Zitat:
Zitat von tippkick
das halte ich für die exakt falsche aussage. die große zeit der fitness kommt immer erst in der 2. saisonhälfte, weil dann die minimalkader garantiert auf 0 sind.
|
Zitat:
Zitat von hyde3
das ist nicht richtig am anfang der saison haben die mini kader eine fitness von 0-4 die bringt nichts
bei extrem großen kader ist es realistisch das man bei cupspielen an fitness gewinnt aber auch große kader haben stärkere und schwächere spieler das ist eben schwierig wann stelle ich wenn auf
bei mittelgroßen kader ist der cup der fitnesstöter
|
Vorweg@tippkick:Hyde konnte dir schon beantworten, warum Fitness für absolute Minikader in keiner Phase der Saison von Bedeutung ist.
Anmerkung: Da gibts maximal 1-2 Ausreißer, die das 1.Spiel nach der Saisonpause eine relevante Fitnesssteigerung hatten und 1x mit 4er Fitness auflaufen können (aber meist auch nur, wenn sie das letzte Spiel aus welchem Grund auch immer auslassen mussten)!
Zitat:
Zitat von hyde3
defler haben vorteile ok seit wann
fitness wurde bei keiner anderen aussrichtung bisher so umgesetzt als wie ich das betreibe deshalb gibt es keinen relvanten vergleich
immer diese minikader manager 
|
Zitat:
Zitat von hyde3
das manche glauben alle die verbesserungsvorschläge dienen nur einen zweck mich stärker zu machen stimmt nicht
ich werde auch demnächst umbauen und ich möchte eine ander richtung nach gehen
deshalb ist es für mich nicht relevant aber ich finde es schade das minikader
so viele vorteile haben
es wäre schön wenn training (je höher die fitness desto besser trainert einer) trainingsintensität -verletzungen - max. spiele in einer woche zusammenspielen würden da würden sicher interessante varianten entstehen
und ich wäre auch dafür das norm. und offler eine höhere konterwahrscheinlichkeit bekommen
es soll sich mehr ausgleichen und es sollen größere kader entstehen dass wäre schön für das spiel und auch für den transfermarkt
je mehr möglichkeiten ein team hat desto interessanter ist das managerleben
immer die gleichen 13spieler einsetzen ist so was von langweilig das kanns nicht sein oder findet ihr es spannend wenn ihr nur wann ihr welche taktik einsetzt spannend?
wäre es nicht interessanter wenn man den kader anschauen muss ok der spieler kann sich verletzen wenn er eingesetzt wird oder der wird dann schlechter trainieren und so weiter?
|
Zitat:
Zitat von hyde3
eben darum offler sollen auch konter bekommen gleiche wahrscheinlichkeit wie defler das wäre sehr schön
|
@hyde: Du siehst leider wirklich immer nur deine Nachteile und die Vorteile der anderen. Zumindest schreibst nur drüber. Schreibt man andere Argumente, überliest sie und pickst dir die einzige gemeinsame Sache raus (hier wars zB der Xp-Vorteil beim Elfern), dem du der Gegenseite zustimmen kannst.)
ABER drehen wir den Faktenspies mal um:
Es gibt einige Minikaderteams, die deiner Meinung nach seeehr viele Vorteile haben.
Es gibt aber auch das andere Extrem (=dein Team), das als einziges über alle Ausrichtungen hinweg mit einer seeeeehr fitnesslastigen Variante ziemlich erfolgreich gespielt wird.
Sag mal: Ohne gewisse Vorteile dieser Variante, könntest ned so gut mit uns anderen ganz oben mitspielen, oder!?
Da aber auf eine Ungerechtigkeit schließen, geht eindeutig zu weit. Es zwingt dich keiner mit so einer Variante anzutreten. Wenns mehr Nachteile als Vorteile bringt, kannst ja was anderes machen!
mMn schießt mit deiner Extremvariante übers Ziel hinaus, aber OK. Wennst es dir finanziell leisten kannst (und das kannst unter anderem, weil die Trainer erschwinglich sind) und du zufällig die Def-Taks gewählt hast (wo es mit Fitness zu spielen am meisten bringt und es gleichzeitig am wenigsten schadet auf Xp zu verzichten), dann solls so sein.
...ABER BITTE VERTEUFEL NED ANDERE ANSCHAUUNGEN!!!
...und ja leider, im Zweifel muss man eben abspecken und auf einen Minikader setzen.
Ich habs oft genug machen
müssen, um mir einen brauchbaren Trainer leisten zu können, sonst würde ich irgendwo in den hohen U-Ligen herumgrundeln!
Konterwahrscheinlichkeit für andere Ausrichtungen erhöhen ist auch ned sinnvoll. Dann gibts einen Takseinheitsbrei. In Zukunft wirds zum Glück immer mehr Teams mit 4-6 spielbaren Taks geben. Dann löst sich dieses Problem von alleine.
Ich finde es ist gut, dass man "bestraft" wird, wenn man sich nur eine Taksausrichtung aneignet. Das ist eh leicht genug zu schaffen. Wieso soll man als Off-Ausgerichteter gut Kontern können?
@hyde: Wäre ich bösartig, würde ich sagen, du willst bei Off-Taks höhere Konterwahrscheinlichkeiten, weilst bald drauf umsteigst und du die Fitnessvariante samt Konter nochmal machen willst. Das spielt es mit der aktuellen Engine ned (Anmerkung: Behaupte ich mal)!
...ABER lassen wir das.
Für eine 0er Fitnessbestrafung auf irgendeine Weise wäre ich sofort!
Aja, hat schon jemand an die armen User gedacht, die keinen Blick ins Forum machen und zB verzweifelt schauen, dass sie nicht auf 0er Fitness kommen. Da gibts bestimmt einige, die unnötigerweise ihre Spieler auf 1-3 halten.

Die sind die wirklich "Betrogenen des Spiels"!
PS: Ich bleib dabei:
dbdT ist so gut ausbalanziert, dass wirklich mehrere Varianten gut spielbar sind!!!
Gibts was besseres für ein spielenwertes Spiel?
=> Ich sehe beim besten Willen keine Vorteile oder Nachteile, die die Kadergröße oder Taksausrichtung verursachen. (Anmerkung dazu: Bitte ned beschweren, ich meine den Satz inhaltlich anders als ihr ihn vermutlich lesen werdet.


)
Die sportliche Verantwortung trägt immer der User/Teamchef selbst und nicht die "Falsche Engine"! Man muss sich eben nur überlegen, was (am besten) kombinierbar ist.

Off-Taks mit hoher Fitness und wenig Xp passt zB nicht zusammen, aber du (hyde) bist herzlich eingeladen, diese Variante zu versuchen. In den BuLis werde ich damit nicht wiederfinden!
