Zitat:
Zitat von terminator85
Mit einem Team, dass EL-Qualität hätte, sollte sich der Nichtabstieg noch ausgehen.
=> An den vergangenen sehr erfolgreichen Saisonen werden sie aktuell noch gemessen.
...ABER so richtig gut (wie in den Köpfen von uns Fussballinteressierten) wird das nicht mehr so schnell.
|
Zitat:
Zitat von Stiffler
Die finanzielle Entwicklung des BVB der letzten Jahre hast nicht mitbekommen?
Und das ein Verein wie Schalke, der die letzten Jahre keinen Transfer über 10 Mio getätigt hat, dennoch Abgänge verzeichnet und seit 1,5 Saisonen im Grunde stets mehr Verletzte hat im Vergleich, hat als Anspruch die CL-Plätze was völlig i.O. ist?
Die Außendarstellung des BVB funktioniert manches mal außergewöhnlich gut. Ob dass der Realität entspricht ist dann etwas anderes. Fakt ist, gemessen wird an den finanziellen Möglichkeiten die sie sich zweifelsfrei mit hervorragender Arbeit verdient haben.
Diese lassen allerdings, trotz Wolfsburg, Leverkusen, (das gerne erwähnte) Hoffenheim nur einen Platz zu: die Vizemeisterschaft.
Weshalb sonst tätigte man zahlreiche Transfers in der Größenordnung zwischen 10-30 Mio?
Interessant in der Liga aber die angesprochene Erwartungshaltung:
Holt man in Hamburg zum Auftakt 4 Punkte aus 3 Spielen reden die vom Abstand zu den CL-Plätzen.
Dagegen stehen nüchterne Vereine wie Bremen (Top Bilanz seit Skripnik da ist!) oder auch Mainz.
Dazu Vereine wie Freiburg, Augsburg und auch Berlin die immer wieder mal über ihren Schnitt spielen, rein finanziell gemessen aber in der Liga nichts verloren haben neben den traditionell eher schwächeren (finanzielle Basis) Aufsteigern.
Köln ist daher für mich die eigentliche Überraschung der Liga, neben Augsburg natürlich.
|
Doch, aber der BVB hat seinen Stellenwert an dem sie jetzt knabbern, weniger mit Geld zu tun gehabt als eben eine besonders gute Auswahl an Spielern, die zusammenpassen und das Spielsystem von Klopp umsetzen konnten.
Was hast jetzt: In der BuLi kennen die Gegner diesen Spielstil und dementsprechend schwer tun sie sich.
Dazu kommt: Dass sie oben und in der CL groß mitspielen woll(t)en, aber wichtige Bausteine verloren haben für dieses Spiel. Ja, mir ist schon klar, dass genug Zeit gewesen wäre, diese wichtigen Spieler zu ersetzen. Nur ist es mMn nicht gelungen!!!
Ich sags mal ganz plump (Anmerkung: Obwohls ich ned an den genannten Personen festmachen will, eher an die Zeit als ... noch spielte): Mit Götze und Lewandowski war der Meistertiel drinnen. Ohne sie ein gesicherter 2.Platz. Ohne beide nur noch ein gesicherter EL-Platz. Wenn man sieht wie Wolfburg aufrüstet, Leverkusen seinen Spielstil formt und viele andere Vereine auch gut geführt werden, bleibt für den BVB kein sicherer Platz für die CL mehr über. (Anmerkung@stiff: Das meinte ich mit der provokant formulierten EL-Qualität, um das sportliche Potential vom BVB zu beschreiben. Gesamt gesehen gehts vom sportlichen Erfolg und dem sportlichen Potential kontinuierlich runter.)
Die Form stimmt bei so manchem auch nicht mehr und dann gibts auch schon Altererscheinungen, weil die Spieler über dem Zenit sind.
Werden dann nur ausgemusterte Spieler geholt (wie Sahin) bzw ST, die nicht ins System passen und Leute aus der Ö-BuLi (Kampl, der sich erst an Liga und Spielsystem gewöhnen muss), kann man mMn keine CL-Qualität mehr voraussetzen.
mMn habens zZ die Qualität locker einen EL-Platz rauszuspielen und in der EL würden sie sich auch gut schlagen können. (Anmerkung: Wäre da nicht der schon aufgerissene Punkterückstand.)
=> Zum Nichtabstieg wirds in der Realität schon reichen und mehr ist eh nicht mehr drinnen!!!
Oder anders gesagt:
Hört auf den BVB mit seiner besten Zeit zu vergleichen! Leistungsträger wurden nicht adäquat ersetzt. Ausrede ists keine, eher eine Bestandsaufnahme. Eine Ausrede, die so lautet, müsste vom Verein selbst kommen, aber die sagen sowas nicht.
Aktuell ist das ganze Teamgefüge deutlich schlechter geworden! Die Gründe dafür sind sehr vielschichtig und nicht alle klar festzumachen.
Ein Mitgrund: Der BVB samt System Klopp ist entzaubert, auch wenn es schön war anzusehen, was sie die letzten paar Jahre mit vielen NoNames geschafft haben.
Von der CL träumen und in der Tabelle ganz unten stehen passt nicht zusammen. Entweder man nimmt es zur Kenntnis oder man verweigert sich der Realität.
PS: Nicht umsonst versuchen Teams, wie zB die Bayern, sich mehrere Spielvarianten anzueignen.
Sogar RBS und Rapid machen das schon, um gegen defensiv eingestellte Teams (=Aussenseiter der Liga, wovon es genug gibt


) unberechenbar zu bleiben.

