Antwort

 

  #1  
Alt 22.10.2013, 14:30
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.058
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Servus!

Als (noch) nicht betroffener Mitleser in diesem Thread versuche ich, die Essenz der bisherigen Aussagen zum Stürmertraining herauszudestillieren. Leider ist dabei alles verdampft und nichts übriggeblieben.

Wir wissen im Wesentlichen das, was wir schon vor der Diskussion wussten: Dass sich Spielaktionen positiv auf den Trainingserfolg auswirken, und dass sich insbesondere Spielaktionen im Sturm positiv auf das Sturmskill-Training auswirken. Dazu traue ich mich noch zu behaupten, dass es nicht nur auf die Spielaktionen im letzten Spiel ankommt, sondern auf die Spielaktionen der letzten n Spiele. Aber mehr konnte ich noch nicht festklopfen.

Vielleicht kann jeder, der so nett war und seine Sicht der Dinge mit uns geteilt hat, bezogen auf das Sturmskill-Training von jungen Spielern noch auf diese konkreten Fragen eingehen:

1. Zählen Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm?
2. Zählen Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm?
3. Sind Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen?
4. Sind Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen?
5. Machen Spielaktionen im Mittelfeld den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus?
6. Machen Spielaktionen in der Verteidigung den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus?

Die Fragen sind absichtlich geschlossen formuliert. Wenn wir zu einer Frage >=5 Antworten haben, die alle gleich lauten, ist das eine klare Aussage. Wenn wir wir zu einer Frage 2 Ja und 3 Nein haben, wissen wir auch etwas: nämlich, dass die Frage in diesem Teilnehmerkreis nicht zu beantworten ist und offen bleibt.

Andere Fragen, z. B. wie man am besten rotiert oder auswechselt, kann man danach logisch aus den obigen 6 Fragen ableiten. Diese anderen Fragen zuerst zu diskutieren, bevor man die Antworten auf die obigen Fragen hat, ist m. E. sinnlos.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.

Geändert von MMM (22.10.2013 um 14:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2013, 14:51
Benutzerbild von benlevent
benlevent Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: benlevent team
Platzierung: 4
S|U|N: 0|1|0
Rangliste: 2095
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Nö - Petzenkirchen kornfeldstr. 1/2/3
Beiträge: 7.706
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Servus!

Als (noch) nicht betroffener Mitleser in diesem Thread versuche ich, die Essenz der bisherigen Aussagen zum Stürmertraining herauszudestillieren. Leider ist dabei alles verdampft und nichts übriggeblieben.

Wir wissen im Wesentlichen das, was wir schon vor der Diskussion wussten: Dass sich Spielaktionen positiv auf den Trainingserfolg auswirken, und dass sich insbesondere Spielaktionen im Sturm positiv auf das Sturmskill-Training auswirken. Dazu traue ich mich noch zu behaupten, dass es nicht nur auf die Spielaktionen im letzten Spiel ankommt, sondern auf die Spielaktionen der letzten n Spiele. Aber mehr konnte ich noch nicht festklopfen.

Vielleicht kann jeder, der so nett war und seine Sicht der Dinge mit uns geteilt hat, bezogen auf das Sturmskill-Training von jungen Spielern noch auf diese konkreten Fragen eingehen:

Die Antworten beziehen sich nur auf meine Trainings Ergebnisse Und Erfahrungen .:
1. Zählen Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm?
Ja zu 100% von meinen Trainingsergebnissen und erfahrungen .

2. Zählen Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm?
Nein , je länger die in der defensive spielen desto Öfter länger und dann dauerhaft Training verweigern . Hier aber kann mann etwas vom und mit Rotieren etwas an Sturmtraining gewinnen aber nicht so wie in der Richtigen Position .

3. Sind Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen?
Dabei bin ich seit vorrige saison auf das aufmekrsam geworden , beobachte es aber trotzdem gibts es schwankungen . In Prozeneten 50:50 also das heiss gleich gut und besser oder fast ausgewogen .

4. Sind Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen?
da hab ch leider keine antwort .

5. Machen Spielaktionen im Mittelfeld den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus?
Nein das sicher nicht . Ihm gegenteil die Fördern es sogar .

6. Machen Spielaktionen in der Verteidigung den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus?
Da ist es wichtig was der spieler mit seiner aktion macht ob er damit für sich nutzt oder fürs Mittelfeld oder Sturm die aktion beteiligen lässt .

Die Fragen sind absichtlich geschlossen formuliert. Wenn wir zu einer Frage >=5 Antworten haben, die alle gleich lauten, ist das eine klare Aussage. Wenn wir wir zu einer Frage 2 Ja und 3 Nein haben, wissen wir auch etwas: nämlich, dass die Frage in diesem Teilnehmerkreis nicht zu beantworten ist und offen bleibt.

Andere Fragen, z. B. wie man am besten rotiert oder auswechselt, kann man danach logisch aus den obigen 6 Fragen ableiten. Diese anderen Fragen zuerst zu diskutieren, bevor man die Antworten auf die obigen Fragen hat, ist m. E. sinnlos.
Lg benlevent
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2013, 16:54
Hirschi92 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 3
S|U|N: 9|2|2
Rangliste: 1200
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 3.283

Awards-Schaukasten

Standard

Dann probier ichs auch mal

1. Zählen Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm?

Ja

2. Zählen Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm?

Nein

3. Sind Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen?

Ja

4. Sind Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen?

Ja

5. Machen Spielaktionen im Mittelfeld den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus?

Es sollten mehr Aktionen im Sturm als im Mittelfeld sein.

