Naja Umstellungsprobleme nennt man sowas. Nicht jeder Teamchef passt zu jeden Team.
Auch Deutschland ist noch im Weltmeistermodus. Aber das muss man auch abhacken und es geht von neu los. Oder ist Deutschland nicht mehr so stark? Glaubt wohl auch keiner. Aber bei Schweden redet dann jeder, dass die nicht mehr stark sind. (oder den Russen oder was weiß ich) Klar spielen die AUCH unter den Erwartungen. Dennoch haben wir regelmässig gegen diese dennoch veloren. Mittlerweile wenn die nicht ihren besten Tag haben (siehe Russland) schlagen wir sie. Genau das ist es eben. Wenn Schweden ihr volles Potenzial abruft, dann sind die vor uns zu stellen. Auch jetzt noch. Daher ist es schon so wie Stiffler sagt, dass die Schweden eben nicht in dessen Bestform spielt. ABER wir uns auch sonst stark gesteigert haben. DAS wird oft vergessen. Und das liegt sicherlich auch dran, dass Alaba jetzt so stark ist, was er vor 5 Jahren noch nicht war. ABER eben auch, dass Koller ein System. Eine Taktik, eine Vorgabe hat. Eine Philosophie gebracht hat. Der Schweizer musste die Österreicher definieren. Das fängt an, dass er in der Kabine Jubelfotos der Mannschaft aufhängt bis hin zur taktischen Vorgabe und sich einstellt auf den Gegner und nicht erst 1 Tag vor dem Match beim Radfahren auf eine Idee kommt, wie man spielt und umstellt und Taktik für Überbewertet hält.
Weimann (hat Koller selbst schon so gesagt) ist ein anderer Stürmertyp. Und das paßt nicht so ins System rein. Tja DAS ist der Hauptgrund warum er nicht 1. Wahl ist. Sondern eigentlich nur 3. oder 4. Es kommt da schon drauf an was man eben spielt. Und das macht einen Unterschied aus.