#11  
Alt 29.06.2012, 10:56
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|6
Rangliste: 2281
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Das ist jetzt die entscheidende Frage, kann Spanien im Finale den Schalter umlegen, und wieder den Fußball, den sie in der Vergangenheit gezeigt haben, abrufen?

Auch eine Leistung von der aktuellen EURO könnte reichen, aber da sind die Italier dann brandgefährlich, wie schon das Gruppenspiel offenbarte.
Schalter umlegen? Hmmm. Das habens schon länger nicht geschafft. Spanien spielt die ganze Euro schon recht unsouverän. (aber erfolgreich)
Aber auch die Spanier hatten recht viel Glück bisher.
Die Euro gegen Italien begonnen und dabei ein gutes Spiel gemacht, aber den gegner nicht dominiert (für mich eins der besten Vorrundenspiele) und das war gegen Italien.
Das Irenmatch werte ich jetzt nicht.
Gegen Kroatien war das alles andere als bemüht. besonders da man wusste, wenn die Kroatien das Tor machen, ist man (Spanien) draussen. Und dennoch hat man lange gezittert. Riesen Chance von kroatien nach der HZ, das hätte sitzen müssen. Aufgewacht ist Spanien davon nicht.
Gegen sowas von schwache Franzosen hat man auch den Sack nicht zugemacht. Okay die Franzosen hatten keine Chance, da war nur Ribery gut. Der Rest schwach. Und man hat erst in der Nachspielzeit das 2. Tor gemacht. Ein Glücksschuß wäre immer drin gewesen. Spanien hat dabei ebenso nicht geglänzt.
Gegen die Portugiesen war man in 90 Minuten die schlechtere Mannschaft. In der Verlängerung die bessere.

In Summe daher auch in keinem Spiel wirklich geglänzt.

Die Vorbereitungsspiele will ich nicht wirklich beurteilen, da ich diese kaum gesehen habe. Ein Ergebnis sagt hier aber auch recht wenig.
Dennoch zeigt Spanien diesen Spielstil eben aktuell und dieser ist absolut nicht dominierend. Vom Spiel vor 2 Jahren ist man weit weit weg.
Steigerung? Na die würde sehr überraschend sein

Hab aber schon auch mit Freunden geredet (direkt nach dem Portugalmatch) und gesagt, dass ich durchaus Vincente del Bosque zutraue im Finale ganz anders zu spielen als aktuell. Praktisch um dann dort sowas von zu überraschen. Wird sich zeigen aber nach den bisher gezeigten wäre es (für mich) mehr als überraschend wenn sie den Schalter umlegen könnten.

Italien hat mich von Anfang an überrascht. Ich kannte da auch viel zu wenig, da ich die Serie A nicht verfolge.
Hut ab vor dieser Entwicklung und dem OFFENSIVEN Fussball.
Gegen Deutschland die bessere Mannschaft.
Gegen England die bessere Mannschaft. Man hätte das Tor nur machen müssen.
Gegen Irland die bessere Mannschaft auch wenn ich da enttäuscht war, dass man das 3:0 nicht gemacht hat. Das fand ich persönlich erschreckend.
Gegen Spanien hat man super mitgehalten.
Das Match gegen Kroatien kann ich nur mehr dunkel berichten. Italien aber bis zur Pause sowas von klar besser. Und danach waren die Kroaten sehr stark.
In Summe aber haben die mir bisher klar besser gefallen als Spanien.

Italien hat halt einfach ein Problem der Chancenauswertung gehabt. (abgesehen von gestern)


Ich drücke zwar Italien die Daumen aber kann prima mit Spanien auch leben.
Vicente del Bosque wäre der 1. Trainer mit CL, EM, WM Titel. (falls ich mich nicht täusche) Und ich find ihn klasse.

Geändert von Jokeraw (29.06.2012 um 10:58 Uhr)
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.