Antwort

 

  #1  
Alt 12.04.2013, 11:03
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 6|1|0
Rangliste: 1641
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Habe mir mal deine letzten fünf Spielberichte angeschaut, ergibt eigentlich alles Sinn.

Grundsätlich scheint es so, dass die Gegner ihre Angriffe aus der Verteidigung heraus nur selten über mehr als zwei deiner Spieler aufbauen.

Sprich es hat z.B. der gegnerische Innenverteidiger den Ball, welcher beim Spielaufbau logischerweise eher von deinen zentralen Stürmern, denn den Flügelstürmern gestört wird.

Das Problem ist also, dass deine Stürmer insgesamt zu viel zu wenig Aktionen kommen.

Lässt sich ändern, indem man die Formation umstellt.

Hier noch eine kurze Analyse zweier Spieler als Beispiel:

Boeger: Drei Einsätze im Sturm, einmal in der Verteidigung, einmal nicht gespielt.

Von den Bewertungen her lässt sich ableiten, dass er bei seinem einzigen Einsatz in der Verteidigung mehr Aktionen in der Verteidigungszone hatte, als insgesamt bei seinen drei Einsätzen als Stürmer in der Angriffszone.

Nimmt man die letzen fünf Einsätze als Basis, würde ich sagen, dass er bei einem Defensivtraining sogar wahrscheinlicher mitgemacht hätte.

Jerry: Drei Einsätze im Sturm, einmal jeweils im Mittelfeld und in der Verteidigung.

Im Prinzip die selbe Situation, wie bei Boeger beschrieben, kaum Aktionen im Angriffsbereich.


Ich kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen, dass meine Idee vom Training hundertprozentig richtig ist, von den Daten her scheint sie aber ganz gut zu passen.

Was für eine Formation soll ich denn umstellen. Die Spieler an eine andere Stelle im Sturm? Oder meinst eine 4/4/2 Aufstellung?
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2013, 11:08
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
Was für eine Formation soll ich denn umstellen. Die Spieler an eine andere Stelle im Sturm? Oder meinst eine 4/4/2 Aufstellung?
Vier Stürmer scheinen auf jeden Fall zu viel.

Wie du schon richtig erkannt hast, kommen deine Mittelfeldspieler und Verteidiger zu deutlich mehr Aktionen.

Das Ziel muss einfach sein, den zu trainierenden Spielern möglichst viele Aktionen im richtigen Spielbereich zu verschaffen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2013, 11:22
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 6|1|0
Rangliste: 1641
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Vier Stürmer scheinen auf jeden Fall zu viel.

Wie du schon richtig erkannt hast, kommen deine Mittelfeldspieler und Verteidiger zu deutlich mehr Aktionen.

Das Ziel muss einfach sein, den zu trainierenden Spielern möglichst viele Aktionen im richtigen Spielbereich zu verschaffen.
Ja, aber wenn das so ist, habe ich falsch angefangen. Man sollte in den Oberligen mit Jugis einfach Verteitigung trainiert und nicht Sturm.
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2013, 11:52
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
Ja, aber wenn das so ist, habe ich falsch angefangen. Man sollte in den Oberligen mit Jugis einfach Verteitigung trainiert und nicht Sturm.
Eine Möglichkeit in der jetzigen Situation wäre, drei Platzhalter in die Verteidigung zu stellen (können auch Spieler des jetzigen Kaders sein, damit sie zumindest die Erfahrung mitnehmen), und die zu trainierenden Spieler in einem 3|5|2 in Mittelfeld und Sturm zu rotieren.

Je nachdem, ob die jeweils im Sturm eingesetzten Spieler dann Bewertung 1 bekommen, ist vielleicht auch ein 3|4|3 möglich.

Die Idee dahinter ist, dass sich die Einsätze im Mittelfeld mehr oder weniger "neutral" auf das Offensivtraining auswirken, und bei z.B. zwei Einsätzen im Sturm und drei im Mittelfeld für das jeweilige Training genügend Aktionen im richtigen Spielbereich "gezählt" werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2013, 12:04
lukideluxe Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 1462
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.683
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Es ist überhaupt ein Kreuz mit den jungen Spielern, vorallem, wenn man von ganz oben kommt! Motivation und gute Bewertungen helfen bekanntlich beim Training. Mein Bruder ist in die 1. Klasse abgestiegen und trainiert dort gerade 16-jährige. Er gewinnt die meisten Spiele sogar und wird im Cup auch sicher nicht sofort ausscheiden und einiges an Zusatzerfahrung holen. Er hat mit 15 Spielern durchschnittlich 1 Verweigerer (def Training) und daher jedes mal über 90 Verbesserungen.
Was man allerdings außerdem noch empfehlen kann: Die Skillausrichtung trainieren, die die Taktikausrichtung ist, weil von 16-18 gibt es Top-Taktik Verbesserungen in norm Taktik bei norm. Skills, def Taktik bei def Skills etc...
Aber gut, das hilft dir wenig Ich würde überhaupt vom off-Training bei den 16-jährigen abraten, da es 3 Positionen gibt, die du nicht besetzen darfst (Verteidigung) und nur bei 16-jährigen gibt es 5 Verbesserungen pro Training. Also unbedingt def oder norm Training bei 16-jährigen (mMn)
LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2013, 12:05
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 6|1|0
Rangliste: 1641
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Eine Möglichkeit in der jetzigen Situation wäre, drei Platzhalter in die Verteidigung zu stellen (können auch Spieler des jetzigen Kaders sein, damit sie zumindest die Erfahrung mitnehmen), und die zu trainierenden Spieler in einem 3|5|2 in Mittelfeld und Sturm zu rotieren.

Je nachdem, ob die jeweils im Sturm eingesetzten Spieler dann Bewertung 1 bekommen, ist vielleicht auch ein 3|4|3 möglich.

Die Idee dahinter ist, dass sich die Einsätze im Mittelfeld mehr oder weniger "neutral" auf das Offensivtraining auswirken, und bei z.B. zwei Einsätzen im Sturm und drei im Mittelfeld für das jeweilige Training genügend Aktionen im richtigen Spielbereich "gezählt" werden.
Ich könnte aber auch gleich auf ein def Training umsteigen. Da meine Stürmer sowieso keine Sturmerfahrung haben und dort in den Skills auch nicht steigen, fällt mir das in den nächsten Trainings sowies nicht auf, wenn ich Def trainiere. So, ende.
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.

Geändert von Znoff (12.04.2013 um 12:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2013, 12:13
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
Ich könnte aber auch gleich auf ein def Training umsteigen. Da meine Stürmer sowieso keine Sturmerfahrung haben und dort in den Skills auch nicht steigen, fällt mir das in den nächsten Trainings sowies nicht auf, wenn ich Def trainiere. So, ende.
Ja, normalerweise müsste ein Defensivtraining unter den aktuellen Voraussetzungen gleich etwas besser funktionieren.

So oder so gibt es unzählige Möglichkeiten, und eigentlich eh nicht mehr viel zu sagen, wurde bereits alles genannt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.04.2013, 12:17
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 6|1|0
Rangliste: 1641
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Ja, normalerweise müsste ein Defensivtraining unter den aktuellen Voraussetzungen gleich etwas besser funktionieren.

So oder so gibt es unzählige Möglichkeiten, und eigentlich eh nicht mehr viel zu sagen, wurde bereits alles genannt.
Danke, hast mir schon geholfen.
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.