingsplan. Schließlich fußt das Training auf mathematische Formeln und Wahrscheinlichkeiten Es werden auch in Zukunft genug Spieler austrainert sein. Das einzig schwer Erreichbare wird das Erfahrungsmaximum sein, das wahrscheinlich nur mit dem Pensionsbingoglück schaffbar sein wird.



Da sehe ich in Zukunft genauso schwarz,. Denn Manager, die ihre Spieler bis zum einem bestimmten Zeitpunkt trainieren, um dann teuer zu verkaufen gibt es jetzt schon. Und die Totalumbauer werden weiter eine Jugendmannschaft bis zur Pension durchschleifen, ohne groß am Transfermarkt aktiv zu sein.



Die Gehälter zahl ich auch gerade, als Oberligist. Und ja, ich gebe Dir recht, die Schere arm-reich wird immer größer. Deswegen sollten ja die Gehälter viel höher bei den Spitzenspielern sein , damit mehr Geld abgezogen wird. Deswegen auch die Idee, die Gehälter wie bei den Sponsoren anpassen. Wer mehr Sponsorgeld bekommt, zahlt höhere Gehälter.
Warte mal die volle Wirkung der Trainingsänderung ab, bevor du dich darauf festlegst.
120 Skiller mit 20er Xp und 4 austrainierten Taks wird es in 30 Saisonen nicht mehr geben, falls sich sonst nix am Spiel ändert.
Ohne LB-Xp und vorallem ohne gute Trainings bei mieser Fitness wird es sich in Zukunft einfach nicht mehr ausgehen.
...und dann kann bzw MUSS sich jeder selbst überlegen, ob 1 Xp mehr im Schnitt oder 10 Skills mehr im Schnitt der bessere Weg ist!?!

Also die allerbesten der Umbauer werden am TM aktiv sein!

Nochmal die Frage: Welche Zahlen pro Saison für einen Kader schweben dir da vor?
Unter 5 Mios pro Saison verändert es gar nix und -weit- drüber wird es nur zur Falle für gut 95% der Teams, denen die BuLi damit FÜR IMMER verbaut bleiben würde. Alleine deswegen ists mMn der falsche Ansatz, weil dbdT lebt ganz bestimmt nicht von den 30 "Superreichen Teams" und hoffentlich schon gar nicht für sie!
btw: Wo ist da die sportliche Herausforderung, wenn es einzig und alleine darum geht, verdammt viel Geld anzuhäufen???
Das gibt es jetzt auch schon (siehe Spitzentrainer) und würde dann noch deutlich verstärkt so ablaufen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2016, 16:14
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 10
S|U|N: 0|1|12
Rangliste: 953
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Warte mal die volle Wirkung der Trainingsänderung ab, bevor du dich darauf festlegst.
120 Skiller mit 20er Xp und 4 austrainierten Taks wird es in 30 Saisonen nicht mehr geben, falls sich sonst nix am Spiel ändert.
Ohne LB-Xp und vorallem ohne gute Trainings bei mieser Fitness wird es sich in Zukunft einfach nicht mehr ausgehen.
...und dann kann bzw MUSS sich jeder selbst überlegen, ob 1 Xp mehr im Schnitt oder 10 Skills mehr im Schnitt der bessere Weg ist!?!

Also die allerbesten der Umbauer werden am TM aktiv sein!
Da bin ich mir sicher, falls es nicht zu einer grundsätzlichen Änderung der Trainingssteigerung auch bei hoher Fitness kommen sollte, hast diese Skillmonster nach wie vor und die 20er Xp erreicht man halt dann nicht mehr mit 32j im besten Fall, sondern 4-5 Jahre später. Was heisst, das Pensionsbingo wird in Zukunft ein noch wichtiger Faktor beim Erreichen des höchsten Zieles sein.

Ich frage mich, sowie jetzt alle glauben, durch die Einführung der Fitness ändert sich alles. Das Totalumbauregime wurde dadurch noch gefestigt. Spieler, die versuchen eine kontinuierlich gute Mannschaft zu erhalten, werden weiterhin keine Chance haben, sich in den oberen Ligen zu halten.

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Nochmal die Frage: Welche Zahlen pro Saison für einen Kader schweben dir da vor?
Hängt davon ab, wieviel Spieler man pausieren lassen muss, damit die Fitness hoch bleibt. Da gibt es sicher schon welche, die das beantworten können. Mein Totalumbau kommt in 3-4 Saisonen. Bis dahin bin ich noch am überlegen, welche Taktik(BL oder Geld) ich dann fahren möchten.

