Antwort

 

  #1  
Alt 25.12.2014, 22:38
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 2
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
ich sehe gerade, dass ich im 2.ten viertel schon meinen Verteidiger mit weniger xp eingewechselt habe und auch die Formation verändert habe

im ersten viertel hab ich 3-5-2 mit 4 meiner 5 besten im Mittelfeld gespielt
hm, mysteriös, dass da trotzdem nur 1 aktion dabei rausgekommen ist, wenn du mit 11 ds gegen oleanders 2 ds gespielt hast. frage ist, ob der travis in die taktik-bewertung für das 1. viertel eingegangen ist und sie runtergezogen hat. wird die taktikbewertung eines viertels gleich am beginn festgelegt?
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2014, 09:14
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
hm, mysteriös, dass da trotzdem nur 1 aktion dabei rausgekommen ist, wenn du mit 11 ds gegen oleanders 2 ds gespielt hast. frage ist, ob der travis in die taktik-bewertung für das 1. viertel eingegangen ist und sie runtergezogen hat. wird die taktikbewertung eines viertels gleich am beginn festgelegt?
Nach den Einwechslungen zu Beginn des Viertels (= vor der ersten Chance).

Wie die "Taktikberechnung" funktioniert, sollte sich prinzipiell eh relativ einfach durch Testreihen mit veränderten Einstellungen bestimmen lassen. Schwieriger ist natürlich, die Engine an sich aus Testspielen gesichert zu rekonstruieren, weil man da viel zu viele Annahmen treffen muss.

Mal schauen, vielleicht begebe ich mich nach der Stilllegung meines Teams wieder in die "DbdT-Forschung". Ist ja schon eine interessante Aufgabe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2014, 10:15
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|3
Rangliste: 41
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.847

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Nach den Einwechslungen zu Beginn des Viertels (= vor der ersten Chance).
ganz sicher, ich hab einige Saisonen Jugis mithochgezogen und die hatten nie Einfluß auf die Taktikbewertung durch ihre Auswechslung im ersten Viertel.

edith: aber nur, wenn man nicht random wechsel einstellt. man muss diese gegen einen Spieler tauschen, sonst erfolgt die Auswechslung "zu spät"
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2014, 11:45
Benutzerbild von Floki
Floki Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 10
S|U|N: 0|3|10
Rangliste: 2046
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
hm, interessante diskussion habt ihr da ...

glaube trotzdem, dass der heimvorteil nur 2 trainerpunkte ausmacht. ausnahme sind die off-taks, da ist es noch ein bisserl mehr.

ich hab´ die theorie, dass auch die aufstellung zur gewählten taktik passen muss. sprich: wenn fly mit 5 leuten hinten mauert, und nicht die erfahrendsten 5 leute in das mittelfeld stellt, wird er nicht das taktik-maximum holen können.

wäre doch interessant, wenn ihr das in einem friendly wiederholt, ganz gleiche einstellungen, heimvorteil bei oleander, nur stellt fly in den ersten beiden vierteln die 5 besten ins mittelfeld und spielt 3-5-2 ...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Unterschied bei der Taktikberechnung zwischen den Ausrichtungen besteht.

Auch dass die Aufstellung zur Taktik passen muss glaube ich nicht bzw. bin ich mir sogar recht sicher. Bei einer normalen Taktik kannst du auch nur mit 3 Mittelfeldspieler den für dich höchst-möglichen Taktikwert schaffen. Es ist sogar einfacher mit weniger Spieler.

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Nach den Einwechslungen zu Beginn des Viertels (= vor der ersten Chance).

Wie die "Taktikberechnung" funktioniert, sollte sich prinzipiell eh relativ einfach durch Testreihen mit veränderten Einstellungen bestimmen lassen. Schwieriger ist natürlich, die Engine an sich aus Testspielen gesichert zu rekonstruieren, weil man da viel zu viele Annahmen treffen muss.