Dazu braucht man besonders flexible und spielintelligente Spieler, die sich blitzschnell auf unterschiedliche Formationen einstellen können.
Unter anderem das hat der BVB verabsäumt!
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Ja eh. ABer genau der Unterschied ist das "nicht so drastisch".
Wie jeder weiß ist der Abstiegskampf etwas ganz anderes. Natürlich quasi den "Druck" zu haben einen internationalen Startplatz zu schaffen ist auch nicht ohne, aber der Druck des Abstieges ist noch mals enormer.
Da sind teilweise andere Qualitäten gefragt als "schön spielen". Die Frage ist halt ob
a) das die Mannschaft zusammenbekommt.
b) der Trainer dafür der richtige ist.
Es gibt durchaus Trainer die sehr gut sind, aber eben für sowas NICHT der richtige Trainer sind. Wie es eben andersrum Trainer gibt die sehr gut sind für den Abstiegskampf aber für mehr eben nicht.
Weil es ist schon ein Unding dass man da unten so drinsteckt. Jetzt reichts den Fans auch noch. Ist alles nicht grad rosig.
|
Schwer zu sagen: Ohne Klopp ginge es vermutlich aber auch ned besser. Da könnens gleich mit ihm versuchen "neu zu starten".
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Ich sehe das Problem auch nicht unbedingt in der Defensive. Auch wenn vieles es hier genau fest machen. Ja klar das Tor gegen Augsburg war wieder mal ein klassisches von der Sorte das man nicht bekommen darf. ABER es liegt eher am Angriff. Man ist das 2. schlechteste Team dabei. Nur Hamburg hat mit 12 Toren weniger (Dortmund hat 18) Es läuft da einfach nichts zusammen. Man kann ja 1 sch.... Tor erhalten, wenn man selbst 2-3 macht. Dann ist ja nichts passiert. Aber es wird nach vorne IDEENLOS gespielt. Das Spiel gegen Augsburg fand ich dann wirklich schrecklich.
Kampl als den Retter einbauen. Nunja es ist offensiv einfach zuwenig. (von allen)
Natürlich kann man hier eben sagen dass man Lewandowski verloren hat (Götze seh ich ebenso nicht ein, weil das ist eben schon 2 Saisonen her) Aber sonst? Sind manche einfach nur aufs "Schönspielen" aus? Das man gewisse Spieler schon davor auch kritisiert hat, ist ja eh nichts neues (Kritik natürlich nicht vom Verein sondern Aussenstehende) Ala Mikhitaryan. (der ja angeblich auch weg will?)
Mit Immobile hat man auf einen anderen Stürmer gesetzt. Was ja durchaus okay ist, aber dann muss man umstellen. Aber das kann dennoch nicht alles sein. Freiburg, Paderborn, Augsburg, Hertha haben doch auch nicht mehr Qualität. Manche davon (ala Paderborn) spielen aber mehr als Team. (natürlich als Underdog auch nur so möglich)
|
Na siehst, da ist ja schon
eine Antwort, warum es beim BVB aktuell nicht mehr so gut funktioniert: Die Offensive mit dem Pressing war immer ein Schlüssel zum Erfolg. Geht das Pressing nicht auf, steht man hinten sehr offen und selbst schießt man keine Tore, wenn man aus Herausspielfehlern des Gegners seine Tore machen will.
Zitat:
Zitat von Jokeraw
Ich hoffe natürlich dass Dortmund, Bremen, Köln, Mainz, Stuttgart nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Bzw. bei manchen davon ists mir eigentlich sogar egal. Solange der "Österreicher" da nicht mitabsteigt. Ala Mainz ist mir als Klub relativ gleichgültig. Find den nicht negativ oder so, aber hätte keine Verbindung mit dem, aber Baumgartlinger soll halt auf keinen Fall absteigen.
Mir persönlich wäre auch Bremen egal. Bin mit dem Klub nicht verbunden, aber irgendwie ist das halt schon ein Bundesligaklub.
Natürlich kann man sagen, dann soll halt Paderborn absteigen, aber wieso hätten die es "mehr" verdient, nur weil andere quasi Bundesligavereine sind.
Ala Hamburg.
|
Ja, seh ich ähnlich. Wobei Baumgartlinger jetzt sogar Kapitän ist, wenn ich mich ned irre!?

So jemand bleibt dann schon oft dem Verein treu auch wenns weiter unten weiter geht.
Ich denke aber, dass diese Vereine eh nicht absteigen werden.