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Unter 5 Mios pro Saison verändert es gar nix und -weit- drüber wird es nur zur Falle für gut 95% der Teams, denen die BuLi damit FÜR IMMER verbaut bleiben würde. Alleine deswegen ists mMn der falsche Ansatz, weil dbdT lebt ganz bestimmt nicht von den 30 "Superreichen Teams" und hoffentlich schon gar nicht für sie!
btw: Wo ist da die sportliche Herausforderung, wenn es einzig und alleine darum geht, verdammt viel Geld anzuhäufen???
Das gibt es jetzt auch schon (siehe Spitzentrainer) und würde dann noch deutlich verstärkt so ablaufen.
95% werden es nicht in die BL schaffen, dazu haben sich die 5% sich schon zu gemütlich eingerichtet, mich eingeschlossen. Den Geldadel haben wir bereits, mich eingeschlossen. Ich muss mich am Transfermarkt nur noch am Ende meiner Mannschaftslaufzeit auseinandersetzen und mich eventuell punktuell mit Pensionisten verstärken und dann beim Totalumbau 16j zusammenkaufen bzw. durch eigene Jugendarbeit züchten. Dann braucht man sich 3 Jahre lang mit den Transfermarkt nur ganz wenig beschäftigen. Warum ich dass so mache ist einfach: Es ist die einzige Möglichkeit es bis nach oben schaffen zu können.

Es bleibt wie es ist, der Transfermarkt wird weiterhin tot bleiben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2016, 16:45
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|10
Rangliste: 565
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

tendenziell liegt da riccir nicht so falsch.
so radikal wie er sehe ich es aber nicht: der fitness-trainings-zusammenhang wird schon seine wirkung zeigen, da bin ich überzeugt.
aber der ganz große wurf war es noch nicht.

für eine große attraktivierung des spiels würde ich nicht am gehalt schrauben, sondern den xp-zuwachs mit steigendem alter reduzieren - genau so wie es beim skill-zuwachs im training passiert.
dann hätten wir schon mit zB 27 jahren konkurrenzfähige spieler, die teams würden heterogener zusammengesetzt sein und es würden dann tatsächlich viele wege nach rom führen ... wie im richtigen leben
__________________

Geändert von Bellou (11.05.2016 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2016, 17:11
Benutzerbild von daKump
1-fach Premium-User daKump Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 7|4|2
Rangliste: 1027
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.074
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
für eine große attraktivierung des spiels würde ich nicht am gehalt schrauben, sondern den xp-zuwachs mit steigendem alter reduzieren - genau so wie es beim skill-zuwachs im training passiert.
Naja, Vom Alter soll es nicht unbedingt abhängig sein, sonst hat man ja wieder das Dillema das ein Spieler schlecht treinert, wenn seine Erfahrung maximiert sein soll oder er weniger Erfahrung sammelt wenn er gut trainieren soll.

Der Erfahrungseinfluss müsste nicht liniear sein, sonder exponentiell, dann ist es auch nicht mehr so wichtig, ob der Spieler mit 27 so und so viele Spiele erreicht oder erst mit 31.

gruß Kump
__________________
Gewinne eine Spielerumbenennung bei den G7 und GS Bewerben!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.05.2016, 19:27
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|6
Rangliste: 230
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
Da bin ich mir sicher, falls es nicht zu einer grundsätzlichen Änderung der Trainingssteigerung auch bei hoher Fitness kommen sollte, hast diese Skillmonster nach wie vor und die 20er Xp erreicht man halt dann nicht mehr mit 32j im besten Fall, sondern 4-5 Jahre später. Was heisst, das Pensionsbingo wird in Zukunft ein noch wichtiger Faktor beim Erreichen des höchsten Zieles sein.

Ich frage mich, sowie jetzt alle glauben, durch die Einführung der Fitness ändert sich alles. Das Totalumbauregime wurde dadurch noch gefestigt. Spieler, die versuchen eine kontinuierlich gute Mannschaft zu erhalten, werden weiterhin keine Chance haben, sich in den oberen Ligen zu halten.



