Antwort

 

  #1  
Alt 22.08.2014, 16:03
Benutzerbild von chrii11
chrii11 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: ASK Chri 11
Platzierung: 5
S|U|N: 5|0|4
Rangliste: 1456
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 3.995

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
es liegt am letzten (nicht vollen) Stricherl.

Wie hab ich es festgestellt?
Ich hab über mindestens 15 Saisonen die Stricherl und die Skill-Ups in eine Excel eingetragen. Aus der Schlussrechnung ergibt sich, dass die Stricherl eine buchhalterisch gerundete Zahl ist.
..aber bracuht man im alter nicht einfach mehr stricherl zum skil-up? wäre diese schlussfolgerung nicht auch möglich..?
__________________
- - -

- - -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2014, 16:37
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von chrii11 Beitrag anzeigen
..aber bracuht man im alter nicht einfach mehr stricherl zum skil-up? wäre diese schlussfolgerung nicht auch möglich..?
nein, die stricherl reduzieren sich mit dem alter linear - nur erscheint es nicht so, weil sie buchhalterisch gerundet sind.
in etwa schaut es so aus:
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2014, 17:01
Benutzerbild von mandis65
mandis65 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: F91 Dudelange
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1006
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 2.047

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
nein, die stricherl reduzieren sich mit dem alter linear - nur erscheint es nicht so, weil sie buchhalterisch gerundet sind.
in etwa schaut es so aus:
Hat nicht jeder Spieler seine eigene Steigerungswahrscheinlichkeit ????

Ich habe einen im Team der ist im Verhältnis zu den anderen eine Lusche, .....

Darum bin ich der Meinung, das solche Auflistungen nicht generell auf alle Spieler ungelegt werden können.

zudem gibt es noch einen Unterschied zwischen Def, Mittelfled und Off-Training )

Geändert von mandis65 (22.08.2014 um 17:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2014, 21:26
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von mandis65 Beitrag anzeigen
Hat nicht jeder Spieler seine eigene Steigerungswahrscheinlichkeit ????

Ich habe einen im Team der ist im Verhältnis zu den anderen eine Lusche, .....

Darum bin ich der Meinung, das solche Auflistungen nicht generell auf alle Spieler ungelegt werden können.

zudem gibt es noch einen Unterschied zwischen Def, Mittelfled und Off-Training )
lieber Mandis, da verwechselst du etwas:
die Steigerungswahrscheinlichkeit bestimmt, wie oft ein Spieler mittrainiert oder wie oft nicht.
Die Stricherl je Alter und je Training sind fix und kann auf alle spieler umgelegt werden - sofern mittrainiert wird und ein 5er Trainer vorliegt.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2014, 02:56
Benutzerbild von mandis65
mandis65 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: F91 Dudelange
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1006
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 2.047

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
lieber Mandis, da verwechselst du etwas:
die Steigerungswahrscheinlichkeit bestimmt, wie oft ein Spieler mittrainiert oder wie oft nicht.
Die Stricherl je Alter und je Training sind fix und kann auf alle spieler umgelegt werden - sofern mittrainiert wird und ein 5er Trainer vorliegt.
keine Ahnung wie du es rechnest.

Meine sind jetzt 24 und haben bis jetzt 820 Stricherl (macht im Schnitt pro Training 74.5 Stricherl) und 71 skillup gemacht das macht im Schnitt pro Training bei 13 Mann 5,73 Stricherl,

Nur so neben bei diesen Schnitt von 74.5 (+/-3) Stricherl pro Training habe ich seit sie 17 Jahre alt waren


So jetzt habe ich eine halbe Stunde herum gerechnet. Egal ich ich es rechne ich komme nicht auf den Schluss dass 4 Stricherl beim Training 3.5 Stricherl (mit 24-jährigen Spielern) real sind.

Könnte mir das jemand bitte vorrechnen damit ich es auch kann.

