#20  
Alt 04.05.2013, 14:03
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

nach wie vor gibt es ein problem und das ist die erste Jugigeneration, die den Länderbwerb momentan viel zu statisch macht. der erfahrungsvorsprung wird sich bis zum aussterben dieser Generatione einfach fortsetzen. und ja, genau genommen ist damit auch der Ligabetrieb zugunsten der ersten besten mannschaften verschoben wurden. man hätte den Länderbewerb in seiner derzeitigen Form wirklich erst in Saison 24-25 einführen dürfen, wenn die erste Spielergeneration mit 33-34 unterwegs ist. unter den derzeitigen Bedingungen war es falsch mit Erfahrungsgewinn zu operieren.

das ist einfach mal fakt!

und man kann da jetzt den Stein der Weisen drehen und wenden wie man will, man wird keine gerechte Lösung für auch nur eine einzige beteiligte Mannschaft finden, denn seit bestehen des Länderbewerb wurde genau mit diesem umstand gearbeitet. man kann auch die Normalos jetzt nicht dafür verantwortlich machen, dass sie einzig durch den Umstand, dass anteilig mehr am Anfang diesen Weg eingeschlagen haben und damit einfach den Ländertrainern mehr Möglichkeiten gaben, dass sie nun systembedingt die Profiteure sind. das ist mMn einfach falsch! ich kann als Normalo nix dafür, dass auch gerade in den deutschen Länderteams damals keine spielfähige defensive oder offensive Mannschaft zustande kam! und da ziehe ich mir jetzt sicher nicht den schuh für an

und es gibt nun mal immer noch kein einsatzfähiges system oder eine regel, die den einsatz von mehreren taktiken im Länderbewerb wirklich bedingt. das hängt dann wieder mit dem eingangspunkt dieses posting zusammen, dem erfahrungsvorsprung der "first generation".

mein vorschlag oder zumindest ne kleine Idee von mir wäre, zu beobachten oder zu analysieren, welche altersklasse am häufigsten im Länderbewerb eingesetzt wird. mal abgesehen von den Engländern, glaube ich, dass es hier eine zahl geben wird - die so 29- bis 31-jährigen - die derzeit den länderbewerb bestimmen. wenn man jetzt dahergeht, und sagt, in 4-5 Saisonen, also wenn diese erste Generation in Rente geht, dann wird der unumstößliche Cut gemacht, und die komplette XP aus dem Länderbewerb für alle, auch rückwirkend gestrichen, sehe ich da einen Konsens, auf den man sich auch vorbereiten kann! natürlich wird es auch hier einige wenige verlierer geben, aber die Summe aller Spieler wird am Ende gewinnen, weil die Verzerrung durch den Länderbewerb nicht mehr auf die Liga durchschlägt.

davor wird es schwierig, da viele besitzer der spieler protestieren werden und danach geht der gleiche käse von vorne los. bis dahin wird auch keine änderung an den taktischen vorgaben im länderbewerb an der derzeitigen situation was ändern.

mfg AnteS.
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.