Hängt davon ab, wieviel Spieler man pausieren lassen muss, damit die Fitness hoch bleibt. Da gibt es sicher schon welche, die das beantworten können. Mein Totalumbau kommt in 3-4 Saisonen. Bis dahin bin ich noch am überlegen, welche Taktik(BL oder Geld) ich dann fahren möchten.



95% werden es nicht in die BL schaffen, dazu haben sich die 5% sich schon zu gemütlich eingerichtet, mich eingeschlossen. Den Geldadel haben wir bereits, mich eingeschlossen. Ich muss mich am Transfermarkt nur noch am Ende meiner Mannschaftslaufzeit auseinandersetzen und mich eventuell punktuell mit Pensionisten verstärken und dann beim Totalumbau 16j zusammenkaufen bzw. durch eigene Jugendarbeit züchten. Dann braucht man sich 3 Jahre lang mit den Transfermarkt nur ganz wenig beschäftigen. Warum ich dass so mache ist einfach: Es ist die einzige Möglichkeit es bis nach oben schaffen zu können.

Es bleibt wie es ist, der Transfermarkt wird weiterhin tot bleiben.
Ich überschlag mal die Xp-Rechnung:
Aktuell bekommen Spieler, wenn sie immer spielen ca 1 Xp pro Saison dazu (bei extrem vielen Cupeinsätzen ists sogar mehr; den LB-Xp-Faktor lasse ich mal weg, denn den gibts in Zukunft ja nicht mehr).
=> 1,5 Start-Xp (was neue 16j in Zukunft auch ca haben werden) + 18 Saisonen und du bist bei den 19,5 also nahe am Ziel, was bei der Xp drinnen ist.
Jetzt müsstest aber ca jedes 3.Spiel aussetzen, um die Fitness sehr hoch zu halten.
=> Statt 18 brauchst dann also 24 Saisonen und dann bewegst dich mit deinen Spielern schon in Richtung 40 zu. Also in ein Alter, wo du nicht unbedingt mehr damit rechnen solltest, dass deine Spieler (in Teamstärke) noch leben.
=> Es wird viiiiiiel schwerer wirklich eine Top-Mannschaft in Teamstärke ALLEINE zu züchten.

In der Praxis wirds also ein Kompromiss zwischen Xp-Optimierung und guten Trainings werden müssen!
Da kann jeder individuell sein Team anders gewichten und so stellt sich zumindest ein, dass ganz oben nicht alle Teams gleich sein werden.
Zumindest das ist schon mal positiv.

Dass ich übrigens auch nicht der größte Fan der Neuerung bin, ist wieder eine andere Frage, ABER dem TM wirds definitiv (auf lange Sicht) gut tun, wenn es schwerer wird den "Weg nach Rom" zu finden. (Anm.: Obs zB gut für die Userzahlen sein wird, wage ich aus heutiger Sicht zu bezweifeln, weil einige an den Trainings verzweifeln werden.)
Auch bisher gabs einige Umbauer, die meinten: "Ich stehe an, damit komm ich nie in die BuLi, wo ich hin will!" (btw: Davon wirds in Zukunft noch mehr geben, die mit der Situation nicht zurecht kommen.)
Dabei wars mMn hauptsächlich eine Frage der Geduld und Ausdauer. Die Spieler zu trainieren bekommt man aktuell einfach viel zu leicht hin und ansonsten muss man nur abwarten (...und vielleicht noch für einen guten Trainer sparen, der mMn gar nicht mal notwendig ist, falls man nur kurz mal in den BuLis vorbei schauen will).

Sich in den O-Ligen halten, ginge mit der bisherigen Trainingsberechnung mMn wirklich unendlich lang. Obs mit der neuen auch gehen wird, hab ich mir noch nicht überlegt!? k.A.

Na dann viel Glück!
Wennst in 3-4 Saisonen umbaust, hast dir eine ganz schwere Übergangsphase ausgesucht.
Geld sammeln stellt mMn keine große Herausforderung dar. Geld ist hier nur ein Mittel zum Zweck.
=> Versuch mal wirklich bis ganz nach oben durchzustarten. Der Weg wird (selbst mit massenhaft Geld in der Hinterhand) schwerer als bisher. Da warten einige Herausforderungen und Fallen, die es in Zukunft zu überwinden gilt.
Also ich freu mich schon drauf, zu sehen, was meine Jungs mal ausrichten können.