Geändert von mandis65 (23.08.2014 um 04:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2014, 07:57
myd3us Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Die Mullis
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 45
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 11.481

Awards-Schaukasten

Standard

ich habs jetzt bei mir nicht nachgerechnet, weils mir zu mühsam ist, weil ich neben meinem stammkader auch immer noch ein paar andere spieler zum traden im kader hatte (vielleicht mach ich es demnächst mal, wenn ich beim pc bin), aber ich würde es so rechnen:

summe der stricherl in 20 trainings : trainierer der 20 trainings

d.h. du musst immer schauen, auf wie viele spieler die stricherln jeweils pro training aufgeteilt worden sind.

und dann musst noch die anzahl der ups mit einberechnen, aber das muss ich erst noch überlegen, wie das am einfachsten geht

Geändert von myd3us (23.08.2014 um 08:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2014, 07:59
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 559
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von mandis65 Beitrag anzeigen
keine Ahnung wie du es rechnest.

Meine sind jetzt 24 und haben bis jetzt 820 Stricherl (macht im Schnitt pro Training 74.5 Stricherl) und 71 skillup gemacht das macht im Schnitt pro Training bei 13 Mann 5,73 Stricherl,

Nur so neben bei diesen Schnitt von 74.5 (+/-3) Stricherl pro Training habe ich seit sie 17 Jahre alt waren


So jetzt habe ich eine halbe Stunde herum gerechnet. Egal ich ich es rechne ich komme nicht auf den Schluss dass 4 Stricherl beim Training 3.5 Stricherl (mit 24-jährigen Spielern) real sind.

Könnte mir das jemand bitte vorrechnen damit ich es auch kann.
wir sprechen von zwei völlig verschiedenen Dingen, Mandis.

Du sprichst von Stricherl, die deine Spieler durchschnittlich je Training gemacht haben.

Ich spreche vom wahren Wert der hinter den Stricherln steckt.

Die Erknntnis erfolgte nach diesen Beobachtungen:
  1. Bei 16-Jährigen zeigte sich, dass das Skill-up manchmal nach 2x 5-Stricherl erfolgte, manchmal aber erst nach 3x 5-Stricherl
  2. Bei 17-Jährigen zeigte sich, dass das Skill-up öfters schon nach 2x 4-Stricherl erfolgte, manchmal aber erst nach 3x 4-Stricherl
  3. Mit zunehmenden Alter verschob sich das immer mehr und das Skill-up erfolgte immer später, also erst nach immer mehr Stricherl.
  4. Nun kann man zwei Schlüsse ziehen: Entweder braucht man mit zunehmendem Alter immer mehr Stricherl für den Skill-up (wie Chriii vermutete) oder die Stricherl sind keine Absoluten Zahlen, sondern sind gerundet.
  5. Ich testete es über viele Saisonen aus, indem ich mir in einer Excel für jeden Spieler nach einem Skill-up die Stricherl notierte, die übrig geblieben sein müssten und für den nächsten Skill-up schon auf Reserve liegen.
  6. und siehe da: Es ging sich bei allen Speiler über viele Saisonen genau aus: Der Skill-Up erfolgte immer genau beim Überspringen des 10. Stricherl
Eine Musterberechnung für einen 18-Jährigen erfolgte zB so:
2,3 Stricherl blieben vom letzte Skill-up über
+ 4,3 Stricherl + 4,3 Stricherl = 10,9 Stricherl - nun erfolgt der Skill-up und 0,9 Stricherl bleiben für das nächste mal über.
d.h.: beim nächsten mal überspringt er die 10 erst nach 3 Trainings ...
also: 0,9+4,3+4,3=9,5 + 4,3 = 13,8, jetzt erst erfolgt skill-up, dafür bleiben 3,8 stricherl über ...



Lieber Mandis, ich weiß, dass das jetzt nicht die über-drüber Erkenntnis ist.
ich wollte nur Spretis Aussage konkrtisieren:
Zitat:
Zitat von Spretilof Beitrag anzeigen
Und noch ne wichtige Gratislektion: Stricherl ist nicht gleich stricherl. Es gibt Unterschiede zwischen einem 17jährigen der 4 Stricherl bekommt und einem 23jährigen, der 4 Stricherl bekommt

Dass das alles jetzt mit dir so kompliziert wurde, konnte ich nicht ahnen
__________________

Geändert von Bellou (23.08.2014 um 08:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.08.2014, 08:13
myd3us Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Die Mullis
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 45
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 11.481

