Zitat:
Zitat von Rrunner
Theorie 2 wäre interessant
Glaub die These 3 muss verworfen werden...mMn sind da alle Taktiken gleichberechtigt!
Würfeln wäre eine logische Erklärung, derzeit bin ich aber noch Anhänger der "Formationstheorie"
Natürlich müssen die Geheimnisse entschlüsselt werden!!! (Ist dann ja immer noch genug Zufall im Spiel)
|
Überleg dir eigene Theorien und gib sie hier preis, wenn es dich interessiert, wie dieser Extremfall (2 auf dem Papier genau gleich gute Teams) gelöst werden kann, ohne einen Spielabbruch zu bewirken.
Ja, das ist deine Meinung.
Ich könnte es mir in Kombi mit der 4.Variante (=Abhängigkeit von der Formation) schon vorstellen, dass die gespielten Taks mitentscheidend sein können. Das wäre eine Berechnungsvariante, die seeeehr viel Spielraum zulassen würde, auch wenn mal gleiche Teams mit gleich guten Spielphilos aufeinander treffen.
(Anm.: 9 verschiedene Taks und 9 offizielle Formationen ergeben in Kombi eine Vielzahl an Unterscheidungsmerkmalen!)
Man müsste dazu eben wissen, wie komplex der Takswert berechnet wird!
Reicht es 11 Spieler + den Trainerwert (bzw Spielphilowert) zusammenzurechnen oder nicht???
mMn spricht so manches dafür, dass es mit dem Zusammenrechnen alleine nicht getan ist.
...und die Ursprungsfrage dazu lautet: Warum sich das Ballrecht bei dem heurigen LB-Beispiel ändert, muss irgendeinen Grund haben!?
Da muss man Ansetzen, wenn man hinter das Geheimnis kommen will.
PS: Wobei mir gefällts, wenn man nicht alle Geheimnisse von dbdT lüften kann. So bleibt ewig etwas zum Tüftlen.
