Zitat:
Zitat von General_H
Zum Thema Zyklen: Es gibt durchaus einige Teams, die Verjüngung und Erfolg miteinander vereinen, mein Team beispielsweise spielt seit gefühlten Ewigkeiten immer Buli (1. oder 2.) und ist trotzdem keine 22 Jahre alt.
Es ist außerdem durchaus möglich, einen Mittelweg zu wählen mMn.
|
Und es wird spannend sein, zu beobachten, wie weit nach oben Du mit dem Weg kommst... Würde mich freuen, wenn Du auf diese Weise um den Titel mitspielen könntest und schließe es auch (noch) nicht komplett aus, dass es funktionieren kann. Ein wenig Skepsis schwingt jedoch mit.
Entwicklungen wie wiederholte Aufstiegsverweigerungen und finanziell (Sponsoren, Fanbasis) kaum "bestrafte" mehrere Null-Punkte-Saisons in Folge finde ich trotzdem schade. Da fände ich etwas mehr Realismus schon schön, auch wenn klar ist, dass da immer Abstriche gemacht werden müssen.
In einer der untersten Ligen mit einem Team von 16jährigen zu starten, finde ich ja völlig o.k.. Vielleicht wäre es auch ein Weg, die Trainingserfolge in der Hinsicht an den Spielverlauf zu koppeln, dass eine völlige Unterlegenheit im Spiel auch die Trainingserfolge schmälert. Wäre ja in der Realität auch so, dass junge Spieler von der Spielpraxis wenig profitieren, wenn sie im ganzen Spiel nur auf drei Ballkontakte kommen.
Bemerke den Haken an dem Ansatz aber auch schon selber

... das würde dann wieder dazu führen, dass einige wahrscheinlich nicht mehr aufsteigen wollen. Aber das ließe sich vielleicht über die Einnahmen regulieren!?