Es würde (zu jedem Zeitpunkt) viele Maßnahmen geben, die das Spiel wieder interessanter gestalten.
An der Engine kann man natürlich am meisten "herumdoktoren", bedarf allerdings Ressourcen und Willen des Betreibers, da wieder in die Entwicklung bzw. Optimierung zu gehen.
Wie die letzten Jahre gezeigt haben, ist in diese Richtung allerdings nichts zu erwarten.
Somit muss man mit der vorhandenen Engine leben, die, soll der Erfolg Einzug halten, nun einmal eine bestimmte Marschroute vorgibt.
Wie könnte die Gesamtsituation dennoch verbessert werden?
Mit einer Erweiterung der Ländersysteme.
Weniger Quantität, dafür mehr Qualität.
Von aktuell vier Ländern z.B. auf zehn Länder erhöhen (paar europäische hinzu).
In der Tiefe auch deutlich weniger Klassen, weil z.B. in Österreich ein Neueinsteiger eh nur mehr bis vielleicht in die 2. Oberliga kommen kann (und das in einigen Jahren).
Als "Bonus" zu den neuen Ländern würden Spieler mit passenden Nationalitäten und Namen natürlich Sinn machen.
Aufbauend ließe sich eine Art "Europacup light" implementieren, müsste für den Anfang nichts Großartiges sein.
Dieses "Paket" würde nicht den Aufwand und die Vorlaufzeit einer Änderung an der Engine haben, aber doch neuen Schwung hineinbringen.
Bestehende Teams könnte man dann eventuell auch (einmalig) in neue Länder verschieben, damit die Ligen schneller aufgefüllt werden, und z.B. Österreich ein wenig "ausdünnt".