Mal schauen, vielleicht begebe ich mich nach der Stilllegung meines Teams wieder in die "DbdT-Forschung". Ist ja schon eine interessante Aufgabe.
Das kann ich nur bestätigen. Welche Faktoren alle in die Taktikberechnung einfließen sind bekannt. Eine der wenigen Komponenten wo man vieles weiß, da hier keine Wahrscheinlichkeiten eingebaut wurden. Nur wie sie einfließen (also die Formel) wurde noch nicht herausgefunden bzw. veröffentlicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2014, 16:46
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|3
Rangliste: 41
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.847

Awards-Schaukasten

Standard

ole, was hast denn jetzt schon wieder aufgeführt? wolltest nicht so komfortabel vorne bleiben
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.12.2014, 16:58
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
ole, was hast denn jetzt schon wieder aufgeführt? wolltest nicht so komfortabel vorne bleiben
Tja, der Spielbericht sagt eigentlich eh alles: In der ersten Hälfte war mein Mittelfeld trotz deutlicher Taktiküberlegenheit nicht in der Lage, den Ball nach vorne zu transportieren.

In der zweiten Halbzeit habe ich dann die schwächeren Taktiken gespielt, um nicht bei einer Taktikwiederholung in einen Konter zu laufen. Dass der Gegner im letzten Abschnitt knapp überlegen ist, und mit einer defensiven Taktik so einen Torgefährlichkeitswert produziert (bzw. mein Tormann scheinbar nicht eingreift), passt dann eh dazu.

Meine Spieler hätten einfach einen höheren Index gebraucht, sei es durch mehr Skills, oder eben eine bessere Fitness.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.12.2014, 21:12
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|10
Rangliste: 565
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
ole, was hast denn jetzt schon wieder aufgeführt? wolltest nicht so komfortabel vorne bleiben
Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Tja, der Spielbericht sagt eigentlich eh alles: In der ersten Hälfte war mein Mittelfeld trotz deutlicher Taktiküberlegenheit nicht in der Lage, den Ball nach vorne zu transportieren.

In der zweiten Halbzeit habe ich dann die schwächeren Taktiken gespielt, um nicht bei einer Taktikwiederholung in einen Konter zu laufen. Dass der Gegner im letzten Abschnitt knapp überlegen ist, und mit einer defensiven Taktik so einen Torgefährlichkeitswert produziert (bzw. mein Tormann scheinbar nicht eingreift), passt dann eh dazu.

Meine Spieler hätten einfach einen höheren Index gebraucht, sei es durch mehr Skills, oder eben eine bessere Fitness.
das war halt wieder einmal ein Spiel des Großmeisters
mit der Gurkentruppe von hyde kommen andere nicht über die 2. OL hinaus ...
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2014, 08:40
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
das war halt wieder einmal ein Spiel des Großmeisters
mit der Gurkentruppe von hyde kommen andere nicht über die 2. OL hinaus ...
Naja, Skillrangliste Platz 22 (und immer Top 10 in den Runden davor) ist denke ich schon eine gute Ausgangsbasis, die nur wenige Teams haben.

Die vermeintlich fehlenden Skills der Spieler werden eben durch die Fitness wettgemacht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.01.2015, 07:04
Benutzerbild von hyde3
hyde3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 115
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 2.998

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
das war halt wieder einmal ein Spiel des Großmeisters
mit der Gurkentruppe von hyde kommen andere nicht über die 2. OL hinaus ...
danke

werde jetzt versuchen kein spiel mehr zu gewinnen gegen die ersten 8

im tor wird jetzt ein 17j stehen

viel spaß euch allen noch meine ziele dieser saison abstieg und verkaufen
danach werde ich es saisonen ruhiger angehen und neu aufbauen vielleicht komme ich ja irgendwann wieder in die bundesliga zurück
__________________
lg hyde3
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.12.2014, 17:15
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|3
Rangliste: 41
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.847

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Meine Spieler hätten einfach einen höheren Index gebraucht, sei es durch mehr Skills, oder eben eine bessere Fitness.
da war wohl mein skillstärkeres Mittelfeld ausschlaggebend für die unterschiedlichen Partien..
__________________
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.