Antwort

 

  #1  
Alt 25.04.2013, 11:52
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 2197
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

billig?
Ja klar beide spanische Vereine waren anscheinend nicht in Topform, aber die deutschen Vereine haben einfach auch sehr gut gespielt und die Form (Tagesform bzw. Selbstvertrauen) ist halt immer sehr unterschiedlich.
Real war gestern nicht so unterirdisch wie Barca vorgestern. (finde ich)
Aber in der 2. HZ ist Dortmund halt einfach verdammt stark gewesen. Hier würde ich schon sagen, dass die Dominanz von Dortmund schon so paßt. Man hat Real einfach die Schneid abgekauft. Und dann halt halt auch alles mitgespielt. Toller Verlauf.

Bei Barca ists halt so, dass vieles steht und fällt mit Messi. Und der war nicht ganz fit, auch wenn ers natürlich nicht sagt. Aber Barca sollte mal einen anderen Plan haben. Es ist immer das gleiche und mittlerweile sind da andere schon besser aufgestellt. Besonders breiter. Real lebt auch stark von Ronaldo. Nur Bayern und Dortmund haben hier eine flexiblere Offensive und auch in beiden Fällen die stärkere Defensive.
Wäre Albiol einsatzbereit gewesen und man hätte vielleicht Pepe nicth gebracht und Coentrao hätte nicht gespielt weil Marcelo fit gewesen wäre, ..... tja was wäre wenn.
Wenn Barca Pyol gehabt hätte ... was wäre wenn.
Die spanischen Vereine (und ich bin ein Sympathisant von Real und Dortmund, dazu noch Arsenal und meine Heimatliebe Austria Wien) müssen halt auch andere Tugenden zeigen. Spielerisch lösen wenn man dominiert ist fein, aber das zurückfighten sieht man kaum. Besonders bei Real.

Und das Theater mit der Meuterei bei Real ist ja sowieso ein Skandal. Als Verantwortlicher würde ich die 15 Leute (sollen ja angeblich 15 sein) raushauen. Wenn diese nur solche Aufstände bringen können, werden die mehr Macht erhalten. Was manche aber für Leistungen zeigen ist eine Frechheit. Besonders Ramos als Beispiel.
Casillas sitzt ebenso zurecht draussen. Ja klar war die Degradierung sehr unschön, aber Lopez ist stärker. Gegen Manchester wärens schon ausgeschieden mit Casillas. (wenn der damals fit gewesen wäre und gespielt hätte und ja es ist wieder ein was wäre wenn)
Unzufriedene sollte man an sich selbst arbeiten als am Trainerstuhl arbeiten. Das gleiche Thema ist ja bei Sturm Graz auch der Fall.
Mourinho arbeitet für den Erfolg und nicht, dass er bewusst schwächere Spieler aufstellt. Blödsinn, aber wer nicht bedingungslos mitzieht hat wenig Chancen bei ihm.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2013, 12:11
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
billig?
Ja klar beide spanische Vereine waren anscheinend nicht in Topform, aber die deutschen Vereine haben einfach auch sehr gut gespielt und die Form (Tagesform bzw. Selbstvertrauen) ist halt immer sehr unterschiedlich.
Real war gestern nicht so unterirdisch wie Barca vorgestern. (finde ich)
Aber in der 2. HZ ist Dortmund halt einfach verdammt stark gewesen. Hier würde ich schon sagen, dass die Dominanz von Dortmund schon so paßt. Man hat Real einfach die Schneid abgekauft. Und dann halt halt auch alles mitgespielt. Toller Verlauf.
Nach meinem Empfinden haben weder Dortmund noch Bayern in den Hinspielen wirklich an ihre Leistungsgrenze gehen müssen, das ist das Erschreckende.

Speziell Dortmund hätte im zweiten Abschnitt der ersten Hälfte eigentlich gut und gerne noch auf ein oder zwei Tore mehr spielen können, da haben sie sich ein wenig (aus Respekt?) zurückgezogen.

Ich betrachte das alles immer im Kontext der letzten Jahre, das Niveau an der Spitze der Champions League scheint zurückgegangen zu sein.