"Geld machen" ist mMn weniger entscheidend als du denkst. Das sammelt sich automatisch von selbst zusammen, wenn man sich nach oben bewegt.
mMn kommts auf deine persönlichen sonstigen Fähigkeiten (wie zB Kaderplanung, Trainingsoptimierung, Matchverständnis) an!!!
Dass es deutlich mehr Spass macht, sich damit zu beschäftigen als irgendwelchen Mios nachzujagen, geht hoffentlich nicht nur mir so.
=> mMn regiert ganz oben nicht der Geldadel, sondern der "Adel mit Spielverstständnis"! Nicht umsonst gibt es einige User, die schon zum 2.Mal wieder in der 1.BuLi sind (und das ca 20 Saisonen später als zuvor)!

btw: Der Geldadel räumt eher die unteren Cuptitel ab, ABER das ist die deutlich kleinere Herausforderung. Vor lauter Geld machen/Spieler verkaufen, vergessen sie darauf auch mal das Geld sinnvoll zu nutzen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.05.2016, 20:03
Benutzerbild von Rrunner
1-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 5|4|4
Rangliste: 987
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen

=> Versuch mal wirklich bis ganz nach oben durchzustarten. Der Weg wird (selbst mit massenhaft Geld in der Hinterhand) schwerer als bisher. Da warten einige Herausforderungen und Fallen, die es in Zukunft zu überwinden gilt.
Glaub schon, dass es mit massenhaft Geld möglich ist, sehr weit nach oben zu kommen...oder meinst du mit 16 jährigen zu beginnen?

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
=> mMn regiert ganz oben nicht der Geldadel, sondern der "Adel mit Spielverstständnis"! Nicht umsonst gibt es einige User, die schon zum 2.Mal wieder in der 1.BuLi sind (und das ca 20 Saisonen später als zuvor)!
mMn regiert ganz oben nicht der "Adel mit Spielverständnis" sonder der "GELDAdel mit Spielverständnis" Dieser kauft dem "Adel mit Spielverständnis" immer die besten Trainer weg...

Wird nicht durch die Fitness/Traingserfolg/XP Geschichte der Trainer noch wichtiger?

Führt der Weg nach Rom nur mehr über eine Defensive Ausrichtung?

Sollte künftig bei Stürmern zu Gunsten der XP B und C Skills vernachlässigt werden?

Alles Fragen die mich interessieren, falls ich einmal in den (Geld)Adelsstand erhoben werde

PS: es lebe der Transfermarkt!!!

Geändert von Rrunner (11.05.2016 um 20:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.05.2016, 20:35
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 10
S|U|N: 0|1|12
Rangliste: 953
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
=> Statt 18 brauchst dann also 24 Saisonen und dann bewegst dich mit deinen Spielern schon in Richtung 40 zu. Also in ein Alter, wo du nicht unbedingt mehr damit rechnen solltest, dass deine Spieler (in Teamstärke) noch leben.
=> Es wird viiiiiiel schwerer wirklich eine Top-Mannschaft in Teamstärke ALLEINE zu züchten.
Genau was ich meine, das Pensionsbingo wird über den BL-Titel entscheiden. Wer die meisten 37-39j hat, hat die besten Chancen auf den Titel. Was heisst, man brauch eine Mannschaft, die einen in 1.BL bringt, noch dazu viel Glück beim Bingo und anschließend auch viel Geld, um entscheidene Fehlstellen über den dann ausufernden Pensionistenmarkt einzukaufen. So wirds laufen.

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Na dann viel Glück!
Wennst in 3-4 Saisonen umbaust, hast dir eine ganz schwere Übergangsphase ausgesucht.
Naja, ich kann mir das schlecht aussuchen. Die Lebenszeit meiner Spieler neigt sich dem Ende zu

Ich hätte gerne eine kontinuierlich gute Mannschaft gehabt, aber das Trainings- und Erfahrungssystem lässt das nicht zu. So werde ich gezwungen, eine 16j Mannschaft zusammenzukaufen, um dann 20 Saisonen oder 3 Spieljahre später zu hoffen, dass es zumindest für die 2. BL reicht. Es haben nicht umsonst schon so viele aufgehört, weil sie keine Lust hatten, jahrelang nur Standard- und Trainingsaufstellungen zu machen, bis wieder was passiert.

Solange es weiterhin gewüscht ist, dass die besten Mannschaften aus Uraltpensionisten bestehen, wird sich auch am Transfermarkt nichts tun.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.