6. Machen Spielaktionen in der Verteidigung den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus

Denke schon, daher auch die Trainingsverweigerer

Die meisten Antworten sind nur Spekulationen, nicht mehr und nicht weniger

Es ist sicher auch die Taktiküberlegenheit oder Taktikunterlegenheit ein entscheidender Faktor.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2013, 18:41
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|3
Rangliste: 41
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.847

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Servus!
1. Zählen Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm?
2. Zählen Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm?
3. Sind Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen?
4. Sind Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen?
5. Machen Spielaktionen im Mittelfeld den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus?
6. Machen Spielaktionen in der Verteidigung den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus?
.
es kommt auch drauf an, wen man fragt, es gibt ja einige in diesem thread die ja falschinformationen streuen

ich versuchs ehrlich zu besntworten, was weit entfernt von richtig sein mag

1.nein, aber besser als keine
2. nein, eher kontraproduktiv
3.ja
4.nein
5. nein
6. ja
__________________

Geändert von fly (22.10.2013 um 19:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2013, 19:08
Benutzerbild von flipside
1-fach Premium-User flipside Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: SV Wolfsberg
Platzierung: 3
S|U|N: 9|0|4
Rangliste: 889
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.034

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
1. Zählen Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm?
2. Zählen Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm?
3. Sind Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen?
4. Sind Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen?
5. Machen Spielaktionen im Mittelfeld den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus?
6. Machen Spielaktionen in der Verteidigung den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus?
1. ja
2. nein
3. ja
4. nein
5. nein
6. ja

subjektive einschätzung mit der intention, >= 5 gleiche antworten zu bekommen

Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
...es gibt ja einige in diesem thread die ja absichtlich falschinformationen streuen...
__________________
Gratis-Credits abholen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2013, 19:19
Benutzerbild von novman84
novman84 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: 11Kings
Platzierung: 5
S|U|N: 3|8|2
Rangliste: 1860
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: Villach
Beiträge: 2.933

Awards-Schaukasten

Standard

Immer wieder die gleiche "Gretchenfrage"...wie ists am geilsten aufzustellen, was ist wichtig, ja keine 3er Bewertung, immer durchwechseln oder auch nicht........ MMn kannst mit nicht so "perfekten" Training trotzdem ganz oben mitspielen...also kein Stress das kann man aufholen! Wichtiger ist ein guter Startkader...die 1-2 Saisonen die man beim Training verliert...shit happens.
Hinten raus hat man dann trotzdem den XP Vorteil, der ja bei dem Spiel leider so entscheidend ist...
__________________
-------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2013, 19:21
Benutzerbild von benlevent
benlevent Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: benlevent team
Platzierung: 4
S|U|N: 0|1|0
Rangliste: 2095
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Nö - Petzenkirchen kornfeldstr. 1/2/3
Beiträge: 7.706
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
...es gibt ja einige in diesem thread die ja absichtlich falschinformationen streuen...
Zitat:
Zitat von flipside Beitrag anzeigen


was soll ich wohl sagen und denkene darüber ,
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.10.2013, 07:15
Benutzerbild von mandis65
mandis65 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: F91 Dudelange
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1006
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 2.047

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
es kommt auch drauf an, wen man fragt, es gibt ja einige in diesem thread die ja falschinformationen streuen
vermutlich bist du der, der die falschen Informationen streut.
Angefangen das 19 jährige keine Side-skills mehr liefern

Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
na wartets einmal bis sie 19j werden...dann wirds zach, in dieser saison sind meine zwar immer gestiegen, aber immer nur im trainierten skill, keine sideups mehr
bis



Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
naja, um ein bisserl zu relativieren, die 1 ist besser als die 3, da diese neutralität im spiel aussagt (an keiner aktion teilgenommen), ansonsten würde ich eine 10er Bewertung einer 1er fürs Training immer vorziehen...
Zitat:
Zitat von fly Beitrag anzeigen
ich kenn mich ja mit dem Training auch eher weniger aus,
Das glaub ich dir aufs Wort

Zitat:
Zitat von novman84 Beitrag anzeigen
Immer wieder die gleiche "Gretchenfrage"...wie ists
Bei dir ist die Moti verantwortlich für die schlechten Ergebnisse, weil du hat nicht die Moti 10 hast.
__________________


@ Ignorier-Liste:
Herr Mag.Schneckerl --> FC Langzeitstudenten


Geändert von mandis65 (23.10.2013 um 07:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.10.2013, 08:02
myd3us Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Die Mullis
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 45
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 11.481

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von mandis65 Beitrag anzeigen
Bei dir ist die Moti verantwortlich für die schlechten Ergebnisse, weil du hat nicht die Moti 10 hast.
das mit der moti ist auch so eine sache ... ich hab jetzt mit meiner truppe bereits die 4. saison, wo ich bis auf ein x bereits mehr oder weniger 56 spiele in serie verloren (und das fast immer mit 10+ gegentoren), dennoch haben meine recht brav trainiert, wie ich finde .... z.b. siehe harvey in der signatur
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.10.2013, 10:03
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|3
Rangliste: 41
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.847

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von mandis65 Beitrag anzeigen
vermutlich bist du der, der die falschen Informationen streut.
was willst du von mir? wenigstens antworte ich ehrlich und spiel mich nicht als supertrainierer auf sondern teile nur meine beobachtungen mit

bei mir wars bei den 19j anfangs so (außerdem hab ich das später leicht relativiert) und das die 3er bewertung wohl das schlechteste fürs training ist, ist für mich unbestreitbar...
__________________
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.