Wenn ich mich an Real mit Zidane und Kollegen oder Barca in der Blüte erinnere, war das schon ein anderer Fußball. Nicht zu vergessen Chelsea mit Mourinho bzw. Man United mit Ronaldo, da ist damals eine unglaubliche Energie und Kompaktheit in den Teams gesteckt.

Arsenal mit Henry nicht zu vergessen.

Aber das ist Makulatur, es verbietet besagten Mannschaften ja niemand, auch heute noch solche Leistungen zu bringen, alleine, sie können es nicht (mehr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2013, 13:13
Benutzerbild von rudolf
rudolf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 3|3|3
Rangliste: 167
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Vienenburg/Wiedelah
Beiträge: 6.222

Awards-Schaukasten

Standard



naja, finde Gelb steht Ihm beser
__________________
DER SCOUT findet zu wenig Niedersachsen !


Die Welt des Rudolfiniho

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2013, 13:29
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 881
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von rudolf Beitrag anzeigen


naja, finde Gelb steht Ihm beser


Find ich auch
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2013, 15:38
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|7
Rangliste: 1868
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen


Find ich auch
Sehe ich auch so

Noch einen nach München abgeben zu müssen, wäre auch wirklich hart. Dann wirklich lieber Robert zu ManU und Hummels zu Barca. Lewy wäre aber echt ein Verlust, was der den Ball behaupten kann ist der Wahnsinn und immer abgezockter wird er auch.

Man man, das wird ein Sommertransferfenster. Gehen Hummels und Lewy auch noch, hat der BVB ca. 150 Mio (50 CL, 40 Götze, 30 Lewy, 30 Hummels), die reinvestiert werden MÜSSEN. Alles andere würde wenig Sinn ergeben, zumindest 100+ Mio in Beine zu stecken.
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2013, 14:59
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 2197
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Nach meinem Empfinden haben weder Dortmund noch Bayern in den Hinspielen wirklich an ihre Leistungsgrenze gehen müssen, das ist das Erschreckende.

Speziell Dortmund hätte im zweiten Abschnitt der ersten Hälfte eigentlich gut und gerne noch auf ein oder zwei Tore mehr spielen können, da haben sie sich ein wenig (aus Respekt?) zurückgezogen.

Ich betrachte das alles immer im Kontext der letzten Jahre, das Niveau an der Spitze der Champions League scheint zurückgegangen zu sein.

Wenn ich mich an Real mit Zidane und Kollegen oder Barca in der Blüte erinnere, war das schon ein anderer Fußball. Nicht zu vergessen Chelsea mit Mourinho bzw. Man United mit Ronaldo, da ist damals eine unglaubliche Energie und Kompaktheit in den Teams gesteckt.

Arsenal mit Henry nicht zu vergessen.

Aber das ist Makulatur, es verbietet besagten Mannschaften ja niemand, auch heute noch solche Leistungen zu bringen, alleine, sie können es nicht (mehr).
Da stimme ich zu. Dortmund und Bayern waren sicher nicht bei 100 Prozent. Real und Barca ja auch nicht. Dennoch wars aber so ein (zurecht) klarer Unterschied.

So schlimm sehe ich das nicht. Das allgemein (für mich) das Niveau auch runtergegangen ist, würde ich ebenso sagen. Es ist halt viel mehr das Kollektiv jetzt da. Früher haben Geniestreiche von einem gereicht. (Zidane) Und ja Henry bei Arsenal (unteranderem deswegen bin ich Arsenal Sympathisant) war einfach Klasse.
Es hat sich einfach entwickelt. Diese Spielweise ist jetzt so. Barca hat jetzt eine Zeitlang mit ihrem Ballbesitz alles erdrückt. Jetzt sit es so. Früher hat man Kick and Rush gespielt. Oder Catenaccio.
Fussball ist eben so. Ich finde es durchaus in Ordnung wie es ist und kanns ja eh nicht ändern.
Es wird mittlerweile von den Spielern weit mehr verlangt als früher. Einen spielenden Goalie hast bei Kahn nicht gebraucht.
Insofern ist das Spiel schon weiter als damals. Die Spieler viel mehr kompletter.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2013, 15:16
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Da stimme ich zu. Dortmund und Bayern waren sicher nicht bei 100 Prozent. Real und Barca ja auch nicht. Dennoch wars aber so ein (zurecht) klarer Unterschied.