Awards-Schaukasten

Standard

@bellou: das ganze erschein mir sehr logisch und für mich absolut schlüssig, die berechnung für die jeweiligen spieler schaut sehr aufwendig aus, was heißt ich werds wohl bei meinen doch nicht nachrechnen

woher weißt du, wie viel noch übrig ist (beim ersten mal)? einfach weil du z.b. weißt dass er jetzt 3 mal die 4,3 stricherln erhalten hat und das dann minus 10 ergibt den rest oder? und mit 16 starten alle bei null? das geht sich ja auch nicht aus, weil manche beim 1. training schon ein up haben.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.08.2014, 08:21
Benutzerbild von mandis65
mandis65 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: F91 Dudelange
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1006
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 2.047

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Der Skill-Up erfolgte immer genau beim Überspringen des 10. Stricherl[/LIST]Eine Musterberechnung für einen 18-Jährigen erfolgte zB so:
2,3 Stricherl blieben vom letzte Skill-up über
+ 4,3 Stricherl + 4,3 Stricherl = 10,9 Stricherl - nun erfolgt der Skill-up und 0,9 Stricherl bleiben für das nächste mal über.
d.h.: beim nächsten mal überspringt er die 10 erst nach 3 Trainings ...
also: 0,9+4,3+4,3=9,5 + 4,3 = 13,8, jetzt erst erfolgt skill-up, dafür bleiben 3,8 stricherl über ...



Lieber Mandis, ich weiß, dass das jetzt nicht die über-drüber Erkenntnis ist.
ich wollte nur Spretis Aussage konkrtisieren:



Dass das alles jetzt mit dir so kompliziert wurde, konnte ich nicht ahnen

ok.
Wenn ich jetzt diese Saison nachrechne dann brauche ich rund 11.55 Stricherl pro Skillup.

Das würde dann ziemlich genau die 4 Stricherl (3*4) der Anzeige entsprechen.

aber egal sei wie es sei.
__________________


@ Ignorier-Liste:
Herr Mag.Schneckerl --> FC Langzeitstudenten

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.12.2014, 22:37
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 24
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.048
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

@Bellou und die anderen Mathematiker:

Mir schwebt vor, dass man die Frage, in welcher Reihenfolge ein Komplettumbauer die 3 Skillrichtungen VT, MF und ST idealerweise trainieren soll, als Optimierungsaufgabe lösen können muss. Einerseits haben wir beim Sturmtraining mehr Verweigerer pro Training. Ich habe aus meinen Erfahrungen mit 13 Spielern, aber ohne eine ordentliche Statistik zu führen, folgende Annahmen getroffen:

Skills Verweigerer
VT 2
MF 1
ST 4


Andererseits sind die Stricherl der Spieler, die mittrainieren, altersabhängig:

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
nein, die stricherl reduzieren sich mit dem alter linear - nur erscheint es nicht so, weil sie buchhalterisch gerundet sind.
in etwa schaut es so aus:
Jetzt kann man die Anzahl der Stricherl z. B. über 300 Trainings maximieren.
Nebenbedingungen:
* Keine Skillrichtung darf mehr als 300 Stricherl pro Spieler bekommen (theoretisch 400, aber 100 nehme ich wegen Startskills und Trainingslagern weg).
* Ganzzahligkeit

Das Ganze habe ich, ohne mir groß Gedanke über eine elegante Lösung zu machen, einfach einmal ins Excel geklopft und den Solver angeworfen.

Der Solver meint, man soll zuerst 80x VT trainieren, dann 85x MF und zum Schluss 135x ST. (Ich habe nur alle 5 Trainings einen Wechsel erlaubt, um die Anzahl der Variablen nicht zu groß werden zu lassen.)

Eine händisch eingetragene umgekehrte Lösung mit erst 100x ST, dann 85x MF und zum Schluss 115x VT ist allerdings kaum schlechter.

Was noch fehlt, sind die Seiteneffekte der mitsteigenden Skills. Aber bevor ich mir dazu Gedanken mache, bitte ich um Kritik an dem Ansatz und den bisher getroffenen Annahmen.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.

Geändert von MMM (09.12.2014 um 22:40 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.