Zitat:
Zitat von Pomme16
Also ich muss sagen mir macht es immer noch Spass. Man muss sich nur neue Herausforderungen suchen wie z.B ein Radikalumbau.
Was ist denn am Cup verhunzt?
was am Länderbewerb?
Logik?
Erklär das doch mal genauer....
|
Hatte es weiter vorne schon geschrieben.
Es hat viele Schwächen.
Das Trainingskonzept ist unlogisch. junge "Talente" sind viel zu teuer. Spieler mit 25 gelten schon als alt und Spieler jenseits von 30 sind hier mehr als nur Auslaufmodelle. Realismus? Null.
Training für Goalies gibt es nicht, es gibt nur Goalie-Trainierer, Logik gleich 0.
Cup + Länderteamchef führen zu keinerlei Doppelbelastung, statt sich Gedanken zu machen wer im Cup oder der Liga kickt, ist es quasi egal.
Leistungswille ist nicht vorhanden, ich habe schon einige Aufstiege absichtlich nicht mitgenommen und viele andere auch. Warum? Man verdient in allen Ligen fast gleich viel Geld, es ist also egal wo ich kicke und auch hier Logik gleich 0.
Durch TL ist die Taktikvielfalt quasi 0, damals hatte ich noch 2 normale und 1 offensive Taktik heutzutage ist das nicht mehr möglich.
Das Spielkonzept für ganz oben hat nix mit Taktik zu tun. 16 Jährige züchten, Erfolg, verkaufen neu anfangen ist mit etwas zu billig und unlogisch, nenn mir mal ein Team, dass erst 4 Ligen absteigt um dann durchzumarschieren.
Ziel muss es sein, dass man nicht absteigen will, dass man aber auch von unten hoch kommen kann, dass ich gefordert bin, wenn ich ganz hoch will und nicht das missratene Training ausnutze.
All das gibt es hier nicht mehr, leider.
Spannende Ligen sind nicht gegeben. Wenn alle in der 1. Liga kicken wollten und dort bleiben müssten würde man darum kämpfen und sich nicht mit 0 Punkten abschießen lassen, und das gilt für alle Ligen.
Das Gehaltssystem ist für die Katz und muss umgehend an Skills angepasst werden!