So schlimm sehe ich das nicht. Das allgemein (für mich) das Niveau auch runtergegangen ist, würde ich ebenso sagen. Es ist halt viel mehr das Kollektiv jetzt da. Früher haben Geniestreiche von einem gereicht. (Zidane) Und ja Henry bei Arsenal (unteranderem deswegen bin ich Arsenal Sympathisant) war einfach Klasse.
Es hat sich einfach entwickelt. Diese Spielweise ist jetzt so. Barca hat jetzt eine Zeitlang mit ihrem Ballbesitz alles erdrückt. Jetzt sit es so. Früher hat man Kick and Rush gespielt. Oder Catenaccio.
Fussball ist eben so. Ich finde es durchaus in Ordnung wie es ist und kanns ja eh nicht ändern.
Es wird mittlerweile von den Spielern weit mehr verlangt als früher. Einen spielenden Goalie hast bei Kahn nicht gebraucht.
Insofern ist das Spiel schon weiter als damals. Die Spieler viel mehr kompletter.
Ja, man bekommt halt mittlerweile das Gefühl, dass der Fußball zu "formal" wird, Taktik, System und Kollektiv weit über Technik und Spielwitz gestellt sind.

Es ist alles schon so ausgereift, bis ins kleinste Detail analysiert, eine Wissenschaft quasi.

Da muss man fast ein wenig froh über die österreichische Bundesliga sein: Die hat noch ihren eigenen Charakter (sind dann wohl mehr die "inneren Werte").

Zumindest darf man gespannt sein, wie die englischen Klubs in den nächsten Jahren zurück zum Erfolg kommen wollen bzw. ob Barca sich neu erfinden kann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2013, 16:15
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 2197
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Ja, man bekommt halt mittlerweile das Gefühl, dass der Fußball zu "formal" wird, Taktik, System und Kollektiv weit über Technik und Spielwitz gestellt sind.

Es ist alles schon so ausgereift, bis ins kleinste Detail analysiert, eine Wissenschaft quasi.

Da muss man fast ein wenig froh über die österreichische Bundesliga sein: Die hat noch ihren eigenen Charakter (sind dann wohl mehr die "inneren Werte").

Zumindest darf man gespannt sein, wie die englischen Klubs in den nächsten Jahren zurück zum Erfolg kommen wollen bzw. ob Barca sich neu erfinden kann.
Da bin ich voll bei dir. Es gibt ja fast keine Spezialisten mehr. Quasi Ronaldinhos/Zidanes oder auch Ruud van Nistelroys/Rauls, .... Sondern nur mehr "Kollektivspieler".
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.2013, 16:55
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 881
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Da bin ich voll bei dir. Es gibt ja fast keine Spezialisten mehr. Quasi Ronaldinhos/Zidanes oder auch Ruud van Nistelroys/Rauls, .... Sondern nur mehr "Kollektivspieler".
Messi

Ronaldo '

van Persie

Ibrahimovic

Pirlo

and many more, und natürlich

Alaba
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.04.2013, 17:23
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 4|0|5
Rangliste: 2197
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Messi

Ronaldo '

van Persie

Ibrahimovic

Pirlo

and many more, und natürlich

Alaba
NEUE. Der einzige der darunter fällt ist für mich Messi. Gut mit Abstrichen auch Van Persie (ja ich mag ihn total. Das liegt aber auch wieder an meiner Arsenal Sympathie, auch wenn er weggegangen ist. Aber er war schon bei Arsenal stark und hat Arsenal oft den Arsch gerettet.)
Ronaldo habe ich schon bei Manchester United wahr genommen und für gut empfunden.
Pirlo, Ibrahimovic sind ja fast schon "alte".
Wieso kommst nicht gleich mit Giggs. Hahahahaha. SPieler die quasi schon ewig dabei sind, zählen ja noch zur alten Garde.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.